Deze journalist laat voorbijgangers op straat, aan de hand van een foto, raden welk beroep iemand heeft.
Dieser Journalist lässt Passanten auf der Straße anhand eines Fotos raten, welchen Beruf jemand ausübt.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
de medewerker der Mitarbeiter
wat voor werk doet zij? was für Arbeit macht sie?
doktersassistente Arzthelferin
de assistente die Assistentin
de bloemist der Florist
ik werk in een kledingwinkel ich arbeite in einem Bekleidungsgeschäft
de accountant der Buchhalter
wat doe je zelf? was machst du selbst?
ik werk in sales en marketing ich arbeite im Verkauf und Marketing

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Vertel wat voor werk je doet.

Erzählen Sie, was für eine Arbeit Sie machen.
1. Marco: Wat voor werk doe je? (Was für Arbeit machst du?)
2. Anna: Ik werk in een winkel. Ik ben verkoopster. (Ich arbeite in einem Laden. Ich bin Verkäuferin.)
3. Marco: Ik ben leraar. Ik geef les aan volwassenen. (Ich bin Lehrer. Ich unterrichte Erwachsene.)
4. Anna: Leuk! Welk werk wil je niet doen? (Toll! Welche Arbeit möchtest du nicht machen?)
5. Marco: Ik wil geen politieagent zijn, of bakker. Die werken lang. (Ich möchte kein Polizist oder Bäcker sein. Die arbeiten lange.)
6. Anna: Ik wil ook geen manager of advocaat zijn. Die werken veel. (Ich möchte auch kein Manager oder Anwalt sein. Die arbeiten viel.)
7. Marco: Misschien wil ik accountant, ingenieur of dokter worden. Dan verdien ik meer geld. (Vielleicht möchte ich Buchhalter, Ingenieur oder Arzt werden. Dann verdiene ich mehr Geld.)
8. Anna: Ja, maar werken als ober, verpleger of kapper is socialer. (Ja, aber als Kellner, Pfleger oder Friseur zu arbeiten ist sozialer.)
9. Marco: Dat klopt. Maar ik ben blij als leraar. (Das stimmt. Aber ich bin froh, Lehrer zu sein.)
10. Anna: Je hebt dan ook veel vakantie. (Du hast dann auch viel Urlaub.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Wat voor werk doet Anna volgens de tekst?

(Was für eine Arbeit macht Anna laut dem Text?)

2. Waarom wil Marco geen politieagent of bakker zijn?

(Warum will Marco kein Polizist oder Bäcker sein?)

3. Welke beroepen noemt Anna 'socialer'?

(Welche Berufe nennt Anna „sozialer“?)

4. Wat zegt Marco over zijn huidige baan?

(Was sagt Marco über seine jetzige Arbeit?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Welk beroep wil jij niet graag doen en waarom?
  2. Welchen Beruf möchtest du nicht gerne ausüben und warum?
  3. Welke banen vind jij belangrijk in Nederland?
  4. Welche Berufe findest du in den Niederlanden wichtig?
  5. Werk je momenteel of studeer je? Vertel er iets over.
  6. Arbeitest du momentan oder studierst du? Erzähl etwas darüber.
  7. Wat is jouw droomberoep en waarom?
  8. Was ist dein Traumberuf und warum?

Übung 5: Praxis im Kontext

Anleitung: Bekijk de video en probeer alle beroepen te herkennen.

  1. https://www.youtube.com/watch?v=iCnaRT-xpaA