Zahnmedizin.3: Persönliche und berufliche Situationen

Persoonlijke en professionele situaties

Diese Lektion zum Thema persönliche und berufliche Situationen vermittelt praxisnahe Dialoge zum Vorstellen, Verfügbarkeit und Arbeitszeiten, mit wichtigen Vokabeln wie 'wonen' (wohnen), 'beginnen' (anfangen) und 'beschikbaar' (verfügbar).

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

A2.3.1 Kort verhaal

Mijn keuze voor tandheelkunde

Meine Wahl für Zahnmedizin


Wortschatz (14)

 De motivatie: Die Motivation (Niederländisch)

De motivatie

Anzeigen

Die motivation Anzeigen

 De installatie: Die Installation (Niederländisch)

De installatie

Anzeigen

Die installation Anzeigen

 De verhuizing: Der Umzug (Niederländisch)

De verhuizing

Anzeigen

Der umzug Anzeigen

 De beschikbaarheid: Die Verfügbarkeit (Niederländisch)

De beschikbaarheid

Anzeigen

Die verfügbarkeit Anzeigen

 Een project starten: Ein Projekt starten (Niederländisch)

Een project starten

Anzeigen

Ein projekt starten Anzeigen

 De kwaliteit van leven: Die Lebensqualität (Niederländisch)

De kwaliteit van leven

Anzeigen

Die lebensqualität Anzeigen

 De partner: Der Partner (Niederländisch)

De partner

Anzeigen

Der partner Anzeigen

 De carrière: Die Karriere (Niederländisch)

De carrière

Anzeigen

Die karriere Anzeigen

 De aanpassing: Die Anpassung (Niederländisch)

De aanpassing

Anzeigen

Die anpassung Anzeigen

 Het doel: Das Ziel (Niederländisch)

Het doel

Anzeigen

Das ziel Anzeigen

 De datum: Das Datum (Niederländisch)

De datum

Anzeigen

Das datum Anzeigen

 De kans: Die Chance (Niederländisch)

De kans

Anzeigen

Die chance Anzeigen

 Zich integreren in een team: Sich in ein Team integrieren (Niederländisch)

Zich integreren in een team

Anzeigen

Sich in ein team integrieren Anzeigen

 De stabiliteit: Die Stabilität (Niederländisch)

De stabiliteit

Anzeigen

Die stabilität Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Oefening 1: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Beschrijf met behulp van de afbeeldingen je huidige persoonlijke situatie. (Beschreiben Sie mit Hilfe der Bilder Ihre aktuelle persönliche Situation.)
  2. Bereid een korte toespraak voor met alle voorgaande informatie. (Bereiten Sie eine kurze Rede mit allen vorherigen Informationen vor.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ik woon samen met mijn partner en we hebben twee kinderen.

Ich lebe mit meinem Partner zusammen, und wir haben zwei Kinder.

Ik ben alleenstaand, maar ik deel een appartement met mijn zus.

Ich bin ledig, aber ich teile mir eine Wohnung mit meiner Schwester.

Ik ben flexibel en kan indien nodig meteen beginnen.

Ich bin flexibel und kann bei Bedarf sofort anfangen.

Ik ben beschikbaar om volgende week maandag te starten met werken.

Ich bin ab nächsten Montag verfügbar, um zu arbeiten.

Ik kan mijn auto gebruiken om naar mijn werk te gaan.

Ich kann mein Auto benutzen, um zur Arbeit zu fahren.

Ik kan naar mijn werk lopen omdat ik in de buurt woon.

Ich kann zu Fuß zur Arbeit gehen, weil ich in der Nähe wohne.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik woon sinds kort in Nederland en ik __ me goed aan de nieuwe situatie aan.

(Ich wohne seit kurzem in den Niederlanden und ich __ mich gut an die neue Situation an.)

2. Mijn partner en ik __ volgende maand naar Amsterdam voor mijn werk.

(Mein Partner und ich __ nächsten Monat wegen meiner Arbeit nach Amsterdam um.)

3. Ik __ beschikbaar vanaf 1 juni voor een nieuwe baan in de tandheelkunde.

(Ich __ ab dem 1. Juni für eine neue Stelle in der Zahnmedizin verfügbar.)

4. In mijn vorige baan __ ik vaak nieuwe projecten om mijn carrière te verbeteren.

(In meiner vorherigen Anstellung __ ich oft neue Projekte, um meine Karriere zu verbessern.)

Übung 4: Ein neuer Job und Umzug

Anleitung:

Ik (Zijn - Tegenwoordige tijd) net verhuisd naar Amsterdam. Mijn partner en ik (Wonen - Tegenwoordige tijd) nu dicht bij het centrum. Deze verhuizing (Geven - Tegenwoordige tijd) mij de kans om dichter bij mijn werk te zijn. Ik (Zoeken - Tegenwoordige tijd) een baan als tandarts en ik (Bereiden - Tegenwoordige tijd) me goed voor op mijn sollicitaties. Volgende week (Hebben - Tegenwoordige tijd) ik een gesprek bij een tandartspraktijk en ik hoop dat ik daar kan beginnen. Het is belangrijk dat ik me snel in het team (Integreren - Tegenwoordige tijd) en dat ze mijn beschikbaarheid weten. Ondanks dat de verhuizing veel werk was, (Voelen - Tegenwoordige tijd) ik me nu al meer thuis en ben ik gemotiveerd voor deze nieuwe stap.


Ich bin gerade nach Amsterdam gezogen. Mein Partner und ich wohnen jetzt nah am Zentrum. Dieser Umzug gibt mir die Chance, näher an meiner Arbeit zu sein. Ich suche einen Job als Zahnarzt und bereite mich gut auf meine Bewerbungen vor. Nächste Woche habe ich ein Gespräch in einer Zahnarztpraxis und hoffe, dass ich dort anfangen kann. Es ist wichtig, dass ich mich schnell im Team integriere und dass sie meine Verfügbarkeit kennen. Obwohl der Umzug viel Arbeit war, fühle ich mich jetzt schon mehr zuhause und bin motiviert für diesen neuen Schritt.

Verbtabellen

Zijn - Sein

Tegenwoordige tijd

  • ik ben
  • jij bent
  • hij/zij/het is
  • wij zijn
  • jullie zijn
  • zij zijn

Wonen - Wohnen

Tegenwoordige tijd

  • ik woon
  • jij woont
  • hij/zij/het woont
  • wij wonen
  • jullie wonen
  • zij wonen

Geven - Geben

Tegenwoordige tijd

  • ik geef
  • jij geeft
  • hij/zij/het geeft
  • wij geven
  • jullie geven
  • zij geven

Zoeken - Suchen

Tegenwoordige tijd

  • ik zoek
  • jij zoekt
  • hij/zij/het zoekt
  • wij zoeken
  • jullie zoeken
  • zij zoeken

Bereiden - Bereiten

Tegenwoordige tijd

  • ik bereid
  • jij bereidt
  • hij/zij/het bereidt
  • wij bereiden
  • jullie bereiden
  • zij bereiden

Hebben - Haben

Tegenwoordige tijd

  • ik heb
  • jij hebt
  • hij/zij/het heeft
  • wij hebben
  • jullie hebben
  • zij hebben

Integreren - Integrieren

Tegenwoordige tijd

  • ik integreer
  • jij integreert
  • hij/zij/het integreert
  • wij integreren
  • jullie integreren
  • zij integreren

Voelen - Fühlen

Tegenwoordige tijd

  • ik voel
  • jij voelt
  • hij/zij/het voelt
  • wij voelen
  • jullie voelen
  • zij voelen

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Persönliche und berufliche Situationen auf Niederländisch

Diese Lektion richtet sich an Lerner auf dem Niveau A2 und behandelt, wie man persönliche Informationen mitteilt sowie berufliche Verfügbarkeiten bespricht. Sie lernen, Gespräche über den Wohnort, Umzüge, Arbeitszeiten und Verabredungen zu führen. Dabei liegt ein Fokus auf dem selbstsicheren Sprechen und Verstehen typischer Alltagssituationen in persönlichen und professionellen Kontexten.

Inhalte der Lektion

  • Gesprächsübungen zu Kennenlernen und Arbeitsverfügbarkeit: Beispielsweise Sätze wie "Ik woon in Amsterdam met mijn partner" oder "Ik kan volgende week starten" werden geübt.
  • Wichtige Ausdrücke zum Thema Umzug und Wohnort: "Ik ben verhuisd naar Utrecht", "Ik neem meestal de tram".
  • Diskussion von Arbeitszeiten und Verfügbarkeiten: Formulierungen wie "Wanneer ben jij beschikbaar om te starten?" oder "Ik werk het liefst 1s ochtends".
  • Konjugation praktischer Verben im Präsens: Übungen mit Verben wie wonen, zoeken, hebben, bereiden fördern das sichere Verbformen im Kontext.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

Einige zentrale Vokabeln und Wendungen, die Ihnen das Kommunizieren erleichtern:

  • Wonen (wohnen):
    Beispiel: "Ik woon in Amsterdam."
  • Beginnen / starten (anfangen, beginnen):
    Beispiel: "Ik kan volgende week starten."
  • Beschikbaar zijn (verfügbar sein):
    Beispiel: "Wanneer ben je beschikbaar?"
  • Verhuisd zijn (umgezogen sein):
    Beispiel: "Ik ben net verhuisd."
  • Reizen (reisen, fahren):
    Beispiel: "Ik reis met de trein."

Besonderheiten im Vergleich Deutsch – Niederländisch

Das Niederländische und Deutsche sind eng verwandt, dennoch gibt es Unterschiede im Satzbau und in einigen Ausdrücken:

  • Im Niederländischen wird das Verb bei Fragen oft an zweiter Stelle gesetzt, ähnlich dem Deutschen, aber mit weniger komplexen Verbklammern.
  • Der Gebrauch von Zeitangaben wie "s ochtends" (morgens) entspricht dem Deutschen "morgens", wird aber mit Apokope geschrieben ('s statt des).
  • Das niederländische starten findet als Lehnwort parallel zum deutschen beginnen Verwendung, ist aber etwas informeller und wird oft im beruflichen Kontext genutzt.
  • Wichtig ist die häufige Verwendung von Präpositionen mit Verben, z.B. "beschikbaar om te starten" (verfügbar zum Starten), die im Deutschen teils anders konstruiert werden.

Praktische niederländische Ausdrücke zum Thema berufliche Verfügbarkeit und persönliche Angaben sind:

  • "Wanneer kun je beginnen?" – Wann kannst du anfangen?
  • "Ik ben beschikbaar vanaf maandag." – Ich bin ab Montag verfügbar.
  • "Ik woon vlakbij het kantoor." – Ich wohne ganz in der Nähe des Büros.

Diese Ausdrücke helfen, Gespräche klar und natürlich zu führen, sowohl in persönlichen Situationen als auch im beruflichen Kontext.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏