Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne hier, wie Adjektive im Nominativ mit bestimmten und unbestimmten Artikeln richtig verwendet werden, z. B. der große Mann, eine große Frau und das kleine Kind. Entdecke die passenden Endungen für Adjektive je nach Artikel, Geschlecht und Anzahl.
  1. Das Adjektiv steht zwischen dem Artikel und dem Nomen.
  2. Es bekommt eine Endung – je nach Artikel, Geschlecht und Anzahl.
  3. Nach „der/die/das“ und „ein/eine/ein“ sieht die Endung anders aus.
BeispielnomenMit bestimmtem ArtikelMit unbestimmtem Artikel
der Mannder große Mann 🔊ein großer Mann 🔊
die Fraudie große Frau 🔊eine große Frau 🔊
das Kinddas große Kind 🔊ein großes Kind 🔊
die Kinderdie großen Kinder 🔊— große Kinder 🔊

Übung 1: Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

kleiner, hässliche, kurzen, blonden, kleine, dünne, große, lange

1. Kurz:
Die ... Haare stehen ihr gut.
(Die kurzen Haare stehen ihr gut.)
2. Dünn:
Die ... Katze heißt Fred.
(Die dünne Katze heißt Fred.)
3. Klein:
Ein ... Hund gefällt mir gut.
(Ein kleiner Hund gefällt mir gut.)
4. Hässlich:
Das ... Bild habe ich gemalt.
(Das hässliche Bild habe ich gemalt.)
5. Blond:
Die ... Locken sind sehr schön.
(Die blonden Locken sind sehr schön.)
6. Groß:
Die ... Frau heißt Anna.
(Die große Frau heißt Anna.)
7. Lang:
Mir gefällt der ... Bart besser.
(Mir gefällt der lange Bart besser.)
8. Klein:
Der ... Junge macht ein Foto.
(Der kleine Junge macht ein Foto.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Der ____ Mann hat braune Haare.


2. Eine ____ Frau wartet an der Haltestelle.


3. Das ____ Kind spielt im Park.


4. Ich sehe den ____ Mann im Büro.


5. Wir treffen ____ Leute auf der Party.


6. Ein ____ Freund besucht mich heute.


Einführung in die Adjektive im Nominativ mit bestimmten und unbestimmten Artikeln

Diese Lektion erklärt, wie Adjektive im Deutschen im Nominativ angepasst werden, wenn sie zusammen mit bestimmten (der, die, das) oder unbestimmten (ein, eine, ein) Artikeln stehen. Adjektive beschreiben Eigenschaften von Personen oder Dingen und verändern ihre Endung je nach Artikel, Geschlecht (Genus) und Anzahl (Numerus) des Nomens.

Grundregeln für die Adjektiv-Endungen im Nominativ

  • Das Adjektiv steht immer zwischen Artikel und Nomen.
  • Es erhält eine Endung, die von Artikel, Geschlecht und Anzahl des Nomens abhängt.
  • Bei bestimmten Artikeln (der, die, das) und unbestimmten Artikeln (ein, eine, ein) unterscheiden sich die Endungen.

Beispiele zur Verdeutlichung

BeispielnomenMit bestimmtem ArtikelMit unbestimmtem Artikel
der Mannder große Mannein großer Mann
die Fraudie große Fraueine große Frau
das Kinddas große Kindein großes Kind
die Kinderdie großen Kinder— große Kinder

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Beachte, dass bei Pluralformen ohne Artikel (wie bei „große Kinder“) das Adjektiv eine andere Endung erhält als mit bestimmten Artikeln („die großen Kinder“).

Die Adjektivendungen im Nominativ sind also eng verbunden mit dem Genus und dem verwendeten Artikel. Dieses Wissen hilft dir, korrekte und natürliche Sätze im Deutschen zu bilden.

Besonderheiten im Vergleich und nützliche Ausdrücke

Da Deutsch auch die Unterrichtssprache ist, werden hier keine Übersetzungen benötigt. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede zu anderen Sprachen: Im Deutschen passen sich Adjektive immer stärker an Artikel und Nomen an als zum Beispiel im Englischen. So zeigt sich die grammatische Funktion nicht nur über Wortstellung, sondern auch über die Adjektivendung.

Nützliche Ausdrücke zum Üben sind unter anderem: der junge Mann, eine große Frau, das kleine Kind, die starken Männer. Versuche, selbst weitere Sätze mit Adjektiven und verschiedenen Artikeln zu bilden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Sophie Schmidt

Internationale Verwaltungsleitung

Würzburger Dolmetscherschule

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 16:47