A2.7: Als Tourist in der Stadt

En tant que touriste dans la ville

Lernen Sie, wie Sie in der Stadt Informationen erfragen, den Weg finden und im Restaurant reservieren, mit praktischen Vokabeln wie "office de tourisme" (Touristenbüro), "carte" (Karte) und "réserver" (reservieren).

Wortschatz (14)

 La rue piétonne: Die Fußgängerzone (French)

La rue piétonne

Anzeigen

Die fußgängerzone Anzeigen

 Le monument: Das Denkmal (French)

Le monument

Anzeigen

Das denkmal Anzeigen

 Le touriste: Der Tourist (French)

Le touriste

Anzeigen

Der tourist Anzeigen

 L'église: Die Kirche (French)

L'église

Anzeigen

Die kirche Anzeigen

 Prendre une photo: Ein Foto machen (French)

Prendre une photo

Anzeigen

Ein foto machen Anzeigen

 Envoyer une carte postale: Eine Postkarte schicken (French)

Envoyer une carte postale

Anzeigen

Eine postkarte schicken Anzeigen

 Prendre le taxi : Ein Taxi nehmen (French)

Prendre le taxi

Anzeigen

Ein taxi nehmen Anzeigen

 Décider (entscheiden) - Verbkonjugation und Übungen

Décider

Anzeigen

Entscheiden Anzeigen

 Consulter une carte: Eine Karte konsultieren (French)

Consulter une carte

Anzeigen

Eine karte konsultieren Anzeigen

 Regarder un plan de métro: Einen U-Bahn-Plan ansehen (French)

Regarder un plan de métro

Anzeigen

Einen u-bahn-plan ansehen Anzeigen

 Voir une exposition: Eine Ausstellung sehen (French)

Voir une exposition

Anzeigen

Eine ausstellung sehen Anzeigen

 La visite guidée: Die Führung (French)

La visite guidée

Anzeigen

Die führung Anzeigen

 La fontaine: Der Brunnen (French)

La fontaine

Anzeigen

Der brunnen Anzeigen

 La balade: Der Spaziergang (French)

La balade

Anzeigen

Der spaziergang Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Exercice 1: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Beschreiben Sie, was dieser Tourist in Kopenhagen auf den Bildern macht. (Beschreiben Sie, was dieser Tourist in Kopenhagen auf den Bildern macht.)
  2. Was könnte die Person in einer der Situationen sagen? (Was könnte die Person in einer der Situationen sagen?)
  3. Verschickst du noch Postkarten aus deinem Urlaub? An wen verschickst du sie? (Verschickst du noch Postkarten aus dem Urlaub? An wen schickst du sie?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

La femme prend un taxi.

Die Frau nimmt ein Taxi.

J'ai consulté les directions sur la carte.

Ich habe die Wegbeschreibung auf der Karte nachgeschlagen.

Pouvez-vous me dire comment aller au monument ?

Können Sie mir sagen, wie ich zum Denkmal komme?

Avez-vous une réduction pour les étudiants ?

Haben Sie einen Studentenrabatt?

J'utilise mon téléphone pour me rendre au musée.

Ich benutze mein Handy, um zum Museum zu navigieren.

Peux-tu me prendre en photo ?

Können Sie ein Foto von mir machen?

Je dois envoyer une carte postale à ma famille.

Ich muss eine Postkarte an meine Familie schicken.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Hier, j'___ décidé de consulter une carte pour mieux comprendre le quartier.

(Gestern habe ich ___ beschlossen, eine Karte zu konsultieren, um das Viertel besser zu verstehen.)

2. Après avoir décidé de mon itinéraire, j'___ pris un taxi pour aller à l'église.

(Nachdem ich meine Route beschlossen hatte, habe ich ___ ein Taxi genommen, um zur Kirche zu fahren.)

3. Ensuite, j'___ regardé un plan de métro pour trouver la rue piétonne.

(Dann habe ich ___ mir einen U-Bahn-Plan angesehen, um die Fußgängerzone zu finden.)

4. Enfin, j'___ envoyé une carte postale à mes amis pour leur faire partager ma visite guidée.

(Schließlich habe ich ___ meinen Freunden eine Postkarte geschickt, um ihnen meine geführte Besichtigung mitzuteilen.)

Übung 4: Ein Tag in der Stadtbesichtigung

Anleitung:

Hier, nous (Décider - Passé composé) (Consulter - Passé composé) d'explorer la vieille ville. D'abord, j' (Consulter - Passé composé) (Prendre - Passé composé) une carte pour choisir notre itinéraire. Ensuite, mes amis et moi (Prendre - Passé composé) (Regarder - Passé composé) un taxi jusqu'à la rue piétonne célèbre. Là, ils (Regarder - Passé composé) (Envoyer - Passé composé) une exposition au musée tandis que j' (Envoyer - Passé composé) (Décider - Passé composé) une carte postale à ma famille. La visite guidée de l'église était fascinante. Après, nous (Décider - Passé composé) (Prendre - Passé composé) de faire une balade près de la fontaine. Finalement, nous (Prendre - Passé composé) (No hint) quelques photos du monument avant de rentrer.


Gestern haben wir beschlossen, die Altstadt zu erkunden. Zuerst habe ich eine Karte zu Rate gezogen, um unsere Route auszuwählen. Dann haben meine Freunde und ich ein Taxi bis zur berühmten Fußgängerzone genommen. Dort haben sie eine Ausstellung im Museum angesehen, während ich eine Postkarte an meine Familie geschickt habe. Die Führung durch die Kirche war faszinierend. Danach haben wir beschlossen, einen Spaziergang in der Nähe des Brunnens zu machen. Schließlich haben wir vor der Rückkehr einige Fotos vom Denkmal gemacht.

Verbtabellen

Décider - Beschließen

Passé composé

  • j'ai décidé
  • tu as décidé
  • il/elle/on a décidé
  • nous avons décidé
  • vous avez décidé
  • ils/elles ont décidé

Consulter - Zu Rate ziehen

Passé composé

  • j'ai consulté
  • tu as consulté
  • il/elle/on a consulté
  • nous avons consulté
  • vous avez consulté
  • ils/elles ont consulté

Prendre - Nehmen

Passé composé

  • j'ai pris
  • tu as pris
  • il/elle/on a pris
  • nous avons pris
  • vous avez pris
  • ils/elles ont pris

Regarder - Ansehen

Passé composé

  • j'ai regardé
  • tu as regardé
  • il/elle/on a regardé
  • nous avons regardé
  • vous avez regardé
  • ils/elles ont regardé

Envoyer - Schicken

Passé composé

  • j'ai envoyé
  • tu as envoyé
  • il/elle/on a envoyé
  • nous avons envoyé
  • vous avez envoyé
  • ils/elles ont envoyé

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Décider entscheiden

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') ai décidé Ich habe entschieden
(tu) as décidé du hast entschieden
(il/elle/on) a décidé er/sie/es hat entschieden
(nous) avons décidé wir haben entschieden
(vous) avez décidé Sie haben entschieden
(ils/elles) ont décidé sie haben entschieden

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Als Tourist in der Stadt – Ein Überblick

Dieser Kursabschnitt richtet sich an Lernende auf A2-Niveau und behandelt die grundlegenden Kommunikationssituationen, die beim Besuch einer Stadt als Tourist relevant sind. Dazu gehören Gespräche im Tourismusbüro, Wegbeschreibungen sowie das Reservieren in einem Restaurant. Der Fokus liegt auf praktischem Wortschatz, typischen Wendungen und der Verwendung des passé composé für abgeschlossene Handlungen der Vergangenheit.

Wichtige Themen der Lektion

  • Dialoge im Tourismusbüro: Wie man um Informationen bittet, nach Stadtplänen und Broschüren fragt, und Höflichkeitsfloskeln für den Service.
  • Wegbeschreibungen: Lernen, nach dem Weg zu fragen und diesen zu erklären – z.B. mit Richtungsangaben wie „tout droit“ (geradeaus), „à gauche“ (links) oder „à droite“ (rechts).
  • Restaurantreservierung: Übliche Telefonfloskeln und Angaben wie Anzahl der Personen, Uhrzeit und Name.
  • Wortschatz und Verben im passé composé: Besonders Verben wie décider, consulter, prendre, regarder und envoyer werden in typischen Sätzen verwendet.

Beispielwörter und -ausdrücke

  • une carte de la ville – Stadtplan
  • des brochures – Broschüren
  • l'office de tourisme – Tourismusbüro
  • faire une réservation – eine Reservierung machen
  • un café – ein Café
  • la cathédrale – die Kathedrale

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Französischen benutzt man häufig das passé composé für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, während im Deutschen oft das Perfekt verwendet wird. Beispielsweise heißt es Hier, j'ai décidé (Gestern habe ich entschieden). Im Vergleich ist die Formbildung anders: Französisch kombiniert ein konjugiertes Hilfsverb (meist avoir) mit dem Partizip Perfekt.

Außerdem sind Höflichkeitsausdrücke wie Excusez-moi oder Je vous en prie in Frankreich sehr wichtig und sollten eingesetzt werden, um natürlich und freundlich zu wirken.

Nützliche französische Phrasen und ihre deutschen Äquivalente

  • Où se trouve… ? – Wo befindet sich…?
  • Je voudrais réserver une table. – Ich möchte einen Tisch reservieren.
  • Merci pour votre aide. – Danke für Ihre Hilfe.
  • Suivez-moi, je vous montre... – Folgen Sie mir, ich zeige Ihnen...
  • Combien de temps cela prend-il ? – Wie lange dauert das?

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏