Lernen Sie die Stammveränderungen bei den wichtigsten deutschen Verben kennen. Dieses Kapitel erklärt fünf Hauptarten von Stammvokaländerungen wie a → ä, au → äu, e → i, e → ie und o → ö. Mit Beispielen aus dem Alltag wie fahren, laufen, essen und sehen fördern Sie Ihr Verständnis und Ihre Anwendung im Präsens, speziell in der 2. und 3. Person Singular.
- Bei diesen Verben ändert sich der Präsensstamm in der 2. und 3. Person Singular.
Stammveränderung (Stammveränderung) | Verb (Verb) | Beispiel (Beispiel) |
---|---|---|
a → ä | Fahren (Fahren) auch: Schlafen, Halten (auch: Schlafen, Halten) | Du fährst Er / Sie / Es fährt |
au → äu | Laufen (Laufen) auch: Saufen (auch: Saufen) | Du läufst (Du läufst) Er / Sie / Es läuft (Er / Sie / Es läuft) |
e → i | Essen auch: Geben, Helfen (auch: Geben, Helfen) | Du isst (Du isst) Er / Sie / Es isst (Er / Sie / Es isst) |
e → ie | Sehen auch: Genießen, Stehlen, (auch: Genießen, Stehlen,) Empfehlen (Empfehlen) | Du siehst (Du siehst) Er / Sie / Es sieht (Er / Sie / Es sieht) |
o → ö | Stoßen | Du stößt (Du stößt) Er / Sie / Es stößt (Er / Sie / Es stößt) |
Übung 1: Verben mit Stammveränderung
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
trinkst, läuft, stößt, fahrt, esst, helfen, hilft, fährst
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Du _____ morgen zum Supermarkt, um Obst zu kaufen.
2. Er _____ schnell durch die Gänge, um die Milch zu finden.
3. Sie _____ jeden Tag frisches Gemüse vom Markt.
4. Du _____ viele verschiedene Käsesorten im Regal.
5. Er _____ den Einkaufswagen vorsichtig in den Gang.
6. Du _____ im Supermarkt nicht, sondern kaufst schnell ein.