Lerne wichtige Vokabeln und Präpositionen wie binnen, rond, tegen und vanuit, um gezielt nach lokalen Dienstleistungen und Geschäften wie apotheek (Apotheke), bank und kapperszaak (Friseursalon) in der Nähe zu fragen und zu navigieren.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (11) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
De klant
Der Kunde
2
De schoenmaker
Der Schuster
3
Het kapsalon
Das Friseurgeschäft
4
De cadeauwinkel
Der Geschenkeladen
5
De slager
Der Metzger
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Als ik gisteren tijd had, ____ ik de verkoper een compliment.
(Wenn ich gestern Zeit gehabt hätte, ____ ich dem Verkäufer ein Kompliment gemacht.)2. Hij ____ net een cadeau in de cadeauwinkel.
(Er ____ gerade ein Geschenk im Geschenkeladen.)3. Wij ____ gisteren lang ____ in het winkelcentrum.
(Wir ____ gestern lange ____ im Einkaufszentrum.)4. Als je binnenkomt, ____ je eerst beter naar de bakkerij gaan.
(Wenn du hereinkommst, ____ du zuerst besser in die Bäckerei gehen.)Übung 4: Ein Tag im Einkaufszentrum
Anleitung:
Verbtabellen
Geven - Geben
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik gaf
- jij gaf
- hij/zij/het gaf
- wij gaven
- jullie gaven
- zij gaven
Kopen - Kaufen
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
- ik kocht
- jij kocht
- hij/zij/het kocht
- wij kochten
- jullie kochten
- zij kochten
Winkelen - Einkaufen
Voltooid verleden tijd (VVT)
- ik heb gewinkeld
- jij hebt gewinkeld
- hij/zij/het heeft gewinkeld
- wij hebben gewinkeld
- jullie hebben gewinkeld
- zij hebben gewinkeld
Übung 5: Voorzetsels binnen, rond, tegen, vanuit
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Präpositionen binnen, rond, tegen, vanuit
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenBinnen, rond, tegen, via, vanuit, Rondom
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A2.35.2 Grammatica
Voorzetsels binnen, rond, tegen, vanuit
Präpositionen binnen, rond, tegen, vanuit
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Geven geben Teilen Kopiert!
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) gaf | ich gab |
(jij) gaf/gaaf | du gabst |
(hij/zij/het) gaf | er/sie/es gab |
(wij) gaven | wir gaben |
(jullie) gaven | ihr gabt |
(zij) gaven | sie gaben |
Kopen kaufen Teilen Kopiert!
Onvoltooid verleden tijd (OVT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) kocht | Ich kaufte |
(jij) kocht | du kauftest |
(hij/zij/het) kocht | er/sie/es kaufte |
(wij) kochten | wir kauften |
(jullie) kochten | ihr kauftet |
(zij) kochten | sie kauften |
Winkelen einkaufen Teilen Kopiert!
Voltooid verleden tijd (VVT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) heb gewinkeld | Ich habe eingekauft |
(jij) heb je gewinkeld / hebt gewinkeld | du hast eingekauft |
(hij/zij/het) heeft gewinkeld | er/sie/es hat eingekauft |
(wij) hebben gewinkeld | wir haben eingekauft |
(jullie) hebben gewinkeld | Ihr habt eingekauft |
(zij) hebben gewinkeld | sie haben eingekauft |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Überblick: Lokale Dienstleistungen und Geschäfte
In dieser Lektion lernst du, wie man sich auf Niederländisch in einem Einkaufszentrum oder in der Nähe von lokalen Geschäften verständigen kann. Der Fokus liegt auf wichtigen Vokabeln zu Geschäften, Dienstleistern und den Gebrauch von Ortspräpositionen wie binnen (innen), rond (rund um), tegen (gegen), und vanuit (von aus). Mit diesen Ausdrücken kannst du Wege beschreiben, nach Geschäften fragen oder ihren Standort erläutern.
Wichtige Themen und Inhalte
- Dialoge im Einkaufszentrum: Wie fragt man nach Apotheken, Banken, Geschenkeläden oder Friseuren und gibt Auskunft.
- Lokale Dienste finden: Postamt, Rathaus und Bibliothek in der Umgebung kennenlernen und beschreiben.
- Beschreibungen von Geschäften rund um den Park: Wo sich Buchläden, Cafés oder Supermärkte befinden und wie man darüber spricht.
- Verben im Präteritum und Perfekt: Lernen, wie man Verben wie geven (geben), kopen (kaufen) und winkelen (einkaufen) in verschiedenen Vergangenheitszeiten benutzt.
Beispielwörter und Ausdrücke
- binnen – drinnen,
rond – rund um,
tegen – gegen (z.B. an die Wand),
vanuit – von aus - Geschäfte: apotheek (Apotheke), bank (Bank), drogist (Drogerie), geschenkenwinkel (Geschenkeladen), kapperszaak (Friseur), postkantoor (Postamt)
- Wichtige Verben im Präteritum und Perfekt:
gaf (gab), kocht (kaufte), hebben gewinkeld (haben eingekauft)
Besonderheiten zwischen Deutsch und Niederländisch
Im Vergleich zum Deutschen verwendet das Niederländische oft einfache Ortspräpositionen, die in Kombination mit bestimmten Lokalitäten präzise Standorte beschreiben. Zum Beispiel bedeutet tegen im Niederländischen nicht nur "gegen", sondern beschreibt häufig die Lage "an etwas angrenzend", z.B. tegen de muur (an der Wand). Im Deutschen wird dafür meist "an der Wand" verwendet. Ebenso beschreibt rond "rund um" und nicht "gegen" oder "um ... herum" auf Deutsch.
Hilfreiche Phrasen zum Üben:
Waar is de apotheek? – Wo ist die Apotheke?
De kapper zit binnen, naast de bakkerij. – Der Friseur ist drinnen, neben der Bäckerei.
Het postkantoor is tegen de hoofdingang. – Das Postamt ist an der Haupteingangseite.
Die Zeiten im Niederländischen umfassen wie im Deutschen auch das Präteritum (onvoltooid verleden tijd) und das Perfekt (voltooid verleden tijd). Wichtig ist zu beachten, dass das Niederländische oft das Perfekt in der Alltagssprache verwendet, ähnlich dem Deutschen. Beispielsweise: Wij hebben lang gewinkeld entspricht dem deutschen Perfekt "Wir haben lange eingekauft".