Zahnmedizin.20: Writing prescriptions

Rédiger des ordonnances

Lerne, wie man auf Französisch eine ordonnance schreibt und erklärt, z.B. amoxicilline (Antibiotikum), posologie (Dosierung) und précautions (Vorsichtsmaßnahmen) im medizinischen Kontext anzuwenden.

Wortschatz (13)

 Le renouvellement: Die Erneuerung (French)

Le renouvellement

Anzeigen

Die erneuerung Anzeigen

 Les contre-indications: Die Gegenanzeigen (French)

Les contre-indications

Anzeigen

Die gegenanzeigen Anzeigen

 Les effets indésirables: Nebenwirkungen (French)

Les effets indésirables

Anzeigen

Nebenwirkungen Anzeigen

 Les interactions: Die Interaktionen (French)

Les interactions

Anzeigen

Die interaktionen Anzeigen

 La voie d’administration: Der Verabreichungsweg (French)

La voie d’administration

Anzeigen

Der verabreichungsweg Anzeigen

 La durée du traitement: Die Behandlungsdauer (French)

La durée du traitement

Anzeigen

Die behandlungsdauer Anzeigen

 Le QSP: Das QSP (French)

Le QSP

Anzeigen

Das qsp Anzeigen

 Le comprimé : Die Tablette (French)

Le comprimé

Anzeigen

Die tablette Anzeigen

 La gél: Das Gel (French)

La gél

Anzeigen

Das gel Anzeigen

 L’ordonnance: Das Rezept (French)

L’ordonnance

Anzeigen

Das rezept Anzeigen

 La vérification des allergies: Die Überprüfung von Allergien (French)

La vérification des allergies

Anzeigen

Die überprüfung von allergien Anzeigen

 L’indication de la durée: Die Angabe der Dauer (French)

L’indication de la durée

Anzeigen

Die angabe der dauer Anzeigen

 L’information sur les effets: Informationen über die Wirkungen (French)

L’information sur les effets

Anzeigen

Informationen über die wirkungen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Pour commencer, je _______ si le patient a des allergies aux médicaments.

(Um zu beginnen, _______ ich, ob der Patient Allergien gegen Medikamente hat.)

2. Ensuite, vous devez _______ la durée du traitement sur l’ordonnance.

(Dann müssen Sie _______ die Behandlungsdauer auf dem Rezept angeben.)

3. Nous _______ généralement un comprimé à prendre deux fois par jour.

(Wir _______ normalerweise eine Tablette, die zweimal täglich einzunehmen ist.)

4. Le pharmacien _______ au patient comment prendre le médicament et ses contre-indications.

(Der Apotheker _______ dem Patienten, wie man das Medikament einnimmt und welche Gegenanzeigen es gibt.)

Übung 3: Eine Zahnbehandlung verschreiben

Anleitung:

Le dentiste (Examiner - Présent) le patient avec attention. Après la consultation, il (Rédiger - Présent) une ordonnance claire. Il (Vérifier - Présent) toujours les allergies avant de prescrire un médicament. « Vous (Devoir - Présent) prendre ce comprimé trois fois par jour », explique-t-il. « La durée du traitement (Être - Présent) de sept jours, sans possibilité de renouvellement. » Il (Indiquer - Présent) aussi les contre-indications et les effets indésirables possibles. Le patient écoute attentivement et (Comprendre - Présent) l'importance de respecter ces consignes.


Der Zahnarzt untersucht den Patienten aufmerksam. Nach der Konsultation schreibt er ein klares Rezept. Er prüft immer die Allergien, bevor er ein Medikament verschreibt. „Sie müssen diese Tablette dreimal täglich einnehmen“, erklärt er. „Die Behandlungsdauer beträgt sieben Tage, ohne die Möglichkeit einer Verlängerung.“ Er weist auch auf Gegenanzeigen und mögliche Nebenwirkungen hin. Der Patient hört aufmerksam zu und versteht die Bedeutung, diese Anweisungen einzuhalten.

Verbtabellen

Examiner - Untersuchen

Présent

  • j'examine
  • tu examines
  • il/elle/on examine
  • nous examinons
  • vous examinez
  • ils/elles examinent

Rédiger - Schreiben

Présent

  • je rédige
  • tu rédiges
  • il/elle/on rédige
  • nous rédigeons
  • vous rédigez
  • ils/elles rédigent

Vérifier - Prüfen

Présent

  • je vérifie
  • tu vérifies
  • il/elle/on vérifie
  • nous vérifions
  • vous vérifiez
  • ils/elles vérifient

Devoir - Müssen

Présent

  • je dois
  • tu dois
  • il/elle/on doit
  • nous devons
  • vous devez
  • ils/elles doivent

Être - Betragen

Présent

  • je suis
  • tu es
  • il/elle/on est
  • nous sommes
  • vous êtes
  • ils/elles sont

Indiquer - Weisen

Présent

  • j'indique
  • tu indiques
  • il/elle/on indique
  • nous indiquons
  • vous indiquez
  • ils/elles indiquent

Comprendre - Verstehen

Présent

  • je comprends
  • tu comprends
  • il/elle/on comprend
  • nous comprenons
  • vous comprenez
  • ils/elles comprennent

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Schreiben von Verschreibungen im Französischen

Diese Lektion auf dem Niveau A2 widmet sich dem Schreiben und Verstehen von ärztlichen Verschreibungen auf Französisch, mit einem besonderen Fokus auf den zahnärztlichen Kontext. Sie lernen, wie man einem Patienten eine Verordnung erklärt, die Dosierung angibt und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kommuniziert.

Inhalt der Lektion

  • Verschreibung und Erklärung: Beispieldialoge zeigen, wie man Patienten eine Behandlung mit Antibiotika, Schmerzmitteln oder antiseptischen Mundspüllösungen erklärt.
  • Dosierungsanweisungen: Wie man klare Dosierungsangaben macht, z.B. "à prendre trois fois par jour après les repas" (dreimal täglich nach den Mahlzeiten) oder "un comprimé toutes les six heures" (eine Tablette alle sechs Stunden).
  • Vorsichtsmaßnahmen: Hinweise wie "Évitez l'alcool pendant le traitement" oder "Ne pas avaler le produit" werden erläutert, um Risiken und Nebenwirkungen vorzubeugen.

Wichtige Vokabeln und Ausdrücke

  • prescrire – verschreiben
  • la posologie – Dosierung
  • le comprimé – Tablette
  • prendre – einnehmen
  • une ordonnance – Rezept, Verschreibung
  • éviter – vermeiden
  • en cas de – im Falle von
  • après les repas – nach den Mahlzeiten

Grammatikfokus: Verbkonjugationen

Die Lektion beinhaltet Übungen zu häufig verwendeten Verben im Präsens, wie prescrire (ich prescris), expliquer (ich explique) und communiquer (ich communique). Diese Verben sind entscheidend, um medizinische Anweisungen präzise zu geben.

Beispielsätze

  • Bonjour monsieur, voici votre ordonnance pour traiter l'infection dentaire.
  • Je vous prescris de l'amoxicilline à prendre trois fois par jour après les repas.
  • Il faut prendre les comprimés pendant sept jours, sans sauter de dose.
  • Si vous ressentez des effets indésirables, contactez la clinique immédiatement.

Unterschiede und Äquivalente zum Deutschen

Im Französischen werden Dosierungsanweisungen oft mit der Konstruktion "à prendre" plus Zeitangabe formuliert (z.B. "à prendre toutes les six heures"), während im Deutschen meist der Imperativ oder Infinitivsatz verwendet wird (z.B. "nimm alle sechs Stunden ein"). Das französische "ordonnance" entspricht dem deutschen "Rezept" oder "Verschreibung".

Wichtige hilfreiche Phrasen im Französischen sind:

  • Il faut + Infinitiv – "Man muss..."
  • Évitez – "Vermeiden Sie..."
  • En cas de – "Im Fall von..."
  • Ne pas + Infinitiv – "Nicht..."

Diese Ausdrücke sind essenziell für klare ärztliche Anweisungen und werden in der französischen Sprachpraxis besonders häufig verwendet.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏