In Deutschland wird die Zeit zweimal im Jahr umgestellt. Viele Leute finden das schwierig und haben Probleme damit.Ein Psychologe und Schlafforscher erklärt wieso er denkt, dass die Zeitumstellung für den Menschen schlecht ist:
In Deutschland wird die Zeit zweimal im Jahr umgestellt. Viele Leute finden das schwierig und haben Probleme damit.Ein Psychologe und Schlafforscher erklärt wieso er denkt, dass die Zeitumstellung für den Menschen schlecht ist:

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
die Zeitumstellung
eine Zeit
die Sonnenzeit
vierundzwanzig Stunden

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Tobias will mit dem Bus von Hamburg nach Köln fahren, ist aber zu spät.

1. Tobias: Karla, wie spät ist es?
2. Karla: Es ist Viertel nach sieben.
3. Tobias: Oh nein, mein Bus fährt um acht Uhr.
4. Karla: Kein Stress. Wenn du jetzt gehst, bist du um acht da.
5. Tobias: Nein, es ist zu spät. Ich schaffe das nicht.
6. Karla: Wann fährt der nächste Bus?
7. Tobias: Der nächste Bus fährt erst um 15 Uhr.
8. Karla: Okay, dann musst du den ersten Bus nehmen. Nimm mein Fahrrad!
9. Tobias: Danke, Karla!
10. Karla: Kein Problem. Beeil dich!

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Wie spät ist es, als Tobias mit Karla spricht?


2. Was sagt Karla, als Tobias Angst hat, den Bus zu verpassen?


3. Wann fährt der nächste Bus laut Tobias?


4. Was bietet Karla Tobias an, damit er pünktlich ankommt?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Wie spät ist es jetzt laut Karla?
  2. Wie spät ist es jetzt laut Karla?
  3. Was macht Tobias, wenn er den nächsten Bus nicht rechtzeitig erreicht?
  4. Was macht Tobias, wenn er den nächsten Bus nicht rechtzeitig erreicht?
  5. Wie kommst du normalerweise zur Arbeit oder zu Terminen?
  6. Wie kommst du normalerweise zur Arbeit oder zu Terminen?
  7. Was würdest du tun, wenn du den Bus verpasst?
  8. Was würdest du tun, wenn du den Bus verpasst?