Lernen Sie im A2-Niveau die Bezeichnungen und Struktur des menschlichen Gebisses kennen, einschließlich wichtiger Vokabeln wie 'snijtanden' (Schneidezähne), 'kies' (Backenzahn) und 'periodontium' (Zahnfleisch). Dieser Kurs erklärt das FDI-Zahnschemasystem und vermittelt praxisnahe Gesprächssituationen beim Zahnarzt.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. De tandarts ______ altijd eerst je gebit.
(Der Zahnarzt ______ immer zuerst dein Gebiss.)2. Tijdens het eerste bezoek ______ de tandarts uit welke behandeling mogelijk is.
(Während des ersten Besuchs ______ der Zahnarzt aus, welche Behandlung möglich ist.)3. Je moet goed ______ om tandvleesproblemen te voorkomen.
(Du musst gut ______, um Zahnfleischprobleme zu vermeiden.)4. De assistent ______ hoeveel tanden je hebt.
(Die Assistentin ______, wie viele Zähne du hast.)Übung 3: Einen Zahnarzttermin planen und erleben
Anleitung:
Verbtabellen
Vinden - Vinden
Tegenwoordige tijd
- ik vind
- jij vindt
- hij/zij/het vindt
- wij vinden
- jullie vinden
- zij vinden
Hebben - Hebben
Voltooid tegenwoordige tijd
- ik heb
- jij hebt
- hij/zij/het heeft
- wij hebben
- jullie hebben
- zij hebben
Komen - Komen
Tegenwoordige tijd
- ik kom
- jij komt
- hij/zij/het komt
- wij komen
- jullie komen
- zij komen
Leggen - Leggen
Tegenwoordige tijd
- ik leg
- jij legt
- hij/zij/het legt
- wij leggen
- jullie leggen
- zij leggen
Voelen - Voelen
Tegenwoordige tijd
- ik voel
- jij voelt
- hij/zij/het voelt
- wij voelen
- jullie voelen
- zij voelen
Geven - Geven
Tegenwoordige tijd
- ik geef
- jij geeft
- hij/zij/het geeft
- wij geven
- jullie geven
- zij geven
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in die Buccale Anatomie
In dieser Lektion lernen Sie die grundlegenden Begriffe und Strukturen der Mund- und Zahnanatomie kennen, speziell fokussiert auf die Benennung der Zähne und des Zahnfleisches (Periodontium) auf Niederländisch. Das Niveau ist A2, ideal für Lernende, die bereits erste Grundkenntnisse haben und ihren Wortschatz im medizinisch-zahnärztlichen Bereich erweitern möchten.
Wichtige Begriffe und Strukturen
- Snijtanden (Schneidezähne): Diese befinden sich vorne im Gebiss. Beispiel: tand 11 (rechter oberer zentraler Schneidezahn), tand 21 (linker oberer zentraler Schneidezahn).
- Hoektanden (Eckzähne): Direkt neben den Schneidezähnen gelegen.
- Molaren und Premolaren (Backenzähne): Wichtig zum Kauen, z.B. tand 16 (erster rechter oberer Molar) oder tand 36 (erster linker unterer Molar).
- Periodontium (Zahnfleisch): Das unterstützende Gewebe für die Zähne, von großer Bedeutung für die Mundgesundheit.
Struktur und Nummerierung der Zähne
Die Zähne werden im Niederländischen oft mit dem FDI-Nummernsystem benannt, ähnlich zur internationalen Norm. Dabei steht z.B. die Zahl 1 für die obere rechte Seite und 3 für die untere linke. Diese Nummerierung erleichtert das gezielte Beschreiben und Benennen verschiedener Zähne bei Zahnärzten und Assistenten.
Praktische Beispiele aus Dialogen
Die Lektion beinhaltet praxisnahe Gesprächssituationen, z.B. eine Konsultation beim Zahnarzt oder Erläuterungen einer Zahnärztlichen Assistenz. Dort lernen Sie Formulierungen wie:
- „Goedemiddag, kunt u mij helpen mijn tanden te benoemen?“ (Guten Tag, können Sie mir helfen, meine Zähne zu benennen?)
- „De snijtanden zitten aan de voorkant, nummer 21 en 11.“ (Die Schneidezähne sind vorne, Nummer 21 und 11.)
- „Het periodontium is het tandvlees dat de tanden ondersteunt.“ (Das Periodontium ist das Zahnfleisch, das die Zähne unterstützt.)
Wichtige sprachliche Hinweise und Unterschiede zum Deutschen
Im Niederländischen unterscheidet man klar zwischen „tanden“ (Zähne) und „tandvlees“ (Zahnfleisch). Das Wort „periodontium“ ist ein medizinischer Fachbegriff, der direkt übernommen wird. Im Vergleich zum Deutschen sind viele Begriffe ähnlich, z.B. „snijtanden“ und „Schneidezähne“, „molaren“ und „Molaren“, jedoch ist die Nummerierung der Zähne im Alltag mit dem FDI-System oft konkreter im Niederländischen gebräuchlich.
Hilfreiche Ausdrücke für den Alltag:
- tanden benoemen – Zähne benennen
- het gebit – das Gebiss
- tandartsassistent – zahnärztliche Assistenz
- kies (die kies) – Backenzahn / Molar