A2.6: Im Hotel

In het hotel

Diese Lektion behandelt häufige Dialoge im Hotel, wie inchecken, extra diensten vragen, und problemen melden. Wichtige Wörter sind bijvoorbeeld: de sleutel (der Schlüssel), het ontbijt (das Frühstück), en melden (melden).

Wortschatz (13)

 Uitchecken (auschecken) - Verbkonjugation und Übungen

Uitchecken

Anzeigen

Auschecken Anzeigen

 De receptie: Die Rezeption (Niederländisch)

De receptie

Anzeigen

Die rezeption Anzeigen

 Het uitzicht: Die Aussicht (Niederländisch)

Het uitzicht

Anzeigen

Die aussicht Anzeigen

 Het balkon: Der Balkon (Niederländisch)

Het balkon

Anzeigen

Der balkon Anzeigen

 Het lawaai: Der Lärm (Niederländisch)

Het lawaai

Anzeigen

Der lärm Anzeigen

 Behulpzaam: hilfsbereit (Niederländisch)

Behulpzaam

Anzeigen

Hilfsbereit Anzeigen

 De ingang: Der Eingang (Niederländisch)

De ingang

Anzeigen

Der eingang Anzeigen

 De uitgang: Der Ausgang (Niederländisch)

De uitgang

Anzeigen

Der ausgang Anzeigen

 Het probleem: Das Problem (Niederländisch)

Het probleem

Anzeigen

Das problem Anzeigen

 De oplossing: Die Lösung (Niederländisch)

De oplossing

Anzeigen

Die lösung Anzeigen

 De sleutel: Der Schlüssel (Niederländisch)

De sleutel

Anzeigen

Der schlüssel Anzeigen

 Zicht op zee: Blick aufs Meer (Niederländisch)

Zicht op zee

Anzeigen

Blick aufs meer Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Melden


Melden

2

Uitchecken


Auschecken

3

Zicht op zee


Blick aufs Meer

4

De sleutel


Der Schlüssel

5

De receptie


Die Rezeption

Oefening 2: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Spielen Sie einen Dialog zwischen dem Hotelpersonal und dem Gast während des Check-ins. (Führen Sie einen Dialog zwischen dem Hotelpersonal und dem Gast während des Check-ins.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ik heb een reservering gemaakt bij booking.com.

Ich habe eine Reservierung bei booking.com gemacht.

Wat is uw reserveringsnummer?

Wie lautet Ihre Reservierungsnummer?

Het ontbijt begint om 7 uur en eindigt om 10 uur.

Das Frühstück beginnt um 7 Uhr und endet um 10 Uhr.

Uw kamernummer is 215, op de tweede verdieping.

Ihre Zimmernummer ist 215, in der zweiten Etage.

De eetkamer is naast de lift op de eerste verdieping.

Das Speisezimmer befindet sich neben dem Aufzug im Erdgeschoss.

Zou ik een extra handdoek kunnen krijgen?

Könnte ich ein zusätzliches Handtuch haben?

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. De receptiemedewerker _____ de beste kamer voor de gast.

(Der Empfangsmitarbeiter _____ das beste Zimmer für den Gast aus.)

2. Ik _____ het lawaai meteen bij de receptie.

(Ich _____ den Lärm sofort an der Rezeption.)

3. Wilt u _____ helpen met uitchecken, alstublieft?

(Wollen Sie _____ bitte beim Auschecken helfen?)

4. De gast laat de sleutel _____ de receptie achter.

(Der Gast lässt den Schlüssel _____ der Rezeption zurück.)

Übung 5: Ein Aufenthalt im Hotel

Anleitung:

Mijn moeder en ik (Kiezen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) een kamer met zicht op zee bij de receptie. De baliemedewerker is erg behulpzaam en (Melden - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ons dat het ontbijt inbegrepen is. Tijdens ons verblijf (Kiezen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) we er vaak voor om op het balkon te zitten, omdat het uitzicht prachtig is. Als er lawaai is, (Melden - Onvoltooid tegenwoordige tijd) wij het probleem meteen bij de receptie. Aan het einde van de week (Melden - Onvoltooid tegenwoordige tijd) we ook dat we willen uitchecken en bedanken we de baliemedewerker voor de goede service.


Meine Mutter und ich wählen ein Zimmer mit Meerblick an der Rezeption. Der Empfangsmitarbeiter ist sehr hilfsbereit und meldet uns, dass das Frühstück inbegriffen ist. Während unseres Aufenthalts wählen wir oft, auf dem Balkon zu sitzen, weil die Aussicht wunderschön ist. Wenn es Lärm gibt, melden wir das Problem sofort an der Rezeption. Am Ende der Woche melden wir auch, dass wir auschecken wollen und bedanken uns beim Empfangsmitarbeiter für den guten Service.

Verbtabellen

Kiezen - Wählen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik kies
  • jij kiest
  • hij/zij kiest
  • wij kiezen
  • jullie kiezen
  • zij kiezen

Melden - Melden

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik meld
  • jij meldt
  • hij/zij meldt
  • wij melden
  • jullie melden
  • zij melden

Übung 6: Het meewerkend voorwerp

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Das indirekte Objekt

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

de gast, de receptie, mijn moeder, ons, de baliemedewerker

1.
Ik kies voor ... een kamer met zicht op zee.
(Ich wähle für meine Mutter ein Zimmer mit Meerblick.)
2.
We geven de sleutel terug aan ....
(Wir geben dem Empfangsmitarbeiter den Schlüssel zurück.)
3.
Hij meldt het probleem aan ....
(Er meldet das Problem an der Rezeption.)
4.
De receptionist geeft ... de sleutel van kamer 12.
(Die Rezeptionistin gibt dem Gast den Schlüssel von Zimmer 12.)
5.
De man geeft ... een kamer met balkon.
(Der Mann gibt uns ein Zimmer mit Balkon.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Kiezen wählen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) kies ich wähle
(jij) kiest/kies du wählst/wähle
(hij/zij/het) kiest er/sie/es wählt
(wij) kiezen wir wählen
(jullie) kiezen ihr wählt
(zij) kiezen sie wählen

Übungen und Beispielsätze

Melden melden

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) meld ich melde
(jij) meldt/meld du meldest/meldest
(hij/zij/het) meldt er/sie/es meldet
(wij) melden wir melden
(jullie) melden ihr meldet
(zij) melden sie melden

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zur Lektion „Im Hotel“

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie typische Gespräche in einem Hotel auf Niederländisch führen können. Der Schwerpunkt liegt auf dem »meewerkend voorwerp« (Dativobjekt) und der Verwendung wichtiger Verben in Hotel-Situationen. Niveau: A2 (Grundstufe mit grundlegenden Kommunikationssituationen).

Inhalt der Lektion

Die Lektion enthält praxisnahe Dialoge, die folgende Situationen abdecken:

  • Einchecken an der Rezeption – Gäste melden ihre Reservierung an und erhalten den Schlüssel für das Zimmer.
  • Anfrage nach zusätzlichen Serviceleistungen – zum Beispiel Extratücher anfordern, Late Check-out oder den Weckdienst einstellen lassen.
  • Probleme melden – etwa defekte Heizung oder eine zu laute Klimaanlage und mögliche Lösungen.

Zum besseren Verständnis sind die Dialoge in Alltagssprache verfasst und enthalten nützliche Wendungen wie “kunt u mij vertellen” (können Sie mir sagen) oder “ik meld het meteen” (ich melde es sofort).

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • de sleutel – der Schlüssel
  • de receptie – die Rezeption
  • het ontbijt – das Frühstück
  • de handdoek – das Handtuch
  • de wekservice – der Weckdienst
  • de klacht – die Beschwerde
  • de verwarming – die Heizung

Grammatische Schwerpunkte: Das Meewerkend Voorwerp

Im Niederländischen wird das indirekte Objekt (meewerkend voorwerp) häufig mit Formen wie „mij“, „u“ oder „hem“ ausgedrückt. Die Verben passen sich dem Subjekt an, z.B. De receptiemedewerker kiest (Der Rezeptionsmitarbeiter wählt).

Hier ein Beispiel:

Wilt u mij helpen met uitchecken, alstublieft?
– „Mij“ entspricht hier dem deutschen Dativobjekt „mir“.

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen wird das indirekte Objekt fast immer mit dem Dativ gekennzeichnet (z.B. „mir“, „dir“), während im Niederländischen bestimmte Personalpronomen als meewerkend voorwerp fungieren. Auch die Wortstellung ist flexibler im Niederländischen, aber die Position des indirekten Objekts vor dem direkten Objekt ist häufig.

Beispiel:

  • Deutsch: „Kannst du mir den Schlüssel geben?“
  • Niederländisch: „Kun je mij de sleutel geven?“

Nützliche Phrasen für Hotelgespräche:

  • Ik heb een reservering op naam van… – Ich habe eine Reservierung auf den Namen…
  • Kunt u mij een extra handdoek brengen? – Können Sie mir ein extra Handtuch bringen?
  • Ik wil een klacht melden. – Ich möchte eine Beschwerde melden.
  • Tot hoe laat wilt u uitchecken? – Bis wie viel Uhr möchten Sie auschecken?

Verbesserung der Sprachfähigkeiten

Die Lektion enthält auch Übungen zu Verbkonjugationen, damit Sie Verben wie „kiezen“ (wählen) und „melden“ (melden) in verschiedenen Formen sicher anwenden können:

  • ik kies, jij kiest, hij kiest, wij kiezen
  • ik meld, jij meldt, hij meldt, wij melden

Zum Schluss gibt es eine kleine Geschichte, die den Wortschatz und die Grammatik in einem realistischen Kontext zusammenfasst.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏