Diese Lektion zum Thema "Im Kleidungsgeschäft" vermittelt wichtige Vokabeln wie "la chemise" (das Hemd), "le pantalon" (die Hose), und praktische Ausdrücke zum Anprobieren und Nachfragen, etwa "Est-ce que je peux essayer cette chemise ?" oder "Vous avez ce manteau en taille M ?".
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (17) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter in zwei verschiedene Kategorien: « Kleidung » und « Aktionen im Geschäft ».
Vêtements
Actions en magasin
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Porter
Tragen
2
Le chapeau
Der Hut
3
Les gants
Die Handschuhe
4
Le manteau
Der Mantel
5
Les lunettes
Die Brille
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Sag, wer was trägt. (Sagen Sie, wer was trägt.)
- Welche anderen Kleidungsstücke kennst du? (Welche anderen Kleidungsstücke kennst du?)
- Beschreiben Sie die Kleidung der Person neben Ihnen. (Beschreibe die Kleidung der Person neben dir.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Il porte des gants. Er trägt Handschuhe. |
Elle porte une ceinture. Sie trägt einen Gürtel. |
Comme un autre vêtement, je connais "robe". Als weiteres Kleidungsstück kenne ich "Kleid". |
Petra porte un pantalon et un pull. Petra trägt eine Hose und einen Pullover. |
Elle porte des bottes. Sie trägt Stiefel. |
Ma mère porte des lunettes. Meine Mutter trägt eine Brille. |
Que portez-vous aujourd'hui ? Was trägst du heute? |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ______ une chemise pour demain.
(Ich ______ morgen ein Hemd anprobieren.)2. Tu ______ le jean bleu ou le noir ?
(Du ______ die blaue oder die schwarze Jeans an?)3. Nous ______ souvent les magasins au centre-ville.
(Wir ______ oft in der Innenstadt einkaufen.)4. Ils ______ un manteau chaud pour l'hiver.
(Sie ______ einen warmen Mantel für den Winter.)Übung 8: Im Bekleidungsgeschäft
Anleitung:
Verbtabellen
Aller - Aller
Présent
- Je vais
- Tu vas
- Il/Elle va
- Nous allons
- Vous allez
- Ils/Elles vont
Essayer - Essayer
Présent
- J'essaie
- Tu essaies
- Il/Elle essaie
- Nous essayons
- Vous essayez
- Ils/Elles essaient
Choisir - Choisir
Présent
- Je choisis
- Tu choisis
- Il/Elle choisit
- Nous choisissons
- Vous choisissez
- Ils/Elles choisissent
Porter - Porter
Présent
- Je porte
- Tu portes
- Il/Elle porte
- Nous portons
- Vous portez
- Ils/Elles portent
Demander - Demander
Présent
- Je demande
- Tu demandes
- Il/Elle demande
- Nous demandons
- Vous demandez
- Ils/Elles demandent
Répondre - Répondre
Présent
- Je réponds
- Tu réponds
- Il/Elle répond
- Nous répondons
- Vous répondez
- Ils/Elles répondent
Prendre - Prendre
Présent
- Je prends
- Tu prends
- Il/Elle prend
- Nous prenons
- Vous prenez
- Ils/Elles prennent
Übung 9: Les pronoms compléments directs
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die direkten Objektpronomen
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenles, nous, me, te, vous, le, la
Übung 10: Les pronoms compléments indirects
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die indirekten Objektpronomen
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenlui, te, leur, me
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Essayer ausprobieren Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') j'essaie/essaye | ich probiere aus |
(tu) essaies/essayes | du testest/du probierst aus |
(il/elle/on) essaie/essaye | er/sie/man probiert aus |
(nous) essayons | wir probieren aus |
(vous) essayez | Sie probieren aus |
(ils/elles) essaient/essayent | sie probieren aus |
Porter tragen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') porte | ich trage |
(tu) portes | du trägst |
(il/elle/on) porte | er/sie/es trägt |
(nous) portons | wir tragen |
(vous) portez | Sie tragen |
(ils/elles) portent | sie tragen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema "Im Bekleidungsgeschäft"
Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A1 und beschäftigt sich mit Situationen, die beim Einkauf von Kleidung auftreten. Sie lernen wichtige Vokabeln rund um Kleidung und typische Handlungen in einem Bekleidungsgeschäft kennen. Außerdem stehen die dokumentierten direkten und indirekten Objektpronomen im Mittelpunkt, um Alltagsdialoge zu verstehen und zu verwenden.
Wichtige Vokabeln
Zu den zentralen Begriffen gehören Kleidungsstücke wie la chemise (das Hemd), le pantalon (die Hose), le manteau (der Mantel) oder les chaussures (die Schuhe). Gleichzeitig werden häufige Handlungen beim Kleidungskauf eingeführt, z. B. essayer (anprobieren), porter (tragen) und faire les magasins (Einkaufen gehen).
Direkte und indirekte Objektpronomen
Die Lektion erklärt, wie man direkte (les pronoms compléments directs) und indirekte Objektpronomen (les pronoms compléments indirects) im Kontext verwendet. Zum Beispiel ersetzt das direkte Objektpronomen la eine Sache, die direkt betroffen ist, während das indirekte Objektpronomen lui auf eine Person verweist, die indirekt betroffen ist.
Beispiele aus den Dialogen:
- "Je les prends, les chaussures sont très confortables." – hier ersetzt les die Schuhe als direktes Objekt.
- "Tu lui montres la veste, s'il te plaît ?" – lui ist indirektes Objektpronomen für „ihm/ihr“.
Alltagsdialoge im Geschäft
Sie üben typische Gesprächssituationen wie das Nachfragen nach Größen, das Anprobieren von Kleidung und die Bitte um Beratung. Diese Dialoge helfen, Sätze wie „Est-ce que vous avez cette chemise en taille M ?“ oder „Je voudrais essayer la chemise bleue.“ sicher anzuwenden.
Beispielsätze
- "Est-ce que je peux essayer cette chemise ?" (Kann ich dieses Hemd anprobieren?)
- "Je voudrais porter ce jean, s'il vous plaît." (Ich möchte diese Jeans tragen, bitte.)
- "Nous cherchons des bottes noires, vous les avez ?" (Wir suchen schwarze Stiefel, haben Sie die?)
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Französischen ist die Stellung der Objektpronomen eng an das Verb gebunden und oft vorangestellt, was sich vom Deutschen unterscheidet, wo Objektpronomen meist nach dem Verb stehen. Außerdem verwendet man im Französischen häufiger direkte und indirekte Objektpronomen, um Wiederholungen zu vermeiden.
Beispiele und Äquivalente:
- Französisch: "Je la prends." – Deutsch: "Ich nehme sie."
- Französisch: "Tu lui montres la veste." – Deutsch: "Du zeigst ihm/jemandem die Jacke."
Wichtige Sätze und Vokabelhilfen
- Vêtements (Kleidung): le pantalon (die Hose), la chemise (das Hemd), la jupe (der Rock), le manteau (der Mantel), les chaussures (die Schuhe)
- Actions en magasin (Handlungen im Geschäft): essayer (anprobieren), porter (tragen), faire les magasins (Einkaufen gehen)