A1.20: Lebensmittel einkaufen

Faire les courses

Lerne wichtige französische Ausdrücke für den Einkauf, darunter partitive Artikel wie «du», «de la» und kontrahierte Präpositionen wie «au», «aux». Übe Wörter wie «pain» (Brot), «viande» (Fleisch) und «jus» (Saft).

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.20.1 Dialogue

Économiser au supermarché

Beim Einkaufen im Supermarkt sparen


Wortschatz (17)

 Le supermarché: der Supermarkt (French)

Le supermarché

Anzeigen

Der supermarkt Anzeigen

 Le marché: Der Markt (French)

Le marché

Anzeigen

Der markt Anzeigen

 Les courses : Die Einkäufe (French)

Les courses

Anzeigen

Die einkäufe Anzeigen

 L'épicerie: Das Lebensmittelgeschäft (French)

L'épicerie

Anzeigen

Das lebensmittelgeschäft Anzeigen

 L'épicier: Der Lebensmittelhändler (French)

L'épicier

Anzeigen

Der lebensmittelhändler Anzeigen

 Comparer (vergleichen) - Verbkonjugation und Übungen

Comparer

Anzeigen

Vergleichen Anzeigen

 Choisir (wählen) - Verbkonjugation und Übungen

Choisir

Anzeigen

Wählen Anzeigen

 Prendre (nehmen) - Verbkonjugation und Übungen

Prendre

Anzeigen

Nehmen Anzeigen

 Vouloir (wollen) - Verbkonjugation und Übungen

Vouloir

Anzeigen

Wollen Anzeigen

 Le centre commercial : Das Einkaufszentrum (French)

Le centre commercial

Anzeigen

Das einkaufszentrum Anzeigen

 Faire les courses: Lebensmitteleinkäufe machen (French)

Faire les courses

Anzeigen

Lebensmitteleinkäufe machen Anzeigen

 La liste de course: Die Einkaufsliste (French)

La liste de course

Anzeigen

Die einkaufsliste Anzeigen

 Le fruit: Die Frucht (French)

Le fruit

Anzeigen

Die frucht Anzeigen

 Le légume: Das Gemüse (French)

Le légume

Anzeigen

Das gemüse Anzeigen

 La viande: Das Fleisch (French)

La viande

Anzeigen

Das fleisch Anzeigen

 Les biscuits: Die Kekse (French)

Les biscuits

Anzeigen

Die kekse Anzeigen

 Le jus: Der Saft (French)

Le jus

Anzeigen

Der saft Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
la boulangerie. | Je voudrais | acheter du | pain à
Je voudrais acheter du pain à la boulangerie.
(Ich möchte beim Bäcker Brot kaufen.)
2.
de la | supermarché ? | vous avez | viande au | Est-ce que
Est-ce que vous avez de la viande au supermarché ?
(Haben Sie im Supermarkt Fleisch?)
3.
et du | Je prends | la fête. | des biscuits | jus pour
Je prends des biscuits et du jus pour la fête.
(Ich nehme Kekse und Saft für die Party.)
4.
a des | légumes frais | Au marché, | il y | la salade. | et de
Au marché, il y a des légumes frais et de la salade.
(Auf dem Markt gibt es frisches Gemüse und Salat.)
5.
s'il vous | Pouvez-vous me | plaît ? | l'eau minérale, | montrer de
Pouvez-vous me montrer de l'eau minérale, s'il vous plaît ?
(Können Sie mir bitte Mineralwasser zeigen?)
6.
fromage. | Je fais la | fruits et du | liste de courses | pour acheter des
Je fais la liste de courses pour acheter des fruits et du fromage.
(Ich mache eine Einkaufsliste, um Obst und Käse zu kaufen.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je veux acheter du pain à la boulangerie. (Ich möchte Brot in der Bäckerei kaufen.)
Au supermarché, je prends de la viande fraîche. (Im Supermarkt nehme ich frisches Fleisch.)
Je choisis des légumes au marché le samedi. (Ich wähle Gemüse auf dem Markt am Samstag.)
Pouvez-vous me donner du jus d'orange, s'il vous plaît ? (Können Sie mir bitte Orangensaft geben?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie diese Wörter in zwei Kategorien, je nachdem, ob sie einen Ladentyp oder ein Lebensmittel bezeichnen.

Types de magasins

Produits alimentaires

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

La liste de course


Die Einkaufsliste

2

Choisir


Wählen

3

Le fruit


Die Frucht

4

L'épicier


Der Lebensmittelhändler

5

Le jus


Der Saft

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Beschreiben Sie die Artikel auf der Einkaufsliste. (Beschreibe die Artikel auf der Einkaufsliste.)
  2. Fragen Sie den Verkäufer nach dem Standort der Produkte. (Fragen Sie den Verkäufer nach dem Standort der Produkte.)
  3. Bezahlen Sie Ihre Produkte an der Kasse. (Bezahlen Sie Ihre Produkte an der Kasse.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Où est / sont ... ?

Wo ist / sind ...?

Pourriez-vous m'aider un instant, s'il vous plaît ?

Könnten Sie mir bitte einen Moment helfen?

Pourrais-je avoir un reçu ?

Könnte ich eine Quittung bekommen?

Ce produit est-il en promotion ?

Ist dieses Produkt im Angebot?

Puis-je payer en espèces / par carte ?

Kann ich bar / mit Karte bezahlen?

Avez-vous un sac ?

Haben Sie eine Tasche?

Ce prix est-il correct ?

Ist dieser Preis korrekt?

Puis-je vous aider ?

Kann ich Ihnen helfen?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ des fruits frais au marché pour ma liste de courses.

(Ich ___ frisches Obst auf dem Markt für meine Einkaufsliste aus.)

2. Tu ___ les prix pour trouver la meilleure offre au supermarché.

(Du ___ die Preise, um das beste Angebot im Supermarkt zu finden.)

3. Il ___ du pain à la boulangerie tous les matins.

(Er ___ jeden Morgen Brot in der Bäckerei.)

4. Nous ___ toujours des légumes frais pour notre repas.

(Wir ___ immer frisches Gemüse für unsere Mahlzeit aus.)

Übung 8: Einkaufen im Supermarkt

Anleitung:

Aujourd'hui, je (Faire - Présent) les courses au supermarché. Avant de partir, je (Choisir - Présent) les produits sur ma liste. Au rayon fruits et légumes, tu (Acheter - Présent) des pommes et des carottes. Ensuite, il (Comparer - Présent) les prix entre la viande de la boucherie et celle du supermarché. Nous (Choisir - Présent) toujours le meilleur produit. Après les courses, vous (Acheter - Présent) du jus et des biscuits pour la famille.


Heute mache ich die Einkäufe im Supermarkt. Bevor ich losgehe, wähle ich die Produkte auf meiner Liste aus. In der Obst- und Gemüseabteilung kaufst du Äpfel und Karotten. Dann vergleicht er die Preise zwischen dem Fleisch in der Metzgerei und dem im Supermarkt. Wir wählen immer das beste Produkt aus. Nach dem Einkaufen kauft ihr Saft und Kekse für die Familie.

Verbtabellen

Acheter - Kaufen

Présent

  • j'achète
  • tu achètes
  • il/elle/on achète
  • nous achetons
  • vous achetez
  • ils/elles achètent

Comparer - Vergleichen

Présent

  • je compare
  • tu compares
  • il/elle/on compare
  • nous comparons
  • vous comparez
  • ils/elles comparent

Choisir - Wählen

Présent

  • je choisis
  • tu choisis
  • il/elle/on choisit
  • nous choisissons
  • vous choisissez
  • ils/elles choisissent

Faire - Machen

Présent

  • je fais
  • tu fais
  • il/elle/on fait
  • nous faisons
  • vous faites
  • ils/elles font

Übung 9: Les articles partitifs: "Du, De l', De la"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Teilungsartikel: "Du, De l', De la"

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

de la, de l', du

1. Féminin:
L'épicier vend ... sauce.
(Der Lebensmittelhändler verkauft Sauce.)
2. Masculin:
J'ajoute ... sel au plat.
(Ich gebe Salz zum Gericht hinzu.)
3. Masculin:
Je prends ... âge tous les ans.
(Ich werde jedes Jahr älter.)
4. Féminin:
Vous prenez ...huile pour cuisiner.
(Du nimmst Öl zum Kochen.)
5. Féminin:
Les filles font les course ...semaine.
(Die Mädchen machen die Einkäufe der Woche.)
6. Masculin:
Veux-tu ... fromage dans ton sandwich ?
(Möchtest du Käse in deinem Sandwich?)
7. Masculin:
Le client compare la taille ... paquet.
(Der Kunde vergleicht die Größe des Pakets.)
8. Masculin:
Mon frère achète la viande ... boucher.
(Mein Bruder kauft das Fleisch beim Metzger.)

Übung 10: Les articles contractés : "Au, Aux, Du, Des"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die zusammengezogenen Artikel: "Au, Aux, Du, Des"

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

du, au, des, aux

1.
Il mange un plat ... bœuf.
(Er isst ein Gericht mit Rindfleisch.)
2.
Elle mélange les pâtes ... poulet.
(Sie mischt die Nudeln mit dem Hähnchen.)
3.
Ils achètent ... jolis vêtements.
(Sie kaufen schöne Kleidung.)
4.
Elle revient ... marché avec un sac.
(Sie kommt vom Markt mit einer Tasche zurück.)
5.
Tu choisis le manteau ... centre commercial ?
(Wählst du den Mantel aus dem Einkaufszentrum?)
6.
Nous allons ... magasins samedi matin.
(Wir gehen Samstagmorgen in die Geschäfte.)
7.
Je prends une grosse bouteille ... frigo.
(Ich nehme eine große Flasche aus dem Kühlschrank.)
8.
Les enfants choisissent ... chaussures.
(Die Kinder wählen Schuhe aus.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.20.2 Grammaire

Les articles partitifs: "Du, De l', De la"

Die Teilungsartikel: "Du, De l', De la"


A1.20.3 Grammaire

Les articles contractés : "Au, Aux, Du, Des"

Die zusammengezogenen Artikel: "Au, Aux, Du, Des"


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Acheter kaufen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') j'achète ich kaufe
tu achètes du kaufst
il/elle/on achète er/sie/es kauft
nous achetons wir kaufen
vous achetez Sie kaufen
ils/elles achètent sie kaufen

Übungen und Beispielsätze

Comparer vergleichen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je compare / j'compare ich vergleiche
tu compares du vergleichst
(il/elle/on) il compare / elle compare / on compare er vergleicht / sie vergleicht / man vergleicht
nous comparons wir vergleichen
vous comparez Sie vergleichen
(ils/elles) ils comparent / elles comparent sie vergleichen

Übungen und Beispielsätze

Choisir wählen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je choisis ich wähle
tu choisis du wählst
(il/elle/on) il choisit / elle choisit / on choisit er wählt / sie wählt / man wählt
nous choisissons wir wählen
vous choisissez Sie wählen
(ils/elles) ils choisissent / elles choisissent sie wählen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einkaufen im Supermarkt

In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Ausdrücke und Grammatik, die beim Einkaufen auf Französisch nützlich sind. Das Thema umfasst die Verwendung von Teilenartikeln wie du, de l', de la sowie die kontrahierten Artikel au, aux, du, des. Sie werden typische Vokabeln rund um Lebensmittel und verschiedene Arten von Geschäften kennenlernen.

Teile der Lektion

  • Partitive Artikel: Diese Artikel stehen vor unbestimmten Mengenangaben. Zum Beispiel du pain (Brot), de l'eau (Wasser) oder de la viande (Fleisch).
  • Kontrahierte Artikel: Entstehen durch die Verbindung von Präpositionen wie „à“ oder „de“ mit bestimmten Artikeln. Beispiele sind au marché (auf dem Markt), aux supermarchés (in den Supermärkten) oder du fromage (vom Käse).

Wichtige Vokabeln

Die Unterscheidung zwischen verschiedenen Ladenarten und Produkten hilft Ihnen, Gespräche zu verstehen und selbst zu führen:

  • Types de magasins: la boucherie (Metzgerei), la boulangerie (Bäckerei), l'épicerie (Lebensmittelladen), le supermarché (Supermarkt)
  • Produits alimentaires: la viande (Fleisch), le pain (Brot), le jus (Saft), le légume (Gemüse)

Typische Beispielsätze

  • Je voudrais acheter du pain à la boulangerie. (Ich möchte Brot in der Bäckerei kaufen.)
  • Est-ce que vous avez de la viande au supermarché ? (Haben Sie Fleisch im Supermarkt?)
  • Au marché, il y a des légumes frais et de la salade. (Auf dem Markt gibt es frisches Gemüse und Salat.)

Besondere Hinweise für deutschsprachige Lernende

Im Französischen unterscheidet man genauer als im Deutschen zwischen den verschiedenen Artikeln vor Nahrungsmitteln. Während im Deutschen oft kein Artikel gebraucht wird („Ich kaufe Brot“), erscheinen im Französischen partitive Artikel (du, de la) um unbestimmte Mengen auszudrücken. Zudem sind die kontrahierten Formen durch Kombination von Präposition und Artikel typisch für Französisch, z. B. au (à + le).

Hilfreiche Ausdrücke zum Einkauf auf Deutsch und Französisch:

  • Ich möchte… kaufen: Je voudrais acheter…
  • Haben Sie…? Est-ce que vous avez…?
  • Wo finde ich…? Où se trouve…?
  • Die Einkaufsliste: la liste de courses

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏