Lernen Sie den Gebrauch von koordinierenden und subordinierenden Konjunktionen im Niederländischen kennen. Diese Lektion vermittelt wichtige Konnektoren wie "en", "maar" und "omdat" anhand praxisnaher Dialoge zum Thema Ruhestand. Zudem üben Sie relevante Verben und Reflexivpronomen im Präsens und Futur, um Ihre Sprachkompetenz zu verbessern. Ideal für Lernende auf dem A2-Niveau, die ihre Satzstrukturen erweitern möchten.
Wortschatz (13) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Het risico
Das Risiko
2
Het doel
Das Ziel
3
Het pensioen
Die Rente
4
De uitkering
Die Rente
5
Genieten
Genießen
Oefening 2: Gesprächsübung
Instructie:
- Wie lange arbeiten Sie schon und wann werden Sie in Rente gehen? (Wie lange arbeiten Sie schon und wann werden Sie in Rente gehen?)
- Welche Aktivitäten werden Sie im Ruhestand weiterhin ausüben? (Welche Aktivitäten werden Sie in der Rente weiterhin ausüben?)
- Welche Änderungen werden Sie vornehmen, wenn Sie in Rente gehen? Wie werden Sie Ihre freie Zeit nutzen? (Welche Änderungen werden Sie vornehmen, wenn Sie in Rente gehen? Wie werden Sie Ihre Freizeit nutzen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Ik werk al 10 jaar. Ik wil met pensioen gaan als ik 60 ben. Ich arbeite seit 10 Jahren. Ich möchte in Rente gehen, wenn ich 60 bin. |
Ik ben 5 jaar geleden met mijn baan begonnen. Ik weet niet wanneer ik met pensioen ga. Ich habe vor 5 Jahren meine Arbeit begonnen. Ich weiß nicht, wann ich in Rente gehen werde. |
Ik wil Engels blijven leren en elke dag oefenen. Ich möchte weiterhin Englisch lernen und jeden Tag üben. |
Ik wil mijn vrienden blijven ontmoeten en sporten. Ich möchte weiterhin meine Freunde treffen und Sport treiben. |
Ik wil naar nieuwe plaatsen reizen en meer ontspannen. Ich möchte neue Orte bereisen und mich mehr entspannen. |
Ik zal kunstlessen volgen en vaak mijn familie bezoeken. Ich werde einige Kunstkurse belegen und meine Familie oft besuchen. |
... |
Übung 3: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Als ik met pensioen ben, zal ik ___ niet snel vervelen.
(Wenn ich in Rente bin, werde ich mich ___ nicht schnell langweilen.)2. Ik ___ binnenkort van mijn vrije tijd.
(Ich ___ bald meine Freizeit.)3. Misschien zal ik vrijwilligerswerk ___ om actief te blijven.
(Vielleicht werde ich ehrenamtlich ___, um aktiv zu bleiben.)4. Als ik meer vrije tijd ___, wil ik reizen en meer genieten.
(Wenn ich mehr Freizeit ___, möchte ich reisen und mehr genießen.)Übung 5: Im Ruhestand: Pläne machen und die Freizeit genießen
Anleitung:
Verbtabellen
Zich vervelen - Sich langweilen
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik verveel mij
- jij/je/U verveelt zich
- hij/zij/het verveelt zich
- wij/we vervelen ons
- jullie vervelen je
- zij/ze vervelen zich
Beslissen - Beschließen
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik beslis
- jij/je/U beslist
- hij/zij/het beslist
- wij/we beslissen
- jullie beslissen
- zij/ze beslissen
Genieten - Genießen
Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)
- ik zal genieten
- jij zult genieten
- hij/zij/het zal genieten
- wij zullen genieten
- jullie zullen genieten
- zij zullen genieten
Genieten - Genießen
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik geniet
- jij/je/U geniet
- hij/zij/het geniet
- wij/we genieten
- jullie genieten
- zij/ze genieten
Zijn - Sein
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik ben
- jij/je/U bent
- hij/zij/het is
- wij/we zijn
- jullie zijn
- zij/ze zijn
Übung 6: Nevenschikkende en onderschikkende voegwoorden
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Nebenordnende und unterordnende Konjunktionen
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenwant, en, omdat, om, of, zonder, maar
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A2.34.1 Grammatica
Nevenschikkende en onderschikkende voegwoorden
Nebenordnende und unterordnende Konjunktionen
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Zich vervelen sich langweilen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) verveel | ich langweile mich |
(jij) verveelt / verveel | du langweilst/mir ist langweilig |
(hij/zij/het) verveelt | er/sie/es langweilt sich |
(wij) vervelen | wir langweilen uns |
(jullie) vervelen | ihr langweilt euch |
(zij) vervelen | sie langweilen sich |
Genieten genießen Teilen Kopiert!
Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) zal genieten / zal gaan genieten | Ich werde genießen / werde genießen |
(jij) zal genieten / zal gaan genieten | du wirst genießen / wirst genießen |
(hij/zij/het) zal genieten / zal gaan genieten | er wird genießen / wird genießen |
(wij) zullen genieten / zullen gaan genieten | wir werden genießen / werden zu genießen beginnen |
(jullie) zullen genieten / zullen gaan genieten | Ihr werdet genießen/ihr werdet genießen |
(zij) zullen genieten / zullen gaan genieten | sie werden genießen / werden genießen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in die Konjunktionen im Niederländischen
Diese Lektion behandelt das Thema koordinierende und subordinierende Konjunktionen im Niederländischen, ein zentrales Element, um längere und komplexere Sätze zu bilden. Koordinierende Konjunktionen verbinden gleichwertige Satzteile, während subordinierende Konjunktionen Nebensätze einleiten, die vom Hauptsatz abhängig sind.
Inhalt der Lektion
Sie lernen, wie man nevenschikkende voegwoorden (zum Beispiel: en, maar, of) und onderschikkende voegwoorden (wie: als, omdat, terwijl) richtig verwendet. Anhand von praxisnahen Dialogen, die Gespräche über den Ruhestand und tägliche Aktivitäten zeigen, wird die Anwendung der Konjunktionen im Kontext verdeutlicht. Zudem gibt es Übungen zur Verbkonjugation im Präsens und Futur, um Ihre grammatische Sicherheit zu stärken.
Wichtige Highlights
- Dialoge über Pläne nach dem Ruhestand, um das Lernen lebendig zu gestalten.
- Multiple-Choice-Übungen zur korrekten Verwendung von Personalpronomen und Verben.
- Ein Mini-Text mit Lücken zum Thema "Mit Ruhestand: Pläne machen und die freie Zeit genießen" mit dazugehörigen Verbtabellen.
Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen
Im Niederländischen werden subordinierende Konjunktionen oft am Satzanfang genutzt und bringen das Verb ans Ende des Nebensatzes, ähnlich wie im Deutschen, allerdings mit einigen Besonderheiten bei der Wortstellung. Beispielsweise bedeutet "omdat" "weil" und leitet einen Nebensatz ein, bei dem das Verb im Niederländischen am Satzende steht: "Ik ga met pensioen, omdat ik wil reizen." Im Deutschen würde man ebenfalls das Verb nach hinten stellen: "Ich gehe in Rente, weil ich reisen möchte."
Ein häufiger Unterschied ist die Verwendung der Personalpronomen mit Reflexivverben im Niederländischen, wie in "ik verveel mij" (ich langweile mich), während das Deutsche reflexive Personalpronomen "mich" im Akkusativ oder Dativ erfordert.
Zum Üben hilfreich sind Wörter wie:
- en - und
- maar - aber
- omdat - weil
- als - wenn
- want - denn
Diese Konjunktionen sind essenziell für flüssige und logische Sätze im Niederländischen.