Diese Lektion erklärt die Stellung des Verbs in verschiedenen Satzarten im Deutschen. Sie lernen, dass in Aussagesätzen das Verb an zweiter Stelle steht, bei Ja/Nein-Fragen an erster Stelle und bei W-Fragen an zweiter Stelle nach dem Fragewort. Praktische Beispiele wie "Ich komme aus Spanien" und "Kommst du aus Spanien?" unterstützen das Verständnis. Besonders für Anfänger (A1-Niveau) ist das Verständnis dieser Regel wichtig für die korrekte Satzbildung.
Satzart (Satzart) | Verbstellung | Beispiel (Beispiel) |
---|---|---|
Aussagesatz (Aussagesatz ) Subjekt oder anderer Satzteil zuerst (Subjekt oder anderer Satzteil zuerst) | An zweiter Stelle (An zweiter Stelle) | Ich komme aus Spanien. (Ich komme aus Spanien.) Heute komme ich nach Spanien. (Heute komme ich nach Spanien.) |
Ja/Nein-Frage (Ja/Nein-Frage) | An erster Stelle (An erster Stelle) | Kommst du aus Spanien? (Kommst du aus Spanien?) |
W-Frage (W-Frage) | An zweiter Stelle (An zweiter Stelle) | Woher kommst du? (Woher kommst du?) |
Übung 1: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. ___ alt bist du?
2. Ich ___ 25 Jahre alt.
3. Mein Geburtstag ___ im Monat Mai.
4. Ich ___ morgen 30 Jahre alt.
5. Wir ___ eine Party zum Geburtstag.
6. Herzlichen ___ zum Geburtstag!