A1.26: Sinne und Wahrnehmung

Sensi e percezione

Diese Lektion behandelt die italienischen Komparativadjektive mit Bezug auf Sinneswahrnehmungen wie Sehen, Schmecken, Riechen, Hören und Fühlen. Du lernst Vergleiche mit „più + aggettivo + di“ zu bilden und übst wichtige Vokabeln und Verbkonjugationen im Passato Prossimo. Praktische Dialoge und Beispielsätze unterstützen den Gebrauch im Alltag und helfen dir, Unterschiede in Geschmack, Geruch, Klang oder Textur genau zu beschreiben.

Wortschatz (14)

 Il suono: Der Klang (Italian)

Il suono

Anzeigen

Der klang Anzeigen

 Il silenzio: Die Stille (Italian)

Il silenzio

Anzeigen

Die stille Anzeigen

 I sensi: die Sinne (Italian)

I sensi

Anzeigen

Die sinne Anzeigen

 Sporco: schmutzig (Italian)

Sporco

Anzeigen

Schmutzig Anzeigen

 Annusare (riechen) - Verbkonjugation und Übungen

Annusare

Anzeigen

Riechen Anzeigen

 Toccare (berühren) - Verbkonjugation und Übungen

Toccare

Anzeigen

Berühren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
è più | quello della | alto di | televisione. | Il suono | della musica
Il suono della musica è più alto di quello della televisione.
(Der Klang der Musik ist lauter als der des Fernsehers.)
2.
amaro del | tè che | è meno | solito. | Questo caffè | bevo di
Questo caffè è meno amaro del tè che bevo di solito.
(Dieser Kaffee ist weniger bitter als der Tee, den ich normalerweise trinke.)
3.
più | dell'arancia. | La | mela | dolce | è
La mela è più dolce dell'arancia.
(Der Apfel ist süßer als die Orange.)
4.
questa. | morbida di | È più | quella stoffa? | Posso toccare
Posso toccare quella stoffa? È più morbida di questa.
(Kann ich diesen Stoff berühren? Er ist weicher als dieser.)
5.
quella fuori. | è più | questa stanza | L'aria in | pulita di
L'aria in questa stanza è più pulita di quella fuori.
(Die Luft in diesem Zimmer ist sauberer als die draußen.)
6.
biscotti. | è tanto buono | Il profumo del | pane appena sfornato | quanto quello dei
Il profumo del pane appena sfornato è tanto buono quanto quello dei biscotti.
(Der Duft von frisch gebackenem Brot ist genauso gut wie der der Kekse.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Il caffè è più amaro del tè. (Der Kaffee ist bitterer als der Tee.)
Ho annusato il profumo, è molto dolce. (Ich habe am Duft gerochen, er ist sehr süß.)
La stanza è più chiara di quanto pensassi. (Das Zimmer ist heller als ich dachte.)
Questo cuscino è più morbido della vecchia sedia. (Dieses Kissen ist weicher als der alte Stuhl.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Klassifiziere diese Wörter nach den Sinnen, auf die sie sich beziehen, um dir beim besseren Merken zu helfen.

Aspetti visivi (vista)

Sapori (gusto)

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Toccare


Berühren

2

Chiaro


Klar

3

Dolce


Süß

4

Pulito


Sauber

5

Morbido


Weich

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern unter Verwendung von Vergleichen (mehr als, so viel wie, weniger als). (Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern mit Vergleichen (mehr als, genauso wie, weniger als).)
  2. Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie süße oder salzige Speisen, süße oder bittere Getränke bevorzugt. (Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie lieber süßes oder salziges Essen, süße oder bittere Getränke bevorzugt, ...)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Il caffè è più amaro del tè.

Kaffee ist bitterer als Tee.

Una mela è più dura di una banana.

Ein Apfel ist härter als eine Banane.

I fiori profumano meglio dei calzini.

Blumen riechen besser als Socken.

Il cibo salato è buono quanto il cibo dolce.

Salziges Essen schmeckt genauso gut wie süßes Essen.

Preferisci l'odore del caffè o del tè?

Bevorzugen Sie den Geruch von Kaffee oder Tee?

Preferisco l'odore amaro del caffè.

Ich bevorzuge den bitteren Geruch von Kaffee.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ieri ___ toccato una stoffa molto morbida al supermercato.

(Gestern ___ ein sehr weiches Tuch im Supermarkt angefasst.)

2. ___ annusato il profumo dei fiori nel giardino.

(___ den Duft der Blumen im Garten gerochen.)

3. Lui ___ toccato la superficie del tavolo e l'ha trovata più liscia della sedia.

(Er ___ die Oberfläche des Tisches berührt und fand sie glatter als den Stuhl.)

4. Tu ___ annusato quel formaggio? Sembra più salato del solito.

(Du ___ an dem Käse gerochen? Er scheint salziger als gewöhnlich zu sein.)

Übung 8: Ein Ausflug zum Markt

Anleitung:

Ieri mattina, io (Annusare - Passato prossimo) (Essere - Passato prossimo) il profumo dei fiori freschi al mercato. La rosa (Essere - Passato prossimo) (Toccare - Passato prossimo) più profumata del gelsomino. Maria e Luca (Toccare - Passato prossimo) (Essere - Presente) i tessuti morbidi e hanno detto che il cotone (Essere - Presente) più pulito (Toccare - Passato prossimo) lana. Io (Toccare - Passato prossimo) (Essere - Imperfetto) una mela; era più dolce di quella che avevo mangiato ieri. Al mercato, il suono delle campane (Essere - Imperfetto) più chiaro del traffico della città. Abbiamo deciso che la frutta italiana (Essere - Presente) meno amara di quella straniera, e tutti siamo stati contenti della scelta.


Gestern Morgen habe ich den Duft der frischen Blumen auf dem Markt gerochen. Die Rose war duftender als der Jasmin. Maria und Luca haben die weichen Stoffe berührt und sagten, dass die Baumwolle sauberer als die Wolle ist. Ich habe einen Apfel berührt; er war süßer als der, den ich gestern gegessen hatte. Auf dem Markt war der Klang der Glocken klarer als der Verkehr der Stadt. Wir haben entschieden, dass das italienische Obst weniger bitter ist als das ausländische, und alle waren mit der Wahl zufrieden.

Verbtabellen

Annusare - Riechen

Passato prossimo

  • io ho annusato
  • tu hai annusato
  • lui/lei ha annusato
  • noi abbiamo annusato
  • voi avete annusato
  • loro hanno annusato

Essere - Sein

Passato prossimo

  • io sono stato/a
  • tu sei stato/a
  • lui/lei è stato/a
  • noi siamo stati/e
  • voi siete stati/e
  • loro sono stati/e

Toccare - Berühren

Passato prossimo

  • io ho toccato
  • tu hai toccato
  • lui/lei ha toccato
  • noi abbiamo toccato
  • voi avete toccato
  • loro hanno toccato

Essere - Sein

Presente

  • io sono
  • tu sei
  • lui/lei è
  • noi siamo
  • voi siete
  • loro sono

Essere - Sein

Imperfetto

  • io ero
  • tu eri
  • lui/lei era
  • noi eravamo
  • voi eravate
  • loro erano

Übung 9: Gli aggettivi comparativi: "Più + aggettivo + di," ...

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Komparativ-Adjektive: "Più + aggettivo + di," ...

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

più, come, meno

1.
Il blu è ... scuro del giallo.
(Blau ist dunkler als Gelb.)
2.
Il rumore è fastidioso ... l'altro.
(Der Lärm ist genauso störend wie der andere.)
3.
Luigi è alto ... Mario.
(Luigi ist so groß wie Mario.)
4.
La notte è ... rumorosa del giorno.
(Die Nacht ist weniger laut als der Tag.)
5.
Il pane è ... dolce della torta.
(Das Brot ist weniger süß als der Kuchen.)
6.
L'inverno è ... freddo dell'estate.
(Der Winter ist kälter als der Sommer.)
7.
Il colore rosso è ... intenso del verde.
(Die Farbe Rot ist intensiver als Grün.)
8.
Il suono è ... chiaro del precedente.
(Der Klang ist weniger klar als der vorherige.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.26.1 Grammatica

Gli aggettivi comparativi: "Più + aggettivo + di," ...

Die Komparativ-Adjektive: "Più + aggettivo + di," ...


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Toccare berühren

Passato prossimo

Italienisch Deutsch
(io) ho toccato Ich habe berührt
(tu) hai toccato du hast berührt
(lui/lei) ha toccato er/sie hat berührt
(noi) abbiamo toccato wir haben berührt
(voi) avete toccato Ihr habt berührt
(loro) hanno toccato sie haben berührt

Übungen und Beispielsätze

Annusare riechen

Passato prossimo

Italienisch Deutsch
(io) ho annusato Ich habe gerochen
(tu) hai annusato du hast gerochen
(lui/lei) ha annusato er/sie hat gerochen
(noi) abbiamo annusato Wir haben gerochen
(voi) avete annusato Ihr habt gerochen
(loro) hanno annusato sie haben gerochen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Sinneswahrnehmungen und der Gebrauch von Komparativadjektiven

In dieser Lektion lernst du, wie man im Italienischen Sinneseindrücke beschreibt und vergleicht. Der Fokus liegt auf den Komparativformen von Adjektiven mit der Struktur „più + aggettivo + di“ („mehr + Adjektiv + als“). Somit kannst du Vergleiche anstellen, zum Beispiel um Dinge optisch, geschmacklich, akustisch oder haptisch zu beurteilen.

Wichtigste Lerninhalte

  • Komparative Strukturen: Beispiele wie „Il suono della musica è più alto di quello della televisione“ vermitteln dir, wie du Unterschiede in Lautstärke, Geschmack, Textur oder Geruch ausdrückst.
  • Vokabelcluster nach Sinneswahrnehmung: Die Wörter sind nach ihren Sinnen geordnet, z. B. „pulito“ (sauber) und „sporco“ (schmutzig) für den Sehsinn, oder „amaro“, „dolce“ und „salato“ für den Geschmack.
  • Dialogkarten: Praktische Sätze zum Berufenen von Speisen, Gewürzen, Klängen und Gegenständen fördern das aktive Anwenden der Komparativformen.
  • Verbkonjugationen im Passato Prossimo: Du übst auch die Vergangenheit von Verben wie „annusare“ (riechen) und „toccare“ (berühren), die häufig zu den Sinnesbeschreibungen gehören.

Typische Satzbeispiele

Einige Beispielssätze lauten: „Questo caffè è meno amaro del tè che bevo di solito.“ (Dieser Kaffee ist weniger bitter als der Tee, den ich sonst trinke.) oder „Posso toccare quella stoffa? È più morbida di questa.“ (Darf ich diesen Stoff berühren? Er ist weicher als dieser.)

Besonderheiten zur deutschen Sprache

Im Italienischen wird der Vergleich mit „più ... di“ gebildet, während man im Deutschen oft „mehr ... als“ sagt. Wichtig ist auch, dass im Italienischen der Artikel oft wiederholt wird („più alto di quello della televisione“), was im Deutschen nicht notwendig ist. Typische Verben, die mit den Sinnen verbunden sind, heißen auf Italienisch „annusare“ (riechen) und „toccare“ (berühren). Im Deutschen sind die Äquivalente oft direkter und einfacher konjugiert, weshalb das Italienische hier mehr Übung erfordert.

Mit diesem Thema wirst du nicht nur deinen Wortschatz erweitern, sondern lernst auch, alltägliche Gegenstände und Empfindungen präzise zu beschreiben und Vergleiche anzustellen – eine nützliche Fähigkeit im Alltag und im Gespräch.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏