Diese Lektion verbessert Ihre Fähigkeit, effektiv mit der Assistenz in einer Zahnarztpraxis zu kommunizieren. Lernen Sie wichtige Vokabeln wie 'afspraken' (Termine), 'seintje' (Signal) und 'doorgeven' (weitergeben) für klare Absprachen und rasche Informationsweitergabe.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. De assistent _____ altijd de afspraken voor de tandarts.
(Der Assistent _____ immer die Termine für den Zahnarzt.)2. Ik _____ met de assistent over het volgende consult.
(Ich _____ mit dem Assistenten das nächste Beratungsgespräch.)3. We _____ samen of alle materialen klaar liggen.
(Wir _____ gemeinsam, ob alle Materialien bereitliegen.)4. De tandarts _____ de assistent om de patiënt voor te bereiden.
(Der Zahnarzt _____ den Assistenten, den Patienten vorzubereiten.)Übung 3: Kommunikation mit der Assistenz in der Zahnarztpraxis
Anleitung:
Verbtabellen
Werken - Arbeiten
Tegenwoordige tijd
- ik werk
- jij werkt
- hij/zij/het werkt
- wij werken
- jullie werken
- zij werken
Controleren - Kontrollieren
Tegenwoordige tijd
- ik controleer
- jij controleert
- hij/zij/het controleert
- wij controleren
- jullie controleren
- zij controleren
Stellen - Stellen
Tegenwoordige tijd
- ik stel
- jij stelt
- hij/zij/het stelt
- wij stellen
- jullie stellen
- zij stellen
Nemen - Nehmen
Tegenwoordige tijd
- ik neem
- jij neemt
- hij/zij/het neemt
- wij nemen
- jullie nemen
- zij nemen
Roepen - Rufen
Tegenwoordige tijd
- ik roep
- jij roept
- hij/zij/het roept
- wij roepen
- jullie roepen
- zij roepen
Geven - Geben
Tegenwoordige tijd
- ik geef
- jij geeft
- hij/zij/het geeft
- wij geven
- jullie geven
- zij geven
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Effektive Kommunikation mit der Assistentin: Überblick über die Lektion
Diese Lektion richtet sich an Lernende auf A2-Niveau, die ihr Niederländisch im Kontext einer Zahnarztpraxis verbessern möchten. Der Fokus liegt auf der Kommunikation mit der Assistentin – wie man Informationen austauscht, Feedback gibt und Nachrichten klar und präzise übermittelt. Die Gespräche und Übungen spiegeln typische Alltagssituationen wider, etwa das Planen von Terminen oder das Besprechen von Patientenbedürfnissen.
Wichtige Themen und Inhalte
- Dialogübungen an der Rezeption: Gespräche über Terminplanungen und spezielle Patienteninformationen, z.B.: "Goedemorgen, hoeveel patiënten hebben we vandaag ingepland?"
- Feedback und Signale geben: Kurze, klare Meldungen zur Behandlungssituation, zum Beispiel "Zal ik de tandarts meteen een seintje geven?"
- Mitteilungen an Patienten weitergeben: Anweisungen der Zahnärztin oder des Zahnarztes verständlich übermitteln, etwa "Ze mag na de behandeling geen koffie drinken."
- Grammatik und Verbkonjugationen: Schwerpunkt auf der Gegenwartsform regelmäßiger und unregelmäßiger Verben, zum Beispiel noteert, overleg, controleren, vraagt.
- Kurze Geschichte zur Anwendung: Eine praxisnahe Erzählung, die Handlungen und Kommunikation im Praxisalltag verbindet.
Besondere Hinweise zur Sprachstruktur und Unterschiede zum Deutschen
Im Niederländischen sind die Verbkonjugationen in der Gegenwart oft regelmäßiger als im Deutschen, was das Lernen erleichtert. Beispielsweise endet die 1. Person Singular meist auf -e oder ohne Endung, wie bei ik werk (ich arbeite). Anders als im Deutschen wird die Höflichkeitsform meist mit u gebildet, die aber in der alltäglichen Kommunikation häufig durch je/jij ersetzt wird.
Einige wichtige nützliche Ausdrücke zum Vergleich:
- Bedankt – Danke (wird im Niederländischen sehr häufig und ähnlich wie Danke im Deutschen verwendet).
- Hoe laat – Wie spät (Deutsch: "Wie spät ist es?" = "Hoe laat is het?")
- Controleert vs. kontrolliert – beide bedeuten "kontrollieren", wobei das niederländische Verb regelmäßiger konjugiert wird.
- Afspraak – Termin oder Verabredung, wichtig im Praxisalltag.