Lernen Sie die Possessivartikel im Nominativ kennen, die Besitz anzeigen und sich an Genus und Numerus anpassen. Diese Lektion erklärt die Formen wie mein, dein, sein und ihre Verwendung mit Beispielen und Besonderheiten wie der Höflichkeitsform. Ideal für Deutschlernende auf Niveau A1.
- Der Possessivartikel bezieht sich auf die besitzende Person und passt sich dem Nomen in Genus, Numerus und Kasus an.
- Die Form ändert sich je nach Kasus – hier ist der Nominativ dargestellt.
Person (Person) | Maskulin / Neutral (Maskulin / Neutral) | Feminin (Feminin) | Plural (Plural) |
---|---|---|---|
Ich | mein | meine | meine |
Du | dein | deine | deine |
Er / Es | sein | seine | seine |
Sie (singular) | ihr | ihre | ihre |
Wir | unser | unsere | unsere |
Ihr | euer | eure | eure |
Sie (plural) | ihr | ihre | ihre |
Ausnahmen!
- Die Höflichkeitsform „Ihr / Ihre / Ihre“ wird großgeschrieben, egal welches Genus.
Übung 1: Possessivartikel - Nominativ
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Ihre, Eure, Ihr, Unsere, Euer, Sein, Mein
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. ___ Vater arbeitet in einer großen Firma.
2. ___ Schwester kauft oft Bücher im Buchladen.
3. ___ Hund spielt gern im Garten.
4. ___ Haus ist sehr schön und groß.
5. ___ Vater ist Lehrer an einer Schule.
6. ___ Mutter kauft jeden Samstag frisches Gemüse.