Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt Richtungspräpositionen mit Akkusativ, wie nach, zu, in, durch, über, entlang, bis zu und um ... herum, und zeigt ihre Anwendung in Beispielsätzen wie "Das Flugzeug fliegt nach Berlin" oder "Ich gehe zur U-Bahn."
  1. Richtungspräpositionen beantworten die Frage „Wohin?“ und drücken eine Bewegung oder Veränderung des Ortes aus.
  2. Die Ortsangabe steht im Akkusativ.
PräpositionBeispielsatz
nachDas Flugzeug fliegt nach Berlin.
zuIch fahre mit dem Fahrrad zur U-Bahn.
inIch gehe in die Stadt. 
von ... nachDer Zug fährt von Köln nach München.
durchDas Auto fährt durch die Stadt.
überDas Flugzeug fliegt über das Meer.
entlangIch gehe zu Fuß die Straße entlang.
bis zuIch gehe bis zur Bushaltestelle.
um ... herumDas Taxi fährt um das Gebäude herum.

Ausnahmen!

  1. „Zu“ verlangt den Dativ, obwohl es eine Richtung angibt: Ich gehe zur Schule.
  2. „Nach“ wird für Städte und Länder ohne Artikel benutzt: Ich fliege nach Spanien.

Übung 1: Richtungspräpositionen mit Akkusativ: Bewegung von A nach B

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

ins, zum, nach, über die, in die, durch den

1.
Es regnet stark. Ich gehe lieber ... Haus.
(Es regnet stark. Ich gehe lieber ins Haus.)
2.
Ich brauche eine neue Hose. Deshalb fahre ich später noch ... Stadt.
(Ich brauche eine neue Hose. Deshalb fahre ich später noch in die Stadt. )
3.
Ich fahre morgen ... Köln, weil mein Bruder dort wohnt.
(Ich fahre morgen nach Köln, weil mein Bruder dort wohnt.)
4.
Ich will spazieren gehen. Ich laufe ein Stück ... Park.
(Ich will spazieren gehen. Ich laufe ein Stück durch den Park.)
5.
Der Bus hält hier. Er fährt direkt ... Bahnhof.
(Der Bus hält hier. Er fährt direkt zum Bahnhof.)
6.
Mein Fahrrad steht noch draußen. Ich bringe es jetzt ... Garage.
(Mein Fahrrad steht noch draußen. Ich bringe es jetzt in die Garage.)
7.
Wir haben einen Flug und fahren deshalb gleich ... Flughafen.
(Wir haben einen Flug und fahren deshalb gleich zum Flughafen.)
8.
Das Auto muss auf die andere Seite und fährt deshalb ... Straße.
(Das Auto muss auf die andere Seite und fährt deshalb über die Straße.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ich fahre morgen mit dem Zug ____ München.


2. Wir gehen heute Abend ____ die Stadt.


3. Das Taxi fährt ____ das Gebäude herum.


4. Ich gehe ____ Bushaltestelle.


5. Das Flugzeug fliegt ____ das Meer.


6. Ich gehe ____ U-Bahnstation.


Richtungspräpositionen mit Akkusativ: Bewegung von A nach B

In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten deutschen Richtungspräpositionen, die eine Bewegung zu einem Ziel ausdrücken und immer mit dem Akkusativ verwendet werden. Diese Präpositionen beantworten die Frage „Wohin?“ und sind unverzichtbar, wenn Sie Wegbeschreibungen oder Bewegungen im Deutschen formulieren möchten.

Wichtige Präpositionen und Beispiele

  • nach: Wird für Städte, Länder und Richtungen ohne Artikel verwendet.
    Beispiel: Das Flugzeug fliegt nach Berlin.
  • zu: Zeigt eine Bewegung zu Personen oder Orten mit bestimmten Artikeln an. Wird zwar als Richtungsangabe verstanden, verlangt aber den Dativ.
    Beispiel: Ich fahre mit dem Fahrrad zur U-Bahn.
  • in: Gebrauch für Bewegungen in geschlossene Räume oder Orte.
    Beispiel: Ich gehe in die Stadt.
  • von ... nach: Kombiniert zwei Orte und beschreibt eine Fahrt oder Bewegung von einem Start- zu einem Zielort.
    Beispiel: Der Zug fährt von Köln nach München.
  • durch: Bezeichnet eine Bewegung hindurch, zum Beispiel durch eine Stadt oder einen Park.
    Beispiel: Das Auto fährt durch die Stadt.
  • über: Zeigt eine Bewegung über etwas hinweg an, etwa über ein Meer oder eine Brücke.
    Beispiel: Das Flugzeug fliegt über das Meer.
  • entlang: Wird verwendet, um eine Bewegung parallel zu einem Weg oder einer Linie zu beschreiben.
    Beispiel: Ich gehe zu Fuß die Straße entlang.
  • bis zu: Drückt aus, dass eine Bewegung bis zu einem bestimmten Punkt geht.
    Beispiel: Ich gehe bis zur Bushaltestelle.
  • um ... herum: Beschreibt eine Bewegung um etwas herum, etwa das Umfahren oder Umgehen.
    Beispiel: Das Taxi fährt um das Gebäude herum.

Grammatikalische Hinweise

Die Ortsangaben bei diesen Richtungspräpositionen stehen im Akkusativ, außer bei „zu“, das tatsächlich den Dativ verlangt, obwohl auch eine Richtung angegeben ist. Hier ist also besondere Aufmerksamkeit geboten.

Unterschiede zum Englischen und anderen Sprachen

Im Deutschen ist die Verwendung des Akkusativs mit Richtungspräpositionen beim Ausdruck von Bewegung sehr wichtig und unterscheidet sich von vielen anderen Sprachen, wo oft nur Präpositionen ohne Kasusveränderung verwendet werden. Zum Beispiel entspricht Ich gehe in die Stadt. dem englischen I'm going into the city. Hier ist das Verschieben in den Akkusativ obligatorisch. Außerdem verwendet das Deutsche spezielle Präpositionen wie „nach“ für Länder und Städte ohne Artikel, während im Englischen meist „to“ benutzt wird.

Einige nützliche Ausdrücke:

  • „nach Hause gehen“ (to go home, kein Artikel nötig)
  • „zur Arbeit fahren“ (to drive to work, Dativ mit „zu“)
  • „ins Kino gehen“ (ins = in + das, Bewegung in einen geschlossenen Raum)

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Sophie Schmidt

Internationale Verwaltungsleitung

Würzburger Dolmetscherschule

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 12:29