Diese Lektion beschäftigt sich mit dem Thema "Bucket List" und lehrt wichtige französische Ausdrücke zur Planung und zum Austausch von Zukunftsplänen, z. B. "planifier" (planen), "projets" (Projekte) und "liste de choses à faire" (To-do-Liste). Sie fördert das Sprechen über persönliche Ziele und motivierende Vorhaben.
Wortschatz (14) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Exercice 1: Gesprächsübung
Instruction:
- Was wolltest du als Kind werden? (Was wolltest du als Kind werden?)
- Welche Pläne hast du für die Zukunft? Möchtest du bald deinen Job wechseln? (Welche Pläne hast du für die Zukunft? Möchtest du bald deinen Job wechseln?)
- Wie wirst du sie erreichen? (Wie werden Sie diese erreichen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Quand j'étais petit, je voulais devenir pompier. Als ich klein war, wollte ich Feuerwehrmann werden. |
Quand j'étais enfant, je rêvais de devenir médecin. Als Kind träumte ich davon, Arzt zu werden. |
Je veux avoir plus de responsabilités dans mon travail à l'avenir. Ich möchte in Zukunft mehr Verantwortung in meinem Beruf übernehmen. |
Je veux devenir le patron de mon entreprise dans quelques années. Ich möchte in ein paar Jahren der Chef meines Unternehmens sein. |
Je souhaiterais changer de métier bientôt car je ne suis pas satisfait de mon emploi actuel. Ich möchte bald meinen Beruf wechseln, da ich mit meinem aktuellen Job unzufrieden bin. |
Je retournerai à l'université pour devenir enseignant. Ich werde wieder zur Universität gehen, um Lehrer zu werden. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Quand j'étais jeune, je ________ toujours mes voyages futurs avec soin.
(Als ich jung war, ________ ich meine zukünftigen Reisen immer sorgfältig.)2. Si j'avais plus de temps, je ________ une aventure inoubliable cette année.
(Wenn ich mehr Zeit hätte, ________ ich dieses Jahr ein unvergessliches Abenteuer.)3. Nous ________ un saut en parachute pour le week-end prochain.
(Wir ________ einen Tandemsprung für das nächste Wochenende.)4. Si tu ________ mieux tes journées, tu serais plus productif.
(Wenn du deine Tage besser ________, wärst du produktiver.)Übung 4: Liste der Dinge, die zu tun sind
Anleitung:
Verbtabellen
Planifier - Planen
imparfait
- je planifiais
- tu planifiais
- il/elle/on planifiait
- nous planifiions
- vous planifiiez
- ils/elles planifiaient
Avoir - Haben
imparfait
- j'avais
- tu avais
- il/elle/on avait
- nous avions
- vous aviez
- ils/elles avaient
Croire - Glauben
imparfait
- je croyais
- tu croyais
- il/elle/on croyait
- nous croyions
- vous croyiez
- ils/elles croyaient
Préparer - Vorbereiten
imparfait
- je préparais
- tu préparais
- il/elle/on préparait
- nous préparions
- vous prépariez
- ils/elles préparaient
Réaliser - Erkennen
imparfait
- je réalisais
- tu réalisais
- il/elle/on réalisait
- nous réalisions
- vous réalisiez
- ils/elles réalisaient
Apporter - Bringen
imparfait
- j'apportais
- tu apportais
- il/elle/on apportait
- nous apportions
- vous apportiez
- ils/elles apportaient
Planifier - Planen
présent
- je planifie
- tu planifies
- il/elle/on planifie
- nous planifions
- vous planifiez
- ils/elles planifient
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Planifier planen Teilen Kopiert!
Imparfait
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') planifiais | ich plante |
(tu) planifiais | du plantest |
(il/elle/on) planifiait | er/sie/es plante |
(nous) planifiions | wir planten |
(vous) planifiiez | Ihr plantet |
(ils/elles) planifiaient | sie planten |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Bucket List – Deine Ziele und Pläne auf Französisch ausdrücken
In dieser Lektion lernst du, wie du auf Französisch über deine kommenden Projekte, Träume und eine sogenannte „Bucket List“ sprichst. Du übst wichtige Wortschatzgruppen und grammatische Strukturen, die dir helfen, deine Zukunftsvorhaben lebendig zu beschreiben und zu planen.
Was du lernst
- Wichtige Vokabeln rund um Pläne, Träume und Ziele (z.B. visiter – besuchen, apprendre – lernen, faire une liste – eine Liste machen)
- Dialoge führen mit Fragen wie Qu'est-ce que tu veux faire cette année ? (Was möchtest du dieses Jahr machen?)
- Den Gebrauch des Imperfekts (imparfait) zur Beschreibung vergangener Planungen und Erwartungen
- Denen Umgang mit dem Verb planifier (planen) in verschiedenen Zeitformen, besonders im imparfait und Präsens
Wichtige Beispiele aus der Lektion
Dialoge wie „Au café, parler de ses projets“ helfen dir, alltägliche Gespräche über Projekte zu verstehen und selbst zu führen. Zum Beispiel:
- Je veux visiter Paris et apprendre à cuisiner français. – Ich möchte Paris besuchen und französisch kochen lernen.
- As-tu déjà fait une liste de choses à faire ? – Hast du schon eine To-Do-Liste gemacht?
Grammatik-Fokus: Imperfekt des Verbs planifier
Das Verb planifier (planen) wird im Imperfekt so konjugiert:
- je planifiais
- tu planifiais
- il/elle planifiait
- nous planifiions
- vous planifiiez
- ils/elles planifiaient
Diese Zeitform eignet sich, um über vergangene Planungen oder Gewohnheiten zu sprechen, z.B.: „Quand j'étais jeune, je planifiais toujours mes voyages futurs avec soin.“
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Deutschen sprechen wir oft direkt über zukünftige Pläne im Präsens oder mit Modalverben. Im Französischen wird jedoch häufig das Imperfekt benutzt, wenn man über frühere Planungen spricht, die vielleicht nicht realisiert wurden. Beispielsweise:
- Si tu planifiais mieux tes journées, tu serais plus productif. – Wenn du deine Tage besser planen würdest, wärst du produktiver.
Außerdem ist das französische Wort „faire une liste“ der direkte Ausdruck für „eine Liste machen“, ähnlich wie im Deutschen, wo „eine Liste erstellen“ gebräuchlich ist.
Nützliche Ausdrücke für deine Projekte auf Französisch
- faire un marathon – einen Marathon laufen
- apprendre une nouvelle langue – eine neue Sprache lernen
- réaliser ses rêves – seine Träume verwirklichen
- organiser ses projets – seine Projekte organisieren
Diese Vokabeln helfen dir, deine Zukunft zu planen und darüber zu sprechen, egal, ob du im Café, Büro oder beim Spaziergang unterwegs bist.