Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten
Lerne hier, wie Adjektive im Nominativ mit bestimmten und unbestimmten Artikeln richtig verwendet werden, z. B. der große Mann, eine große Frau und das kleine Kind. Entdecke die passenden Endungen für Adjektive je nach Artikel, Geschlecht und Anzahl.
- Das Adjektiv steht zwischen dem Artikel und dem Nomen.
- Es bekommt eine Endung – je nach Artikel, Geschlecht und Anzahl.
- Nach „der/die/das“ und „ein/eine/ein“ sieht die Endung anders aus.
Beispielnomen | Mit bestimmtem Artikel | Mit unbestimmtem Artikel |
---|---|---|
der Mann | der große Mann 🔊 | ein großer Mann 🔊 |
die Frau | die große Frau 🔊 | eine große Frau 🔊 |
das Kind | das große Kind 🔊 | ein großes Kind 🔊 |
die Kinder | die großen Kinder 🔊 | — große Kinder 🔊 |
Übung 1: Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
kleiner, hässliche, kurzen, blonden, kleine, dünne, große, lange
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Der ____ Mann hat braune Haare.
2. Eine ____ Frau wartet an der Haltestelle.
3. Das ____ Kind spielt im Park.
4. Ich sehe den ____ Mann im Büro.
5. Wir treffen ____ Leute auf der Party.
6. Ein ____ Freund besucht mich heute.