In dieser Lektion lernst du wichtige Wörter zum Thema Regierung und Wahlen, wie 'stemmen' (wählen), 'parlement' (Parlament) und 'regering' (Regierung). Du übst die Vergangenheitsformen wie 'stemde', 'sprak' und 'werkte' im Kontext von politischen Gesprächen.
Wortschatz (18) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
De koningin
Die Königin
2
Het parlement
Das Parlament
3
De (eerste) minister
Der (erste) Minister
4
De president
Der Präsident
5
De rechter
Der Richter
Oefening 2: Gesprächsübung
Instructie:
- Welche Regierungsform hat Ihr Land? (Welche Regierungsform hat Ihr Land?)
- Gibt es in Ihrem Land eine königliche Familie? (Gibt es eine königliche Familie in Ihrem Land?)
- Warst du bei der Armee? (Bist du zur Armee gegangen?)
- Wann sind die Wahlen? (Wann sind die Wahlen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Op 7 juli hebben we gestemd voor een nieuwe president en regering. Am 7. Juli haben wir einen neuen Präsidenten und eine neue Regierung gewählt. |
De koning is het staatshoofd. Der König ist das Staatsoberhaupt. |
De laatste regering bestond uit 3 politieke partijen. Die letzte Regierung bestand aus 3 politischen Parteien. |
De regering wordt gecontroleerd door het parlement en rechters. Die Regierung wird vom Parlament und den Richtern kontrolliert. |
Ik moest naar het leger net als al mijn vrienden. Ich musste wie alle meine Freunde zur Armee gehen. |
Ik ging niet naar het leger maar ik werkte in plaats daarvan een jaar bij een sociale organisatie. Ich ging nicht zur Armee, sondern arbeitete stattdessen ein Jahr in einer sozialen Organisation. |
De premier is veranderd sinds de laatste verkiezingen. Der Premierminister hat sich seit den letzten Wahlen verändert. |
... |
Übung 3: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Vorige week ____ ik voor het eerst bij de verkiezingen.
(Letzte Woche ____ ich zum ersten Mal bei den Wahlen ab.)2. De minister ____ gisteren in het parlement over nieuwe maatregelen.
(Der Minister ____ gestern im Parlament über neue Maßnahmen.)3. De regering ____ vorig jaar hard gewerkt aan de nieuwe wet.
(Die Regierung ____ letztes Jahr hart an dem neuen Gesetz gearbeitet.)4. Tijdens de oorlog ____ het parlement in een andere stad.
(Während des Krieges ____ das Parlament in einer anderen Stadt.)Übung 5: Meine erste Erfahrung mit dem Wählen
Anleitung:
Verbtabellen
Stemmen - Wählen
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik stemde
- jij stemde
- hij/zij stemde
- wij stemden
- jullie stemden
- zij stemden
Weten - Wissen
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik wist
- jij wist
- hij/zij wist
- wij wisten
- jullie wisten
- zij wisten
Werken - Arbeiten
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik werkte
- jij werkte
- hij/zij werkte
- wij werkten
- jullie werkten
- zij werkten
Spreken - Sprechen
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik sprak
- jij sprak
- hij/zij sprak
- wij spraken
- jullie spraken
- zij spraken
Hebben - Haben
Voltooid tegenwoordige tijd (VTT)
- ik heb
- jij hebt
- hij/zij heeft
- wij hebben
- jullie hebben
- zij hebben
Übung 6: Voltooid tegenwoordige tijd of onvoltooid verleden tijd?
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Perfekt oder Präteritum?
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenheb gestemd, heeft gewerkt, werkte, sprak, stemde
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A2.15.1 Grammatica
Voltooid tegenwoordige tijd of onvoltooid verleden tijd?
Perfekt oder Präteritum?
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Stemmen wählen Teilen Kopiert!
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) stemde | ich wählte |
(jij) stemde/stemde | du hast gewählt |
(hij/zij/het) stemde | er/sie/es wählte |
(wij) stemden | Wir wählten |
(jullie) stemden | ihr wähltet |
(zij) stemden | sie wählten |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung: Regierung und Wahlen auf Niederländisch
In dieser Lektion lernst du die Grundlagen der niederländischen Regierung und des Wahlsystems kennen. Besonders im Fokus stehen die onvoltooid verleden tijd (OVT) und die voltooid tegenwoordige tijd (VTT), also die einfache Vergangenheit und das Perfekt, die du in praktischen Gesprächen über Politik, Parlament und Wahlen anwenden kannst.
Grundlegende Inhalte der Lektion
1. Gespräche über das niederländische Parlament
Du lernst, wie man wichtige Funktionen des Parlaments erklärt. Dabei spielen jede Kammer sowie ihre Aufgaben und die Gesetzgebung eine Rolle:
- de Eerste Kamer (Erste Kammer) – überprüft Gesetze
- de Tweede Kamer (Zweite Kammer) – diskutiert und stimmt über Gesetze ab
- het parlement (das Parlament) – das Gesetzgebungsorgan
Beispiele für wichtige Verben sind stemmen (wählen), bespreken (besprechen), controleren (überprüfen). Die Dialoge zeigen praktische Anwendung der Vergangenheitsformen sowie typischen Fragen und Antworten.
2. Gespräche über Wahlen und das Stimmen
Hier liegt der Fokus auf dem Wahlvorgang, dem Ausdruck von Meinungen und der Erklärung, warum Wählen wichtig ist. Dein Wortschatz erweitert sich um Begriffe wie verkiezingen (Wahlen), stemrecht (Wahlrecht) und Wendungen, um über persönliche Erfahrungen zu sprechen.
3. Diskussion über die Rolle der Regierung
Du diskutierst gemeinsam, welche Aufgaben die Regierung hat und wie sie das tägliche Leben beeinflusst, zum Beispiel:
- beslissen über Bildung, Sicherheit und Gesundheit
- nieuwe wetten invoeren (neue Gesetze einführen)
- de rol van ministers en de koning
Wichtiges grammatisches Thema: Vergangenheit im Niederländischen
Die Lektion konzentriert sich auf zwei Zeitformen:
- Onvoltooid verleden tijd (OVT): einfache Vergangenheit, z.B. stemde, werkte, sprak, passend für erzählte Handlungen in der Vergangenheit ohne Bezug zur Gegenwart.
- Voltooid tegenwoordige tijd (VTT): Perfekt, z.B. heeft gestemd, heeft gewerkt. Diese Zeitform verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und wird oft in Gesprächen über Erfahrungen verwendet.
Beispiel: „Vorige week stemde ik bij de verkiezingen.“ / „De regering heeft hard gewerkt.“
Wichtige Verben mit Tabellen
- Stemmen (wählen): ich stemde, du stemde, er/sie stemde, wir stemden, ihr stemden, sie stemden
- Weten (wissen): ich wist, du wist, er/sie wist, wir wisten, ihr wisten, sie wisten
- Werken (arbeiten): ich werkte, du werkte, er/sie werkte, wir werkten, ihr werkten, sie werkten
- Spreken (sprechen): ich sprak, du sprak, er/sie sprak, wir spraken, ihr spraken, sie spraken
- Hebben (haben, im Perfekt): ich heb, du hebt, er/sie heeft, wir hebben, ihr hebben, sie hebben
Unterschiede und nützliche Phrasen im Deutschen und Niederländischen
Im Niederländischen wird die einfache Vergangenheit (OVT) viel häufiger verwendet als im Deutschen, das oft das Perfekt bevorzugt. Zum Beispiel sagt man auf Niederländisch eher Ik werkte gisteren und nicht so oft Ik heb gewerkt, während im Deutschen meist „Ich habe gearbeitet“ sagt.
Das Verb stemmen bedeutet „wählen“ und ist zentral für dieses Thema. In deutschen Kontexten entspricht es „wählen“, z.B. „Ich stemde“ = „Ich wählte“.
Wichtig sind auch häufige Phrasen wie:
- Wie zijn de leden van de Tweede Kamer? – „Wer sind die Mitglieder der Zweiten Kammer?“
- Waarom is stemmen belangrijk? – „Warum ist Wählen wichtig?“
- De regering bestuurt het land. – „Die Regierung führt das Land.“
Diese Lerninhalte unterstützen dich darin, dich sicher über Politik und Gesellschaft auf Niederländisch auszudrücken.