A1.14: Kalenderdaten und Feiertage

Fechas del calendario y festivos

Lerne hier, wie du Kalenderdaten und Feiertage auf Spanisch formulierst, z. B. el Año Nuevo (Neujahr) oder la Navidad (Weihnachten), und wichtige Zeitwörter wie empezar (beginnen) und planear (planen) benutzt.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.14.1 Diálogo

Lisa y Tom planean sus vacacciones

Lisa und Tom planen ihren Urlaub


Wortschatz (13)

 El mes: Der Monat (Spanisch)

El mes

Anzeigen

Der monat Anzeigen

 El año: Das Jahr (Spanisch)

El año

Anzeigen

Das jahr Anzeigen

 La semana: Die Woche (Spanisch)

La semana

Anzeigen

Die woche Anzeigen

 El fin de semana: Das Wochenende (Spanisch)

El fin de semana

Anzeigen

Das wochenende Anzeigen

 El calendario: Der Kalender (Spanisch)

El calendario

Anzeigen

Der kalender Anzeigen

 Las vacaciones: Die Ferien (Spanisch)

Las vacaciones

Anzeigen

Die ferien Anzeigen

 El día: Der Tag (Spanisch)

El día

Anzeigen

Der tag Anzeigen

 Planear (planen) - Verbkonjugation und Übungen

Planear

Anzeigen

Planen Anzeigen

 La Navidad: Weihnachten (Spanisch)

La Navidad

Anzeigen

Weihnachten Anzeigen

 La Nochevieja: Silvester (Spanisch)

La Nochevieja

Anzeigen

Silvester Anzeigen

 El Año Nuevo: Das neue Jahr (Spanisch)

El Año Nuevo

Anzeigen

Das neue jahr Anzeigen

 La Semana Santa: Die Karwoche (Spanisch)

La Semana Santa

Anzeigen

Die karwoche Anzeigen

 Empezar (anfangen) - Verbkonjugation und Übungen

Empezar

Anzeigen

Anfangen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
calendario? | en el | ¿Qué día | es hoy
¿Qué día es hoy en el calendario?
(Welcher Tag ist heute im Kalender?)
2.
empiezan el | junio. | Las vacaciones | 15 de
Las vacaciones empiezan el 15 de junio.
(Die Ferien beginnen am 15. Juni.)
3.
año. | es el | 25 de | La Navidad | diciembre cada
La Navidad es el 25 de diciembre cada año.
(Weihnachten ist jedes Jahr am 25. Dezember.)
4.
Nuevo es | el 1º | de enero. | El Año
El Año Nuevo es el 1º de enero.
(Neujahr ist der 1. Januar.)
5.
abril. | el 3 de | la fecha de | hoy? – Es | ¿Cómo se dice
¿Cómo se dice la fecha de hoy? – Es el 3 de abril.
(Wie sagt man das heutige Datum? – Es ist der 3. April.)
6.
el domingo. | de semana | sábado y | El fin | es el
El fin de semana es el sábado y el domingo.
(Das Wochenende ist Samstag und Sonntag.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

El Año Nuevo siempre empieza el 1º de enero. (Das Neue Jahr beginnt immer am 1. Januar.)
Las vacaciones de verano empiezan en junio. (Die Sommerferien beginnen im Juni.)
Planear la Navidad es importante para la familia. (Weihnachten zu planen ist wichtig für die Familie.)
La Semana Santa es una fiesta muy tradicional. (Die Osterwoche ist ein sehr traditionelles Fest.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Klassifiziere die folgenden Wörter in zwei Kategorien, je nachdem, ob sie sich auf Zeiteinheiten oder Feiertage beziehen.

Unidades de tiempo

Días festivos

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

El mes


Der Monat

2

La Semana Santa


Die Karwoche

3

Planear


Planen

4

La semana


Die Woche

5

La Navidad


Weihnachten

Ejercicio 5: Gesprächsübung

Instrucción:

  1. Nenne den Namen des Feiertags und sein Datum. (Nennen Sie den Namen des Feiertags und sein Datum.)
  2. Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen? (Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen?)
  3. Welcher Tag ist heute? (Welcher Tag ist heute?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Navidad es el veinticinco de diciembre.

Weihnachten ist am fünfundzwanzigsten Dezember.

Las vacaciones de verano son en julio y agosto.

Sommerferien sind im Juli und August.

La Pascua siempre cae en otra fecha.

Ostern fällt immer auf ein anderes Datum.

Planeo celebrar la Navidad con mi familia.

Ich plane, Weihnachten mit meiner Familie zu feiern.

Voy a celebrar el Año Nuevo con mis amigos.

Ich werde Silvester mit meinen Freunden feiern.

Hoy es catorce de febrero de 2025.

Heute ist der vierzehnte Februar 2025.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Cada año ______ mis vacaciones es importante para disfrutar bien del tiempo libre.

(Jedes Jahr ______ meine Ferien zu planen ist wichtig, um die Freizeit gut genießen zu können.)

2. La Navidad ______ el 24 de diciembre por la tarde.

(Weihnachten ______ am 24. Dezember am Nachmittag.)

3. Para planear bien, siempre ______ por las fechas de los días festivos.

(Für eine gute Planung ______ ich immer mit den Feiertagsdaten an.)

4. Mis amigos y yo ______ juntos el fin de semana para visitar a la familia.

(Meine Freunde und ich ______ zusammen das Wochenende, um die Familie zu besuchen.)

Übung 8: Familienfeiern im Kalender planen

Anleitung:

Cada año, mi familia y yo (Planear - Presente) las fechas importantes en el calendario. Por ejemplo, siempre (Empezar - Presente) a preparar la Navidad el 1º de diciembre. Luego, en diciembre, también (Planear - Presente) el fin de semana de Nochevieja con amigos. Yo (Empezar - Presente) a enviar invitaciones a mis hermanos y a mis padres. Además, mi esposa y yo (Planear - Presente) las vacaciones de Semana Santa en marzo o abril. Así, todos sabemos qué días son importantes y podemos organizarnos bien para disfrutar juntos.


Jedes Jahr planen meine Familie und ich die wichtigen Termine im Kalender. Zum Beispiel beginnen wir immer am 1. Dezember mit den Vorbereitungen für Weihnachten. Dann planen wir im Dezember auch das Silvesterwochenende mit Freunden. Ich fange an, Einladungen an meine Geschwister und Eltern zu schicken. Außerdem planen meine Frau und ich die Osterferien im März oder April. So wissen wir alle, welche Tage wichtig sind, und können uns gut organisieren, um gemeinsam die Zeit zu genießen.

Verbtabellen

Planear - Planen

Presente

  • yo planeo
  • tú planeas
  • él/ella/usted planea
  • nosotros/nosotras planeamos
  • vosotros/vosotras planeáis
  • ellos/ellas/ustedes planean

Empezar - Anfangen

Presente

  • yo empiezo
  • tú empiezas
  • él/ella/usted empieza
  • nosotros/nosotras empezamos
  • vosotros/vosotras empezáis
  • ellos/ellas/ustedes empiezan

Übung 9: ¿Cómo se forman las fechas?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Wie werden die Daten gebildet?

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

3 de abril, el 25 de diciembre, el 31 de diciembre, el 12 de octubre, El 10 de mayo, el primero de julio, el 15 de septiembre, 5 de junio

1. 25/12/2023:
Mañana celebramos navidad, ... con la familia.
(Morgen feiern wir Weihnachten, den 25. Dezember, mit der Familie.)
2. 3/4/2023:
Hoy es el ... y hace buen tiempo.
(Heute ist der 3. April und das Wetter ist gut.)
3. 10/5/2023:
¿Cuándo es tu cumpleaños? - ....
(Wann hast du Geburtstag? - Am 10. Mai.)
4. 15/9/2023:
El curso empieza ... cada año.
(Der Kurs beginnt jedes Jahr am 15. September.)
5. 5/6/2023:
Hoy es lunes, ... y tengo examen.
(Heute ist Montag, der 5. Juni und ich habe eine Prüfung.)
6. 31/12/2023:
Cada año celebramos la Nochevieja ....
(Jedes Jahr feiern wir Silvester am 31. Dezember.)
7. 1/7/2023:
Nos vamos de vacaciones ....
(Wir fahren am ersten Juli in den Urlaub.)
8. 12/10/2023:
El próximo puente es ....
(Der nächste Feiertag ist am 12. Oktober.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.14.2 Gramática

¿Cómo se forman las fechas?

Wie werden die Daten gebildet?


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Planear planen

Presente

Spanisch Deutsch
(yo) planeo ich plane
(tú) planeas du planst
(él/ella) planea er/sie plant
(nosotros/nosotras) planeamos wir planen
(vosotros/vosotras) planeáis ihr plant
(ellos/ellas) planean sie planen

Übungen und Beispielsätze

Empezar anfangen

Presente

Spanisch Deutsch
(yo) empiezo Ich fange an
(tú) empiezas du fängst an
(él/ella) empieza er/sie fängt an
(nosotros/nosotras) empezamos wir fangen an
(vosotros/vosotras) empezáis ihr fangt an
(ellos/ellas) empiezan sie fangen an

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Kalenderdaten und Feiertage auf Spanisch – Ein Lernüberblick

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Spanisch Kalenderdaten und wichtige Feiertage ausdrückt. Das Thema ist auf dem Anfängerniveau (A1) angesiedelt und konzentriert sich auf die korrekte Bildung von Datumsangaben, das Verständnis von Wochentagen sowie auf die Namen bekannter spanischer Feiertage.

Grundlagen der Datumsangaben

Die Formulierung von Daten im Spanischen folgt immer dem Muster: der + Tag + de + Monat. Beispiele sind:

  • „Es el 3 de abril.“ (Es ist der 3. April.)
  • „Las vacaciones empiezan el 15 de junio.“ (Die Ferien beginnen am 15. Juni.)

Wichtig ist außerdem die Verwendung von Ordnungszahlen für Daten, wie 1º de enero (1. Januar).

Wochentage und wichtige Zeitbegriffe

Die Woche und ihre Einheiten sind ebenfalls Thema:

  • el año (das Jahr)
  • el mes (der Monat)
  • la semana (die Woche)
  • el fin de semana (das Wochenende)

Beispielsätze:

  • „El fin de semana es el sábado y el domingo.“ (Das Wochenende ist Samstag und Sonntag.)

Feiertage im Spanischen

Die Lektion behandelt wichtige spanische Feiertage, die häufig im Gespräch auftauchen:

  • el Año Nuevo (Neujahr, 1. Januar)
  • la Navidad (Weihnachten, 25. Dezember)
  • la Nochevieja (Silvester)
  • la Semana Santa (Karwoche)

Beispiel:

  • „La Navidad es el 25 de diciembre cada año.“ (Weihnachten ist jedes Jahr am 25. Dezember.)

Praktische Anwendung – Dialoge und Übungen

Übungen und Dialoge helfen, das Sprechen und Verstehen von Datumsangaben und Terminen zu üben. Beispielsweise kann man lernen, wie man Termine für Arztbesuche oder Urlaubsplanungen abspricht.

Verbformen für wichtige Verben

Zu den Schlüsselverben gehören planear (planen) und empezar (anfangen):

  • planear: yo planeo, tú planeas, él/ella planea, nosotros planeamos, vosotros planeáis, ellos planean
  • empezar: yo empiezo, tú empiezas, él/ella empieza, nosotros empezamos, vosotros empezáis, ellos empiezan

Besonderheiten zwischen Deutsch und Spanisch

Im Spanischen wird das Datum mit dem Artikel el + Ordinalzahl + de + Monatsname angegeben, im Deutschen steht der Artikel oft vor dem Ordinalzahl-Tag, z. B. „der 3. April“. Außerdem ist zu beachten, dass die Wochentage im Spanischen immer klein geschrieben werden, anders als im Deutschen.

Nützliche Phrasen:

  • ¿Qué día es hoy? – Welcher Tag ist heute?
  • Es el 15 de agosto. – Es ist der 15. August.
  • Las vacaciones empiezan en junio. – Die Ferien beginnen im Juni.
  • ¿Cuándo es tu cita médica? – Wann ist dein Arzttermin?

Diese Unterschiede sind wichtig, um geeignete Formulierungen im Spanischen anwenden zu können und Missverständnisse zu vermeiden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏