Dieser Lektion fokussiert sich auf das Beschreiben des Aussehens mit Adjektiven wie groot (groß), klein (klein), kaal (kahl) und bijvoeglijke naamwoorden für Haartypen wie baard (Bart), snor (Schnurrbart) und krullen (Locken). Du lernst praktische Ausdrücke, um Menschen klar und freundlich zu beschreiben.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (18)

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
met de | erg groot. | De man | baard is
De man met de baard is erg groot.
(Der Mann mit dem Bart ist sehr groß.)
2.
krullen. | mooie | lange | Zij | heeft
Zij heeft mooie lange krullen.
(Sie hat schöne lange Locken.)
3.
bril op | mijn neus. | een dunne | Ik draag
Ik draag een dunne bril op mijn neus.
(Ich trage eine dünne Brille auf meiner Nase.)
4.
is kaal | en heeft | een snor. | Mijn broer
Mijn broer is kaal en heeft een snor.
(Mein Bruder ist kahl und hat einen Schnurrbart.)
5.
haar. | kort bruin | vrouw heeft | De vriendelijke
De vriendelijke vrouw heeft kort bruin haar.
(Die freundliche Frau hat kurze braune Haare.)
6.
blauwe ogen. | Het kind | is klein | en heeft
Het kind is klein en heeft blauwe ogen.
(Das Kind ist klein und hat blaue Augen.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

De grote man heeft een dikke baard. (Der große Mann hat einen dicken Bart.)
Zij draagt een mooie zwarte bril. (Sie trägt eine schöne schwarze Brille.)
Mijn buurman heeft steile, zwarte krullen. (Mein Nachbar hat steile, schwarze Locken.)
De blonde vrouw is erg vriendelijk. (Die blonde Frau ist sehr freundlich.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen auf: Wörter, die Haartypen beschreiben, und Wörter, die Körpermerkmale beschreiben.

Haartypes

Lichaamskenmerken

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Dik


Dick

2

Kort


Kurz

3

Steil


Steil

4

Kaal


Kahl

5

Roodharig


Rothaarig

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Beschreiben Sie die Personen und Tiere in den Bildern. (Beschreiben Sie die Personen und Tiere auf den Bildern.)
  2. Beschreiben Sie die Person, die neben Ihnen sitzt. (Beschreibe die Person, die neben dir sitzt.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

De eerste vrouw heeft kort blond haar.

Die erste Frau hat kurzes blondes Haar.

Hij heeft kort zwart haar. Hij scheert zich.

Er hat kurze schwarze Haare. Er rasiert sich.

De hond is erg lang en dun.

Der Hund ist sehr groß und dünn.

Claire is lang en heeft lang blond haar.

Claire ist groß und hat lange blonde Haare.

Hij heeft kort donker haar.

Er hat kurze dunkle Haare.

Hij is erg lang.

Er ist sehr groß.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Hij ___ groot en vriendelijk.

(Er ___ groß und freundlich aus.)

2. Zij ___ blond en heeft een bril.

(Sie ___ blond aus und trägt eine Brille.)

3. Mijn collega ___ vriendelijk en behulpzaam.

(Mein Kollege ___ freundlich und hilfsbereit aus.)

4. Jouw vriend ___ kaal en heeft een snor.

(Dein Freund ___ kahl aus und hat einen Schnurrbart.)

Übung 8: Eine Begegnung im Park

Anleitung:

Ik (Lijken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) op mijn vader; ik heb dezelfde bruine krullen en een baard. Mijn vriendin zegt altijd dat ik er vriendelijk uitzie. Vandaag (Lopen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) we samen naar het park om daar te wandelen. In het park (Zien - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik een man die een grote bril draagt en een rode snor heeft. Hij (Lijken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) erg vrolijk en heeft een warme lach. Mijn vriendin (Zeggen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) dat hij eruitziet als iemand die veel verhalen kan vertellen. Ik (Vinden - Onvoltooid tegenwoordige tijd) het leuk om nieuwe mensen te ontmoeten die er zo vriendelijk uitzien.


Ich ähnle (Ähneln - Präsens) meinem Vater; ich habe dieselben braunen Locken und einen Bart. Meine Freundin sagt immer, dass ich freundlich aussehe. Heute laufen (Laufen - Präsens) wir zusammen zum Park, um dort spazieren zu gehen. Im Park sehe (Sehen - Präsens) ich einen Mann, der eine große Brille trägt und einen roten Schnurrbart hat. Er scheint (Scheiden - Präsens) sehr fröhlich zu sein und hat ein warmes Lächeln. Meine Freundin sagt (Sagen - Präsens), dass er so aussieht, als könnte er viele Geschichten erzählen. Ich finde (Finden - Präsens) es schön, neue Menschen kennenzulernen, die so freundlich aussehen.

Verbtabellen

Lijken - Ähneln

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik lijk
  • Jij lijkt
  • Hij/Zij/Het lijkt
  • Wij lijken
  • Jullie lijken
  • Zij lijken

Lopen - Laufen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik loop
  • Jij loopt
  • Hij/Zij/Het loopt
  • Wij lopen
  • Jullie lopen
  • Zij lopen

Zien - Sehen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik zie
  • Jij ziet
  • Hij/Zij/Het ziet
  • Wij zien
  • Jullie zien
  • Zij zien

Zeggen - Sagen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik zeg
  • Jij zegt
  • Hij/Zij/Het zegt
  • Wij zeggen
  • Jullie zeggen
  • Zij zeggen

Vinden - Finden

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik vind
  • Jij vindt
  • Hij/Zij/Het vindt
  • Wij vinden
  • Jullie vinden
  • Zij vinden

Übung 9: Bijvoeglijke naamwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Adjektive

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

warme, blonde, kleine, dik, dunne, oud, zwarte, vriendelijke

1. Dun:
De ... vrouw eet heel gezond.
(Die dünne Frau isst sehr gesund.)
2. Blond:
De ... man draagt een bril.
(Der blonde Mann trägt eine Brille.)
3. Oud:
Een ... huis kan veel geschiedenis hebben.
(Ein altes Haus kann viel Geschichte haben.)
4. Klein:
Mijn ... zus heeft lang haar.
(Meine kleine Schwester hat lange Haare.)
5. Dik:
Een ... boek kan veel informatie bevatten.
(Ein dickes Buch kann viele Informationen enthalten.)
6. Warm:
Hij draagt een ... jas in de winter.
(Er trägt im Winter einen warmen Mantel.)
7. Zwart:
Mijn vader heeft een ... auto.
(Mein Vater hat ein schwarzes Auto.)
8. Vriendelijk:
De ... vrouw helpt graag anderen.
(Die freundliche Frau hilft gerne anderen.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Lijken scheinen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) lijk ich scheine
(jij) lijkt/lijk du scheinst/scheint
(hij/zij/het) lijkt er/sie/es scheint
(wij) lijken wir scheinen
(jullie) lijken Ihr scheint
(zij) lijken sie scheinen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Körperliches Aussehen auf Niederländisch – Eine Einführung

In dieser Lektion lernen Sie, wie man Menschen auf Niederländisch beschreibt und worauf man bei der Verwendung von Adjektiven achtet. Thema ist das körperliche Aussehen – vom Haartyp bis zu verschiedenen Körpermerkmalen. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Vokabeln, nützliche Ausdrücke und Satzstrukturen, die Ihnen helfen, Personen im Alltag, bei der Arbeit oder auf der Straße zu beschreiben.

Wichtige Adjektive und Nomen

Die Lektion enthält viele Adjektive und Nomen, die Haartypen oder Körpermerkmale beschreiben. Beispielhafte Wörter aus der Lektion sind:

  • Haartypen: de baard, de snor, de krullen, de bril, blond, bruin
  • Körpermerkmale: groot (groß), klein (klein), kaal (kahl), dik (dick)

Beispielsätze zeigen, wie man diese Wörter kombiniert:

  • De man met de baard is erg groot.
  • Zij heeft mooie lange krullen.
  • Ik draag een dunne bril op mijn neus.

Satzbau und Verben

Niederländische Sätze enthalten oft Adjektive vor dem Nomen, ähnlich wie im Deutschen, aber die Wortstellung ist manchmal einfacher. Besonders wichtig ist das Verb lijken (scheinen, wirken) – beispielweise:
Hij lijkt groot en vriendelijk.

Außerdem lernen Sie grundlegende Verben des täglichen Gebrauchs wie zien (sehen), lopen (gehen), zeggen (sagen) und vinden (finden).

Dialoge und praktische Anwendung

Für die praktische Übung gibt es Dialogkarten, in denen Sie Personen bei der Arbeit, auf der Straße oder im Café beschreiben können. Dies fördert sowohl das Sprechen als auch das Hörverständnis.

Kulturelle und sprachliche Unterschiede

Im Vergleich zum Deutschen sind niederländische Adjektive in der Regel unverändert, wenn sie vor einem Nomen stehen, z.B. de grote man (der große Mann). Im Deutschen richtet sich das Adjektiv stärker nach Geschlecht und Fall. Auch die Verwendung von Kosenamen für Gesichtsmerkmale wie snor (Schnurrbart) erfolgt oft direkter.

Einige nützliche niederländische Ausdrücke mit Übersetzungen:

  • groot – groß
  • klein – klein
  • kaal – kahl
  • snor – Schnurrbart
  • krullen – Locken
  • bril – Brille
  • Hij lijkt vriendelijk. – Er wirkt freundlich.

Diese Grundlagen helfen Ihnen, sicherer Personen zu beschreiben und Gespräche zu führen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏