In Deutschland ist es nicht normal viel über Geld zu reden. Gehalt ist oft privat. Julia muss hier in dem Video schätzen, wie viel man in verschiedenen Berufen verdient.
In Deutschland ist es nicht normal viel über Geld zu reden. Gehalt ist oft privat. Julia muss hier in dem Video schätzen, wie viel man in verschiedenen Berufen verdient.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
So viel verdient Hamburg
Was machst du beruflich?
Die Jobs
Das Gehalt
Die IT-Beraterin
Die Projektmanagerin
Die Marketingmanagerin

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Nachdem sich Maurice und Clara im Bus kennenlernen, reden sie darüber, was sie arbeiten.

1. Maurice: Sind Sie Ärztin?
2. Frieda: Nein, ich bin Ingenieurin. Warum glauben Sie, dass ich Ärztin bin?
3. Maurice: Ihr Outfit. Das sieht fast aus wie ein Arztkittel.
4. Frieda: Was machen Sie beruflich?
5. Maurice: Ich bin noch Student, aber bald hoffentlich Lehrer.
6. Frieda: Das ist ein schöner Beruf. Sie machen alles richtig.
7. Maurice: Für welche Firma arbeiten Sie?
8. Frieda: Ich bin selbstständig.
9. Maurice: Und wie viel verdient eine selbstständige Ingenieurin?
10. Frieda: Das ist unterschiedlich. Es hängt vom Monat ab.

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Was ist Friedas Beruf?


2. Warum denkt Maurice, dass Frieda Ärztin ist?


3. Was macht Maurice beruflich?


4. Wie viel verdient Frieda als selbstständige Ingenieurin?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Warum denkt Maurice, dass Frieda Ärztin ist?
  2. Warum denkt Maurice, dass Frieda Ärztin ist?
  3. Sind Sie Student oder arbeiten Sie? Erzählen Sie kurz von Ihrem Beruf oder Ihrem Studium.
  4. Sind Sie Student oder arbeiten Sie? Erzählen Sie kurz von Ihrem Beruf oder Ihrem Studium.
  5. Wie erklären Sie, warum das Einkommen von Selbstständigen unterschiedlich ist?
  6. Wie erklären Sie, warum das Einkommen von Selbstständigen unterschiedlich ist?
  7. Beschreiben Sie Ihren aktuellen oder gewünschten Beruf. Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?
  8. Beschreiben Sie Ihren aktuellen oder gewünschten Beruf. Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?