A1.40: Sport und Bewegung

Sport ed esercizio fisico

Lerne die italienischen Avverbi di frequenza wie sempre, spesso und mai und übe Sportarten wie il calcio oder il nuoto in alltäglichen Sätzen zu beschreiben.

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

A1.40.1 Dialogo

Che sport fai?

Welchen Sport machst du?


Wortschatz (14)

 La palestra: Das Fitnessstudio (Italian)

La palestra

Anzeigen

Das fitnessstudio Anzeigen

 Lo sport: Der Sport (Italian)

Lo sport

Anzeigen

Der sport Anzeigen

 Il calcio: Der Fußball (Italian)

Il calcio

Anzeigen

Der fußball Anzeigen

 La pallacanestro: Basketball (Italian)

La pallacanestro

Anzeigen

Basketball Anzeigen

 Il tennis: Das Tennis (Italian)

Il tennis

Anzeigen

Das tennis Anzeigen

 Il nuoto: Das Schwimmen (Italian)

Il nuoto

Anzeigen

Das schwimmen Anzeigen

 Il ciclismo: Der Radsport (Italian)

Il ciclismo

Anzeigen

Der radsport Anzeigen

 L'atletica: Leichtathletik (Italian)

L'atletica

Anzeigen

Leichtathletik Anzeigen

 Il pugilato: Boxen (Italian)

Il pugilato

Anzeigen

Boxen Anzeigen

 Fare esercizio: Übung machen (Italian)

Fare esercizio

Anzeigen

Übung machen Anzeigen

 Essere in forma: Fit sein (Italian)

Essere in forma

Anzeigen

Fit sein Anzeigen

 Vincere (gewinnen) - Verbkonjugation und Übungen

Vincere

Anzeigen

Gewinnen Anzeigen

 Perdere (verlieren) - Verbkonjugation und Übungen

Perdere

Anzeigen

Verlieren Anzeigen

 Allenarsi (trainieren) - Verbkonjugation und Übungen

Allenarsi

Anzeigen

Trainieren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
i miei | amici il | calcio con | gioco a | sabato. | Di solito
Di solito gioco a calcio con i miei amici il sabato.
(Normalerweise spiele ich samstags mit meinen Freunden Fußball.)
2.
essere in | in palestra | Vado spesso | forma. | perché voglio
Vado spesso in palestra perché voglio essere in forma.
(Ich gehe oft ins Fitnessstudio, weil ich in Form sein möchte.)
3.
nuotare. | Non | faccio | mai | preferisco | pugilato,
Non faccio mai pugilato, preferisco nuotare.
(Ich boxe nie, ich schwimme lieber.)
4.
gioco a | tennis per | divertirmi. | Ogni tanto
Ogni tanto gioco a tennis per divertirmi.
(Manchmal spiele ich Tennis zum Spaß.)
5.
sempre la | di colazione. | Mi alleno | mattina prima
Mi alleno sempre la mattina prima di colazione.
(Ich trainiere immer morgens vor dem Frühstück.)
6.
pallacanestro. | di | partita | perdo | una | Raramente
Raramente perdo una partita di pallacanestro.
(Selten verliere ich ein Basketballspiel.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Faccio sempre esercizio in palestra vicino a casa (Ich mache immer Sport im Fitnessstudio in der Nähe von zu Hause)
Di solito gioco a calcio con gli amici il sabato (Normalerweise spiele ich Fußball samstags mit den Freunden)
Non faccio mai pugilato perché ho poco tempo libero (Ich boxe nie weil ich wenig Freizeit habe)
Ogni tanto vado a correre nel parco vicino a casa (Ab und zu gehe ich laufen im Park in der Nähe von zu Hause)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter nach zwei Kategorien, indem Sie jedes Wort der richtigen Gruppe zuweisen:

Sport di squadra

Sport individuali

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

L'atletica


Leichtathletik

2

Il nuoto


Das Schwimmen

3

Allenarsi


Trainieren

4

La palestra


Das Fitnessstudio

5

Il pugilato


Boxen

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Nomina il tipo di sport e dì se lo pratichi in squadra (o in coppia) o da solo. (Nennen Sie die Sportart und sagen Sie, ob Sie sie im Team (oder im Paar) oder allein ausüben.)
  2. Fai sport? Quanto spesso? (Treibst du Sport? Wie oft?)
  3. Ti piace guardare lo sport? (Schaust du gerne Sport?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

La pallavolo è uno sport di squadra.

Volleyball ist ein Mannschaftssport.

Il nuoto è uno sport individuale.

Schwimmen ist ein Einzelsport.

Come sport pratico la boxe.

Als Sport mache ich Boxen.

Mi piace giocare a tennis. Gioco a tennis ogni mercoledì e sabato.

Ich spiele gerne Tennis. Ich spiele jeden Mittwoch und Samstag Tennis.

Non mi piace guardare lo sport. Mi stanco.

Ich schaue nicht gerne Sport. Ich werde müde.

Mi piace guardare le partite di basket.

Ich schaue gerne Basketballspiele.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Io ___ spesso partite di tennis con i miei amici.

(Ich ___ oft Tennisspiele mit meinen Freunden.)

2. Lui ___ la partita di calcio ieri sera.

(Er ___ das Fußballspiel gestern Abend.)

3. Noi ___ quasi mai nel pugilato, ma ci alleniamo molto.

(Wir ___ im Boxen fast nie, aber wir trainieren viel.)

4. I ragazzi ___ la partita di pallacanestro ieri pomeriggio.

(Die Jungs ___ das Basketballspiel gestern Nachmittag.)

Übung 8: Trainieren und Gewinnen: ein Tag voller Sport

Anleitung:

Ogni sabato mattina, io (Allenarsi - Presente) con i miei amici al parco. Di solito, noi (Giocare - Presente) a calcio o facciamo ciclismo. L'ultima volta, io (Perdere - Passato Prossimo) (Perdere - Passato Prossimo) la partita di calcio, ma Marco (Vincere - Presente) spesso. Dopo l'allenamento, noi (Andare - Presente) in palestra per fare esercizio. Io voglio sempre (Essere - Presente) in forma per il lavoro e la famiglia.


Jeden Samstagmorgen trainiere ich mit meinen Freunden im Park. Normalerweise spielen wir Fußball oder machen Radtouren. Beim letzten Mal habe ich das Fußballspiel verloren , aber Marco gewinnt oft. Nach dem Training gehen wir ins Fitnessstudio, um zu trainieren. Ich möchte immer in Form sein für Arbeit und Familie.

Verbtabellen

Allenarsi - Trainieren

Presente

  • io mi alleno
  • tu ti alleni
  • lui/lei si allena
  • noi ci alleniamo
  • voi vi allenate
  • loro si allenano

Giocare - Spielen

Presente

  • io gioco
  • tu giochi
  • lui/lei gioca
  • noi giochiamo
  • voi giocate
  • loro giocano

Perdere - Verlieren

Passato Prossimo

  • io ho perso
  • tu hai perso
  • lui/lei ha perso
  • noi abbiamo perso
  • voi avete perso
  • loro hanno perso

Vincere - Gewinnen

Presente

  • io vinco
  • tu vinci
  • lui/lei vince
  • noi vinciamo
  • voi vincete
  • loro vincono

Andare - Gehen

Presente

  • io vado
  • tu vai
  • lui/lei va
  • noi andiamo
  • voi andate
  • loro vanno

Essere - Sein

Presente

  • io sono
  • tu sei
  • lui/lei è
  • noi siamo
  • voi siete
  • loro sono

Übung 9: Gli avverbi di frequenza: sempre, spesso, mai

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Adverbien der Häufigkeit: sempre, spesso, mai

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

raramente, sempre, Ogni tanto, mai, spesso, qualche volta, ogni, Di solito

1. 50%:
Vado in palestra ... durante la settimana.
(Ich gehe ein paar Mal pro Woche ins Fitnessstudio.)
2. 100%:
Faccio sport ... giorno al parco vicino casa.
(Ich treibe jeden Tag Sport im Park in der Nähe des Hauses.)
3. 70%:
Mi alleno ... con la mia squadra di calcio.
(Ich trainiere oft mit meiner Fußballmannschaft.)
4. 100%:
Gioco ... a pallacanestro con i miei amici.
(Ich spiele immer Basketball mit meinen Freunden.)
5. 40%:
... vado a nuotare in piscina.
(Ab und zu gehe ich im Schwimmbad schwimmen.)
6. 85%:
... vinco quando gioco a tennis.
(Normalerweise gewinne ich, wenn ich Tennis spiele.)
7. 20%:
Faccio esercizio ... quando fa freddo.
(Ich mache selten Sport, wenn es kalt ist.)
8. 0%:
Non vado ... in palestra dopo il lavoro.
(Ich gehe nach der Arbeit nie ins Fitnessstudio.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.40.2 Grammatica

Gli avverbi di frequenza: sempre, spesso, mai

Die Adverbien der Häufigkeit: sempre, spesso, mai


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Perdere verlieren

Passato prossimo

Italienisch Deutsch
(io) ho perso/perduto ich habe verloren
(tu) hai perso/perduto du hast verloren
(lui/lei) ha perso/perduto er/sie hat verloren
(noi) abbiamo perso/perduto wir haben verloren
(voi) avete perso/perduto ihr habt verloren
(loro) hanno perso/perduto Sie haben verloren

Übungen und Beispielsätze

Vincere gewinnen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) vinco ich gewinne
(tu) vinci du gewinnst
(lui/lei) vince Er/sie gewinnt
(noi) vinciamo wir gewinnen
(voi) vincevate/vincete Ihr gewinnt/gewinnt
(loro) vincono sie gewinnen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung ins Thema: Sport und Bewegung auf Italienisch

Diese Lektion richtet sich an Anfänger (A1) und behandelt den Wortschatz und einfache Satzstrukturen zum Thema Sport und körperliche Aktivitäten. Dabei liegt der Fokus auf der Verwendung von Häufigkeitsadverbien wie sempre, spesso, mai, die ausdrücken, wie oft eine Handlung geschieht.

Häufigkeitsadverbien im Überblick

Die wichtigsten Adverbien für die Häufigkeit sind:

  • sempre – immer
  • spesso – oft
  • mai – nie

Diese Wörter helfen dir, deine Sportgewohnheiten genau zu beschreiben, zum Beispiel: "Io faccio sempre esercizio in palestra dopo il lavoro."

Typische Sätze und Übungen

Du lernst Sätze, die deine Aktivitäten und deren Häufigkeit beschreiben, z. B.:

  • "Di solito gioco a calcio con gli amici il sabato."
  • "Non faccio mai pugilato perché preferisco il nuoto."
  • "Ogni tanto vado a correre al parco per restare in forma."

Sportarten – Einzel- und Mannschaftssport

Die Lektion enthält eine Wortschatzübersicht zu Sportarten, die nach Typen sortiert sind:

  • Sport individuali (Einzelsport): il ciclismo, il nuoto, il pugilato, il tennis
  • Sport di squadra (Mannschaftssport): il calcio, la pallacanestro, l'atletica

Dialogübungen

Praktische Dialoge vermitteln, wie man über Sportarten und ihre Häufigkeit sprechen kann. Zum Beispiel:

  • "Ciao! Fai sport spesso?" – "Sì, faccio jogging ogni giorno."
  • "Ti alleni in palestra?" – "Di solito ci vado tre volte a settimana."

Verbkonjugationen und Übungen

Wichtige Verben wie fare (machen), allenarsi (trainieren), vincere (gewinnen), und perdere (verlieren) werden im Präsens und im passato prossimo geübt. Beispielsätze und Lückentexte fördern das Verständnis.

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch

Im Deutschen drückt man Häufigkeit meist mit Adverbien wie "immer", "oft", "nie" aus, ähnlich wie im Italienischen mit sempre, spesso, mai. Ein wichtiger Unterschied ist, dass im Italienischen die Verben oft reflexiv verwendet werden, z. B. "allenarsi" (sich trainieren), während im Deutschen das Reflexivpronomen nicht immer notwendig ist. Beispiele für hilfreiche Ausdrücke mit Übersetzung:

  • fare esercizioÜbung machen/Training absolvieren
  • andare in palestrains Fitnessstudio gehen
  • giocare a calcioFußball spielen
  • allenarsitrainieren

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏