Lerne, dich auf Französisch professionell vorzustellen, mit wichtigen Vokabeln wie «spécialisé» (spezialisiert) und «collègue» (Kollege), um überzeugend über deine Kompetenzen im beruflichen Umfeld zu sprechen.
1. Zuhören und Lesen
Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.
A2.2.1 Kurzgeschichte
Die professionelle Präsentation
Wie man eine professionelle zweiminütige Präsentation bei einem Vorstellungsgespräch erfolgreich hält.
2. Wortschatz (16) Teilen Kopiert!
3. Übungen Teilen Kopiert!
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Reagieren Sie auf die Situation
Anleitung: Geben Sie basierend auf der Situation eine passende Antwort.
1
2
3
4
5
Exercice 3: Gesprächsübung
Instruction:
- Que diriez-vous dans cette situation ? (Was würdest du in dieser Situation sagen?)
- Simulez une présentation formelle de vous-même et expliquez vos points forts cliniques. (Simulieren Sie eine formelle Vorstellung Ihrer Person und erklären Sie Ihre klinischen Stärken.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
|
Bonjour, je m'appelle Dr Martin Dupuis, ravi de vous rencontrer. Guten Morgen, mein Name ist Dr. Martin Dupuis, freut mich, Sie kennenzulernen. |
|
J'ai étudié la chirurgie dentaire à l'université de Lyon. Ich habe Zahnmedizin an der Universität Lyon studiert. |
|
J'ai travaillé cinq ans en cabinet privé et deux ans dans une clinique hospitalière. Ich habe fünf Jahre in einer Privatpraxis und zwei Jahre in einer Krankenhausambulanz gearbeitet. |
|
Mes points forts sont la communication avec les patients et la précision technique en implantologie. Meine Stärken sind die Kommunikation mit Patienten und die technische Präzision in der Implantologie. |
|
Ma faiblesse est que je peux parfois être trop perfectionniste, mais cela me pousse à améliorer constamment mon travail. Meine Schwäche ist, dass ich manchmal zu perfektionistisch sein kann, aber das treibt mich dazu an, meine Arbeit ständig zu verbessern. |
|
Je suis convaincu que mon expérience et mon enthousiasme apporteront une réelle valeur à votre équipe. Ich bin überzeugt, dass meine Erfahrung und Begeisterung einen echten Mehrwert für Ihr Team bringen werden. |
| ... |
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Bonjour, je ____ Camille Dupont, votre candidate pour ce poste de dentiste.
(Hallo, ich ____ Camille Dupont, Ihre Kandidatin für die Stelle als Zahnärztin.)2. Je travaille en cabinet depuis cinq ans et j’____ une longue expérience en orthodontie.
(Ich arbeite seit fünf Jahren in einer Praxis und ____ viel Erfahrung in der Kieferorthopädie.)3. Dans cet entretien, je peux clairement ____ mes points forts, notamment ma précision et ma patience.
(In diesem Gespräch kann ich meine Stärken klar ____ , besonders meine Genauigkeit und Geduld.)4. Je crois que la communication est essentielle, car elle ____ la confiance avec le patient.
(Ich glaube, dass Kommunikation wichtig ist, weil sie ____ Vertrauen zum Patienten schafft.)Übung 5: Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch per Videokonferenz
Anleitung: Fülle die Lücken, um diese kurze Geschichte zu vervollständigen
Schlüsselverben
Souhaiter - Souhaiter
Présent
- je souhaite
- tu souhaites
- il/elle souhaite
- nous souhaitons
- vous souhaitez
- ils/elles souhaitent
Aller - Aller
Présent
- je vais
- tu vas
- il/elle va
- nous allons
- vous allez
- ils/elles vont
Avoir - Avoir
Présent
- j'ai
- tu as
- il/elle a
- nous avons
- vous avez
- ils/elles ont
Avoir - Avoir
Passé composé
- j'ai eu
- tu as eu
- il/elle a eu
- nous avons eu
- vous avez eu
- ils/elles ont eu
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Professionelle Selbstdarstellung auf Französisch
In dieser Lektion dreht sich alles darum, wie man sich in einem beruflichen Kontext auf Französisch vorstellt. Das Ziel ist es, Ihnen die nötigen sprachlichen Mittel und Strukturen zu vermitteln, damit Sie sich selbstbewusst und klar vorstellen können, sei es bei der ersten Begegnung mit Kollegen, in Teammeetings oder bei Erstkonsultationen mit Patienten.
Inhalt der Lektion
- Formelle Vorstellungssätze: Begrüßung und Name (z. B. „Bonjour, je m'appelle Dr Martin Dupont.“)
- Berufliche Spezialisierung und Erfahrung (z. B. „Je me spécialise en orthodontie depuis cinq ans.“)
- Fragen nach dem beruflichen Hintergrund und gegenseitige Vorstellung im Team
- Erklärungen zum eigenen Tätigkeitsbereich gegenüber Patienten
Wichtige Vokabeln und Ausdrücke
- Se présenter – sich vorstellen
- Le chirurgien-dentiste – Zahnarzt/Zahnärztin
- La spécialité – Fachrichtung, Spezialisierung
- Collaborer – zusammenarbeiten
- Une réunion d'équipe – Teammeeting
- La consultation – die Konsultation
Besondere grammatische Hinweise
Die Lektion beinhaltet die Anwendung verschiedener Zeiten, besonders des Präsens und des Passé composé, um Erfahrungen und abgeschlossene Handlungen zu beschreiben. So finden sich beispielsweise Formen wie je souhaite (ich wünsche), je vais expliquer (ich werde erklären) und j'ai salué (ich habe begrüßt).
Unterschiede zwischen Deutsch und Französisch
Im Vergleich zum Deutschen ist die formelle Begrüßung und Vorstellung im Französischen sehr ritualisiert, häufig mit „Bonjour“ und dem vollständigen Namen. Zudem wird in der beruflichen Kommunikation oft der Titel, etwa „Dr“ für Doktor, verwendet. Die französische Sprache benutzt für die Höflichkeitsform oft auch die dritte Person, während im Deutschen eher „Sie“ als Höflichkeitsform genutzt wird.
Einige nützliche französische Ausdrücke mit ihren deutschen Entsprechungen sind:
- Je me présente – Ich stelle mich vor
- Enchanté(e) – Sehr erfreut (als Begrüßung)
- Je travaille en cabinet – Ich arbeite in einer Praxis
- Mon objectif est de garantir la santé – Mein Ziel ist es, die Gesundheit zu gewährleisten
Diese Ausdrücke eignen sich hervorragend für den Einstieg in professionelle Gespräche und helfen dabei, Vertrauen und Klarheit zu schaffen.