Die Verlaufsform im Präsens erklärt die Verwendung von "gerade" und "dabei sein + zu + Infinitiv" im Deutschen, um auszudrücken, dass eine Handlung im Moment des Sprechens passiert. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie man Tätigkeiten aktuell beschreibt. Diese Hilfskonstruktionen ersetzen die englische Verlaufsform und sind gerade für Lerner auf Niveau A1 wichtig.
- Im Deutschen gibt es keine eigene Verlaufsform wie im Englischen. Stattdessen verwendet man Hilfskonstruktionen.
- „Gerade“ steht meist nach dem Subjekt und vor dem Verb
Struktur (Struktur) | Beschreibung (Beschreibung) | Beispiele (Beispiele) | ||
---|---|---|---|---|
gerade + Verb (gerade + Verb) | Betont, dass eine Handlung jetzt passiert. (Betont, dass eine Handlung jetzt passiert.) |
| ||
dabei sein + zu + Infinitiv (dabei sein + zu + Infinitiv) | Hebt hervor, dass man mitten in einer Handlung ist. (Hebt hervor, dass man mitten in einer Handlung ist.) |
|
Übung 1: DIe Verlaufsform im Präsens
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
sind dabei, gerade, bin dabei
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich gieße _____ die Zimmerpflanzen.
2. Wir sind _____, die Rosen zu schneiden.
3. Der Gärtner pflanzt _____ eine Tulpe im Garten.
4. Ich bin _____, die Blumen zu gießen.
5. Sie gießt _____ die Pflanzen im Wohnzimmer.
6. Wir sind _____, den Garten zu pflegen.