Übung 1: Wort-Bingo
Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.
Wort |
---|
von |
bis |
addieren |
eins |
hundert |
zwei |
fünfzig |
Übung 2: Dialog
Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.
Flohmärkte sind sehr bekannt in Deutschland und finden meistens Sonntags statt. Thomas will etwas von Claras Stand kaufen und fragt sie nach den Preisen...
1. | Thomas: | Guten Morgen, wie viel kostet diese Hose? |
2. | Clara: | Guten Morgen. Die Hose kostet elf Euro. |
3. | Thomas: | Kannst du sie für sieben oder acht Euro verkaufen? |
4. | Clara: | Zehn Euro. Weniger nicht. |
5. | Thomas: | Okay, dann nehme ich die Hose für zehn Euro. Wie viel kostet dieses T-Shirt? |
6. | Clara: | Das T-Shirt kostet fünf Euro. |
7. | Thomas: | Können wir drei Euro machen? |
8. | Clara: | Vier Euro, bitte! |
9. | Thomas: | Das ist in Ordnung. Wenn wir das addieren, sind es vierzehn Euro. |
Übung 3: Fragen zum Text
Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.
1. Wie viel kostet die Hose laut Clara am Anfang?
2. Welchen Preis bietet Thomas für die Hose an?
3. Wie viel kostet das T-Shirt laut Clara?
4. Wie viel Euro bezahlt Thomas insgesamt für die Hose und das T-Shirt?
Übung 4: Offene Gesprächsfragen
Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.
- Wie viel möchtest du normalerweise für Kleidung bezahlen?
- Kannst du erklären, wie man auf dem Flohmarkt beim Einkaufen verhandelt?
- Was ist dein Lieblingskleidungsstück und wie viel hast du dafür bezahlt?
- Welche Zahlen benutzt du oft beim Einkaufen, und warum sind sie wichtig?