Diese Lektion erklärt Tageszeiten als Adverbien wie morgens, nachmittags oder abends und zeigt, wie sie präzise Zeitangaben für Handlungen im Tagesverlauf geben.
Adverb | Beispiel |
---|---|
morgens | Morgens ist es manchmal windig. |
vormittags | Vormittags regnet es oft ein bisschen. |
mittags | Mittags scheint meistens die Sonne. |
nachmittags | Nachmittags ist es noch immer warm. |
abends | Abends wird es kalt. |
nachts | Nachts bleibt es kalt. |
Ausnahmen!
- Wenn sie in einem spezifischen Satz eine präzise Zeitangabe geben (z. B. „um 8 Uhr morgens“ ), dann kann ein weiteres Nomen oder eine präzisere Zeitangabe nötig sein.
Übung 1: Tageszeiten als Adverbien
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Nachmittags, nachmittags, Abends, Nachts, abends, Vormittags, Morgens
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Wir laufen _____ im Park, wenn die Luft frisch ist.
2. _____ scheint die Sonne warm auf der Terrasse.
3. Wir haben heute _____ schlechtes Wetter, es ist sonnig.
4. Im Winter wird es _____ sehr schnell dunkel.
5. Der Wetterbericht sagt, dass es _____ regnet.
6. Ich trinke _____ keinen Kaffee, sondern lieber Tee.