Übung 1: Wort-Bingo
Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.
Wort |
---|
sauer |
süß |
salzig |
bitter |
die Geschmacksknospen |
ein Geschmack |
Übung 2: Dialog
Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.
Uwe und Hannah schauen zwei verschiedene Videos, wissen es aber nicht...
1. | Uwe: | Hast du das Video über den Geschmack gesehen? |
2. | Hannah: | Nein, worum geht es? |
3. | Uwe: | Man glaubt, verschiedene Stellen auf der Zunge sind für verschiedene Geschmäcker. |
4. | Hannah: | Stimmt das nicht? |
5. | Uwe: | Nein, die Zunge hat viele Geschmacksknospen, sie sind nicht nach Geschmack sortiert. |
6. | Hannah: | Also schmecke ich nicht nur salzig mit einem Teil meiner Zunge? |
7. | Uwe: | Nein, süß, sauer, bitter und salzig schmeckst du überall auf der Zunge. |
8. | Hannah: | Das habe ich nicht gewusst. Danke! |
9. | Uwe: | Gern geschehen. |
Übung 3: Fragen zum Text
Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.
1. Worum geht es im Gespräch zwischen Uwe und Hannah?
2. Was sagt Uwe über die verschiedenen Geschmäcker auf der Zunge?
3. Welche Geschmäcker kann man laut Uwe überall auf der Zunge schmecken?
4. Wie reagiert Hannah auf die Information von Uwe?
Übung 4: Offene Gesprächsfragen
Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.
- Wie schmeckst du dein Essen normalerweise, mit der ganzen Zunge oder nur mit einem Teil?
- Welche Geschmacksrichtungen magst du am liebsten und warum?
- Wie würdest du den Unterschied zwischen süß und salzig erklären?
- Findest du den Geschmackssinn wichtig? Warum oder warum nicht?