Diese Lektion erklärt wichtige Begriffe zur festsitzenden Zahnprothetik auf Französisch, etwa couronne (Krone), bridge (Brücke), onlay und veneer. Du lernst Dialoge im Zahnarztgespräch sowie relevante Verben wie préparer (vorbereiten) und poser (anbringen).
Wortschatz (15) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ___ la dent pilier avant de prendre une empreinte de précision.
(Ich ___ den Pfeilerzahn vor, bevor ich einen Präzisionsabdruck nehme.)2. Ensuite, je ___ la teinte pour qu’elle corresponde à la couleur naturelle du patient.
(Dann ___ ich den Farbton, damit er der natürlichen Farbe des Patienten entspricht.)3. Nous ___ l’armature pour vérifier qu’elle s’adapte bien.
(Wir ___ das Gerüst an, um zu überprüfen, ob es gut passt.)4. Enfin, nous ___ l’occlusion avant de cimenter la couronne.
(Schließlich ___ wir den Biss, bevor wir die Krone zementieren.)Übung 3: Der Ablauf der festsitzenden Prothese
Anleitung:
Verbtabellen
Prendre - nehmen
Présent
- je prends
- tu prends
- il/elle/on prend
- nous prenons
- vous prenez
- ils/elles prennent
Choisir - wählen
Présent
- je choisis
- tu choisis
- il/elle/on choisit
- nous choisissons
- vous choisissez
- ils/elles choisissent
Recevoir - erhalten
Présent
- je reçois
- tu reçois
- il/elle/on reçoit
- nous recevons
- vous recevez
- ils/elles reçoivent
Communiquer - übermitteln
Passé composé
- j’ai communiqué
- tu as communiqué
- il/elle/on a communiqué
- nous avons communiqué
- vous avez communiqué
- ils/elles ont communiqué
Essayer - probieren
Présent
- j’essaye
- tu essayes
- il/elle/on essaye
- nous essayons
- vous essayez
- ils/elles essayent
Contrôler - prüfen
Présent
- je contrôle
- tu contrôles
- il/elle/on contrôle
- nous contrôlons
- vous contrôlez
- ils/elles contrôlent
Éliminer - entfernen
Passé composé
- j’ai éliminé
- tu as éliminé
- il/elle/on a éliminé
- nous avons éliminé
- vous avez éliminé
- ils/elles ont éliminé
Être - sein
Présent
- je suis
- tu es
- il/elle/on est
- nous sommes
- vous êtes
- ils/elles sont
Valider - bestätigen
Présent
- je valide
- tu valides
- il/elle/on valide
- nous validons
- vous validez
- ils/elles valident
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Festprothesen: Kronen, Brücken, Onlays und Verblendschalen
Diese Lektion behandelt die grundlegenden Begriffe und Abläufe rund um Festprothesen im zahnärztlichen Kontext, wie zum Beispiel Kronen aus Zirkon, Brücken, keramische Onlays und Verblendschalen. Das Niveau der Inhalte entspricht dem A2-Teilnehmerkreis und zielt darauf ab, wichtige Vokabeln und typische Dialoge zur Kommunikation im Zahnarztpraxis- und Laborumfeld zu vermitteln.
1. Zentrale Vokabeln und Ausdrücke
- La couronne (die Krone): Abdeckung eines beschädigten Zahns aus haltbarem Material wie Zirkon oder Keramik.
- Le bridge (die Brücke): Festsitzender Zahnersatz zur Überbrückung von Zahnlücken.
- L'onlay (das Onlay): Teil-festsitzender Zahnersatz, der nur einen Teil der Zahnhartsubstanz ersetzt, typischerweise aus Keramik.
- La zircone (das Zirkon): Material für widerstandsfähige und ästhetische Kronen.
- Préparer (vorbereiten), poser (anbringen), prendre une empreinte (Abdruck nehmen) sind wichtige Verben im Zusammenhang mit der Prothesenherstellung.
2. Typische Dialoge und Kommunikationssituationen
Die Lerninhalte sind in drei thematische Dialogkarten unterteilt:
- Beratung für eine Zirkonkrone: Patient und Zahnarzt sprechen über den Ablauf und Eigenschaften der Krone.
- Bestellung einer Brücke im Labor: Telefonischer Austausch zwischen Zahnarzt und Labor über Material, Maße und Farbwahl.
- Notizen für ein keramisches Onlay: Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Assistent zur genauen Vorbereitung der Laboranweisungen.
3. Verben im Präsens und nützliche Wendungen
Im Kurztext und Übungen sehen Sie häufig verwendete Verben wie prendre, expliquer, préparer, poser und donner im Präsens. Beispiel:
"Aujourd'hui, je prends rendez-vous", „Le dentiste explique la procédure".
4. Besonderheiten im Vergleich Deutsch – Französisch
Im Französischen werden viele zahnmedizinische Fachbegriffe ähnlich wie im Deutschen verwendet, jedoch ist die Aussprache und die Verwendung der Artikel wichtig. Beispielsweise heißt die Krone auf Französisch la couronne. Anders als im Deutschen wird im Französischen oft der bestimmte Artikel vor Materialien verwendet: la zircone (das Zirkon). Verben zur Handlung im Praxisalltag folgen einem regelmäßigen Präsensmuster, aber mit Besonderheiten wie Umlautänderungen bei prendre (ich nehme – je prends) im Singular.
Nützliche Ausdrücke für Gespräche sind:
- Nous pouvons réaliser une couronne en zircone. – Wir können eine Zirkonkrone anfertigen.
- Quelle est la différence entre... – Was ist der Unterschied zwischen…
- Le laboratoire fabrique le modèle précis. – Das Labor fertigt das exakte Modell an.
- Il est important que vous suiviez les instructions. – Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen befolgen.
Diese Hilfsformen und Vokabeln erleichtern sowohl das Verstehen als auch die aktive Kommunikation im zahnmedizinischen Umfeld auf Französisch.