In Deutschland hat jede Adresse eine Postleitzahl mit fünf Zahlen. Die Postleitzahl zeigt die Stadt oder Region. Das Video zeigt wie man einen Paketschein schreibt, um ein Paket zu verschicken.
In Deutschland hat jede Adresse eine Postleitzahl mit fünf Zahlen. Die Postleitzahl zeigt die Stadt oder Region. Das Video zeigt wie man einen Paketschein schreibt, um ein Paket zu verschicken.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
die Straße
deine Hausnummer
die Postleitzahl
der Ort
der Empfänger
die Adresse

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Anna geht zur Post weil sie ein Paket an ihre Tante schicken möchte.

1. Mark: Guten Morgen.
2. Anna: Guten Tag, können Sie mir bitte helfen, diesen Paketschein auszufüllen? Das Paket ist für meine Tante.
3. Mark: Natürlich, was verstehen Sie nicht?
4. Anna: Was muss ich in diese Zeile schreiben?
5. Mark: In die Zeile schreiben Sie den Vor- und Nachnamen Ihrer Tante.
6. Anna: Was schreibe ich in die nächste Zeile?
7. Mark: In die nächste Zeile schreiben Sie die Postleitzahl und den Ort Ihrer Tante.
8. Anna: Und was kommt in die Zeile darunter?
9. Mark: Dort schreiben Sie die Straße und die Hausnummer.
10. Anna: Wie kann ich sicher sein, dass meine Tante das Paket bekommt?
11. Mark: Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer mit Vorwahl an.

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Für wen ist das Paket, das Anna verschicken möchte?


2. Was soll Anna in die erste Zeile des Paketscheins schreiben?


3. Welche Informationen schreibt Anna in die Zeile unter der Adresse?


4. Wie kann Anna sicherstellen, dass ihre Tante das Paket erhält?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Wem schicken Sie ein Paket und warum?
  2. Wem schicken Sie ein Paket und warum?
  3. Welche Adresse schreiben Sie zuerst auf den Paketschein?
  4. Welche Adresse schreiben Sie zuerst auf den Paketschein?
  5. Wie können Sie sicherstellen, dass der Empfänger Sie kontaktieren kann?
  6. Wie können Sie sicherstellen, dass der Empfänger Sie kontaktieren kann?
  7. Haben Sie schon einmal einen Paketschein ausgefüllt? Erzählen Sie kurz davon.
  8. Haben Sie schon einmal einen Paketschein ausgefüllt? Erzählen Sie kurz davon.