Das Zustandspassiv im Deutschen zeigt einen entstandenen Zustand mit "sein + Partizip II", z. B. ist geschlossen, sind verkauft, ist vorbereitet – nützlich für Zustandsbeschreibungen.
- Das Zustandspassiv wird mit der konjugierten Form von „sein“ und dem Partizip II des Verbs gebildet.
- Das Zustandspassiv beschreibt den Zustand, der durch eine Handlung entstanden ist. Es antwortet auf die Frage: Wie ist etwas?
Formel | Verb | Beispiele |
---|---|---|
sein + Partizip II | schließen | Das Postamt ist geschlossen. |
verkaufen | Die Häuser sind verkauft. | |
vorbereiten | Das Essen ist vorbereitet. |
Übung 1: Das Zustandspassiv im Deutschen
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
ist, geöffnet, organisiert, ist geschlossen, ist organisiert, geschlossen, sind, gepflegt, sind gegossen
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Die Post ist heute ________.
2. Das Geschäft ist schon ________.
3. Die Fenster sind ________.
4. Das Essen ist ________.
5. Die Dokumente sind ________.
6. Die Türen sind ________.