In dieser Lektion lernen Sie wichtige französische Haushaltsgeräte wie «l'aspirateur» (Staubsauger), «le lave-vaisselle» (Geschirrspüler) und «le micro-ondes» (Mikrowelle) kennen sowie die Verwendung der Ortspronomen «y» und «en» im Alltag.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (16) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter danach, ob sie in der Küche oder für Reinigung und Unterhaltung verwendet werden.
Appareils de cuisine
Appareils de nettoyage et de divertissement
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Le frigo
Der Kühlschrank
2
Passer l'aspirateur
Den Staubsauger benutzen
3
Le lave-vaisselle
Der Geschirrspüler
4
L'aspirateur
Der Staubsauger
5
Étendre le linge
Die Wäsche aufhängen
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Benenne jedes Gerät und, wenn möglich, wofür es verwendet wird. (Benennen Sie jedes Gerät und, wenn möglich, wofür es verwendet wird.)
- Nennen Sie, welche dieser Geräte Sie normalerweise verwenden. (Sagen Sie, welche dieser Geräte Sie normalerweise verwenden.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Il y a un four dans la cuisine. Es gibt einen Ofen in der Küche. |
Il y a un grand réfrigérateur dans la cuisine. In der Küche steht ein großer Kühlschrank. |
L'aspirateur est utilisé pour nettoyer. Der Staubsauger wird zum Reinigen verwendet. |
Vous allumez le radiateur quand il fait froid. Du schaltest den Heizkörper ein, wenn es kalt ist. |
J'utilise le sèche-linge pour sécher mes vêtements plus rapidement. Ich benutze den Trockner, um meine Kleidung schneller zu trocknen. |
Vous pouvez mettre vos vêtements dans l'armoire. Du kannst deine Kleidung in den Kleiderschrank legen. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ___ la radio dans le salon.
(Ich ___ das Radio ins Wohnzimmer.)2. Tu ___ le journal dans la cuisine.
(Du ___ die Zeitung in die Küche.)3. Il ___ les assiettes au lave-vaisselle.
(Er ___ die Teller zur Spülmaschine.)4. Nous ___ le micro-ondes dans la cuisine.
(Wir ___ die Mikrowelle in die Küche.)Übung 8: Im Alltag mit Haushaltsgeräten
Anleitung:
Verbtabellen
Passer - Saugen
Présent
- je passe
- tu passes
- il/elle/on passe
- nous passons
- vous passez
- ils/elles passent
Apporter - Bringen
Présent
- j'apporte
- tu apportes
- il/elle/on apporte
- nous apportons
- vous apportez
- ils/elles apportent
Fonctionner - Laufen
Présent
- je fonctionne
- tu fonctionnes
- il/elle/on fonctionne
- nous fonctionnons
- vous fonctionnez
- ils/elles fonctionnent
Ranger - Aufräumen
Présent
- je range
- tu ranges
- il/elle/on range
- nous rangeons
- vous rangez
- ils/elles rangent
Étendre - Aufhängen
Présent
- j'étends
- tu étends
- il/elle/on étend
- nous étendons
- vous étendez
- ils/elles étendent
Aller - Gehen
Présent
- je vais
- tu vas
- il/elle/on va
- nous allons
- vous allez
- ils/elles vont
Übung 9: Les pronoms compléments de lieu: "y" et "en"
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die Ortsersatzpronomen: "y" und "en"
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenen, y
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Apporter bringen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') j'apporte | ich bringe |
tu apportes | du bringst |
il/elle/on apporte | er/sie/es bringt |
nous apportons | wir bringen |
vous apportez | Sie bringen |
ils/elles apportent | sie bringen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Überblick zum Thema: Haushaltsgeräte
In dieser Lektion lernen Sie grundlegenden Wortschatz rund um das Thema Haushaltsgeräte und häufig verwendete Tätigkeiten im Haushalt. Der Fokus liegt auf praktischen Ausdrücken und Verben, die Ihnen helfen, Ihre täglichen Aufgaben rund um Küche und Reinigung zu beschreiben.
Wichtige Wortgruppen
Die Geräte werden in zwei Kategorien eingeteilt:
- Küchengeräte: le four (der Backofen), le frigo (der Kühlschrank), le lave-vaisselle (die Spülmaschine), le micro-ondes (die Mikrowelle)
- Reinigungs- und Unterhaltungsgeräte: l'aspirateur (der Staubsauger), la machine à laver (die Waschmaschine), la télévision (der Fernseher), la radio (das Radio)
Alltägliche Tätigkeiten
Sie üben einfache Sätze zum Hausputz und Kochen, z. B.: Je passe l'aspirateur dans le salon tous les matins. oder Je fais la machine le samedi après-midi. Dabei werden Verben wie passer (staubsaugen), ranger (aufräumen), étendre (aufhängen) und apporter (bringen) verwendet.
Besonderheit: Die Pronomen y
und en
Die Lektion behandelt auch die französischen Orts- und Mengenpronomen y
und en
, mit denen Sie z. B. auf Orte oder Mengen verweisen können, ohne diese erneut zu nennen:
- Tu vas à la cuisine ? Oui, j’y vais.
- Tu as des assiettes ? Oui, j’en ai.
Dialoge und praktische Übungen
Die enthaltenen Dialogkarten laden zum Sprechen ein, z. B. über die Geräte, wie man sie benutzt oder wie man gemeinsam den Haushalt organisiert. So trainieren Sie Alltagskommunikation auf Französisch.
Verbkonjugationen im Präsens
Zentrale Verben werden im Präsens vorgestellt, zum Beispiel:
- Passer: je passe, tu passes, il passe...
- Apporter: j'apporte, tu apportes, il apporte...
- Ranger: je range, tu ranges...
Kultureller und sprachlicher Hinweis für deutschsprachige Lernende
Im Deutschen unterscheiden wir oft klarer zwischen Gerätschaften für Küche (Kühlschrank, Backofen) und für Haushalt (Staubsauger, Waschmaschine), was hier ähnlich zugeordnet wird. Allerdings gibt es im Französischen viele zusammengesetzte Ausdrücke wie faire la machine (wörtlich: „die Maschine machen“) für „Wäsche waschen“. Hier lohnt es sich, solche idiomatischen Wendungen zu lernen.
Außerdem ist der Gebrauch der Pronomen y
und en
oft eine Herausforderung, da es im Deutschen keine direkten Entsprechungen gibt. Beispielsätze wie J'y vais oder J'en prends sind praktische Wendungen für flüssige Kommunikation und sparen Wiederholungen.