Er leer je in deze les handige woorden zoals 'röntgenfoto's' (Röntgenaufnahmen), 'mondonderzoek' (Munduntersuchung) en 'instrumenten' (Instrumente), terwijl je een typisch gesprek bij het eerste tandartsbezoek oefent.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Oefening 1: Gesprächsübung
Instructie:
- Simuleer het welkom in de wachtruimte. Stel jezelf voor, stel de patiënt gerust met een korte zin en begeleid hen naar de behandelkamer. (Simulieren Sie die Begrüßung im Wartezimmer. Stellen Sie sich vor, beruhigen Sie den Patienten mit einem kurzen Satz und führen Sie ihn in den Behandlungsraum.)
- Beschrijf uw klinisch protocol voor het afhandelen van een eerste afspraak. (Beschreiben Sie Ihr klinisches Protokoll für die Behandlung eines Erstbesuchs.)
- Begeleid de patiënt naar de receptie voor de uitleg van het behandelplan/de kostenraming en de bevestiging van de volgende afspraak. (Begleiten Sie den Patienten zum Empfang zur Erläuterung des Behandlungsplans/Kostenvoranschlags und zur Bestätigung des nächsten Termins.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Javier? Hallo, ik ben Dr. Isabelle; volg mij alstublieft. Javier? Hallo, ich bin Dr. Isabelle; bitte folgen Sie mir. |
U kunt uw spullen hier achterlaten en gaan zitten in de tandartsstoel. Sie können hier Ihre Sachen ablegen und im Behandlungsstuhl Platz nehmen. |
Vertel me, wat brengt je hier vandaag? Sag mir, was führt Sie heute hierher? |
Heeft u allergieën of een bepaalde systemische aandoening? Haben Sie Allergien oder eine bestimmte systemische Erkrankung? |
Verwijder uw piercing en metalen ketting voor de panoramische röntgenfoto. Bitte entfernen Sie für die Panoramaaufnahme Ihre Piercings und die Metallkette. |
Bij de receptie zullen ze de kostenraming aan u uitleggen en uw volgende afspraak geven. An der Rezeption erklären sie Ihnen den Kostenvoranschlag und geben Ihnen Ihren nächsten Termin. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ik ___ de presentatie met een korte introductie.
(Ich ___ die Präsentation mit einer kurzen Einführung.)2. Vervolgens ___ ik de eerste röntgenfoto’s.
(Anschließend ___ ich die ersten Röntgenaufnahmen.)3. Daarna ___ ik met de spiegel en sonde de mond van de patiënt.
(Danach ___ ich mit dem Spiegel und der Sonde den Mund des Patienten.)4. Ik ___ de patiënt uit wat ik ga doen tijdens het consult.
(Ich ___ dem Patienten, was ich während der Beratung tun werde.)Übung 4: Erster Zahnarztbesuch
Anleitung:
Verbtabellen
Komen - Kommen
Tegenwoordige tijd
- ik kom
- jij komt
- hij/zij/het komt
- wij komen
- jullie komen
- zij komen
Verwachten - Erwarten
Tegenwoordige tijd
- ik verwacht
- jij verwacht
- hij/zij/het verwacht
- wij verwachten
- jullie verwachten
- zij verwachten
Vragen - Fragen
Tegenwoordige tijd
- ik vraag
- jij vraagt
- hij/zij/het vraagt
- wij vragen
- jullie vragen
- zij vragen
Roepen - Rufen
Tegenwoordige tijd
- ik roep
- jij roept
- hij/zij/het roept
- wij roepen
- jullie roepen
- zij roepen
Zullen - Werden
Tegenwoordige tijd
- ik zal
- jij zult
- hij/zij/het zal
- wij zullen
- jullie zullen
- zij zullen
Gaan - Machen
Tegenwoordige tijd
- ik ga
- jij gaat
- hij/zij/het gaat
- wij gaan
- jullie gaan
- zij gaan
Leggen - Erklären
Tegenwoordige tijd
- ik leg
- jij legt
- hij/zij/het legt
- wij leggen
- jullie leggen
- zij leggen
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Erster Zahnarztbesuch auf Niederländisch: Überblick
Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2, die Niederländisch lernen. Sie behandelt den Ablauf eines ersten Zahnarztbesuchs und besteht aus mehreren Dialogkarten, die typische Situationen in der Zahnarztpraxis simulieren. Ziel ist es, wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Begrüßung, Röntgenaufnahmen und die Munduntersuchung kennenzulernen und anzuwenden.
Wichtige Themen und Inhalte der Lektion
- Begrüßung und Vorstellung: Wie stellt sich der Zahnarzt vor und erklärt den Ablauf des Termins?
- Röntgenaufnahmen: Warum werden sie gemacht? Wie meldet man sie an, und welche Ängste können dabei angesprochen werden?
- Munduntersuchung mit Instrumenten: Einsatz von Spiegel, Sonde und Pinzette. Wie erklärt der Zahnarzt sein Vorgehen?
Beispielwörter und wichtige Ausdrücke
- tandarts (Zahnarzt)
- röntgenfoto's (Röntgenaufnahmen)
- mondonderzoek (Munduntersuchung)
- spiegel, sonde, pincet (Instrumente)
- controle (Kontrolle)
- doet dat pijn? (Tut das weh?)
- uitleggen (erklären)
- tandvlees (Zahnfleisch)
Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch
Im Vergleich zum Deutschen gibt es im Niederländischen einige Unterschiede in Wortschatz und Satzbau, die beim Zahnarztbesuch zu beachten sind. Zum Beispiel ist de tandarts das Äquivalent zu „der Zahnarzt“ und wird oft direkt in der Anrede verwendet. Die Verneinung „niet pijnlijk“ entspricht „nicht schmerzhaft“. Außerdem sind Formulierungen wie doet dat pijn? häufig in der gesprochenen Sprache, was ein direktes Nachfragen nach Schmerzen erlaubt.
Nützliche Phrasen für Gespräche beim Zahnarztbesuch sind:
- Goedemorgen, welkom in onze tandartspraktijk. – Guten Morgen, willkommen in unserer Zahnarztpraxis.
- Ik leg u uit wat we gaan doen. – Ich erkläre Ihnen, was wir machen werden.
- Dat doet geen pijn. – Das tut nicht weh.
- Voelt u ergens ongemak? – Fühlen Sie irgendwo Unbehagen?