A1.18: Dinge fragen

Preguntar cosas

Diese Lektion vermittelt wichtige spanische Fragewörter wie ¿Qué? (Was), ¿Quién? (Wer), ¿Dónde? (Wo) und ¿Por qué? (Warum), die Sie nutzen, um gezielt Informationen zu erfragen. Lernen Sie zudem typische Fragen zum Alltag, z.B. ¿Cuándo empiezas a cocinar? (Wann fängst du an zu kochen?) und üben Sie zentrale Verben wie preguntar, pedir und responder im Präsens.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.18.1 Diálogo

¿Tienes planes o no?

Hast du Pläne oder nicht?


Wortschatz (12)

 ¿Cuál?: Welcher? (Spanisch)

¿Cuál?

Anzeigen

Welcher? Anzeigen

 ¿Cuánto?: Wie viel? (Spanisch)

¿Cuánto?

Anzeigen

Wie viel? Anzeigen

 ¿A dónde?: Wohin? (Spanisch)

¿A dónde?

Anzeigen

Wohin? Anzeigen

 Preguntar (fragen) - Verbkonjugation und Übungen

Preguntar

Anzeigen

Fragen Anzeigen

 ¿Por qué?: Warum? (Spanisch)

¿Por qué?

Anzeigen

Warum? Anzeigen

 ¿Cuándo?: Wann? (Spanisch)

¿Cuándo?

Anzeigen

Wann? Anzeigen

 Responder (antworten) - Verbkonjugation und Übungen

Responder

Anzeigen

Antworten Anzeigen

 Repetir (wiederholen) - Verbkonjugation und Übungen

Repetir

Anzeigen

Wiederholen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
comer | esta | ¿Qué | semana? | quieres
¿Qué quieres comer esta semana?
(Was möchtest du diese Woche essen?)
2.
cocina | casa? | en | ¿Quién | tu | normalmente
¿Quién cocina normalmente en tu casa?
(Wer kocht normalerweise bei dir zu Hause?)
3.
prefieres | ¿Dónde | el | fresco? | pan | comprar
¿Dónde prefieres comprar el pan fresco?
(Wo kaufst du am liebsten frisches Brot?)
4.
para | tienes | español? | tiempo | practicar | ¿Cuándo
¿Cuándo tienes tiempo para practicar español?
(Wann hast du Zeit, Spanisch zu üben?)
5.
tradicional? | te gusta | esta receta | ¿Por qué
¿Por qué te gusta esta receta tradicional?
(Warum magst du dieses traditionelle Rezept?)
6.
cena? | ¿Cuántos platos | quieres preparar | para la
¿Cuántos platos quieres preparar para la cena?
(Wie viele Gerichte möchtest du zum Abendessen zubereiten?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

¿Cuándo empiezas a trabajar mañana? (Wann fängst du morgen zu arbeiten an?)
¿Dónde está el mejor café de esta ciudad? (Wo ist der beste Kaffee in dieser Stadt?)
¿Por qué pides ayuda cuando cocinas? (Warum bittest du um Hilfe beim Kochen?)
¿Cuántas personas vienen a la cena? (Wie viele Personen kommen zum Abendessen?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Klassifiziere die folgenden Wörter danach, ob sie verwendet werden, um nach Personen oder nach allgemeinen Informationen zu fragen.

Palabras para preguntar por personas

Palabras para preguntar por información general

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

¿Cómo?


Wie?

2

Repetir


Wiederholen

3

Responder


Antworten

4

Pedir


Bitten

5

¿Dónde?


Wo?

Ejercicio 5: Gesprächsübung

Instrucción:

  1. Bilde einen Satz, der zum Bild passt, und benutze dabei eine Frage. (Formuliere eine Frage, die zum Bild passt.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

¿Cuánto es la cuenta?

Wie hoch ist die Rechnung?

¿Qué dices?

Was sagst du?

¿Cuál quieres?

Welchen willst du?

¿Adónde tenemos que ir?

Wohin müssen wir gehen?

¿A qué te dedicas?

Was ist Ihr Beruf?

¿Qué idioma hablas?

Welche Sprache sprichst du?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ¿Quién siempre ______ cuando no entiende algo en clase?

(Wer ______ immer, wenn er im Unterricht etwas nicht versteht?)

2. En el trabajo, yo siempre ______ ayuda si tengo dudas.

(Bei der Arbeit bitte ich immer um ______, wenn ich Zweifel habe.)

3. Mis amigos ______ rápido a los mensajes que les envío.

(Meine Freunde ______ schnell auf die Nachrichten, die ich ihnen sende.)

4. Cuando alguien no entiende, yo ______ la pregunta con claridad.

(Wenn jemand nicht versteht, ______ ich die Frage klar.)

Übung 8: Fragen und Antworten im Laden

Anleitung:

Hoy en la tienda, yo (Preguntar - Presente) qué ingredientes (Necesitar - Presente) el cocinero para una receta especial. El cocinero (Responder - Presente) con detalle y luego yo (Pedir - Presente) dos kilos de tomates frescos. Mi amigo Carlos también (Preguntar - Presente) dónde (Estar - Presente) las cebollas, porque quiere preparar una ensalada. La dependienta (Responder - Presente) amablemente y nos ayuda a encontrar todo lo que necesitamos.


Heute im Laden frage ich, welche Zutaten der Koch für ein besonderes Rezept braucht . Der Koch antwortet ausführlich und dann bitte ich um zwei Kilo frische Tomaten. Mein Freund Carlos fragt auch, wo die Zwiebeln sind , weil er einen Salat zubereiten möchte. Die Verkäuferin antwortet freundlich und hilft uns, alles zu finden, was wir brauchen.

Verbtabellen

Preguntar - Preguntar

Presente

  • yo pregunto
  • tú preguntas
  • él/ella/Ud. pregunta
  • nosotros/as preguntamos
  • vosotros/as preguntáis
  • ellos/ellas/Uds. preguntan

Necesitar - Necesitar

Presente

  • yo necesito
  • tú necesitas
  • él/ella/Ud. necesita
  • nosotros/as necesitamos
  • vosotros/as necesitáis
  • ellos/ellas/Uds. necesitan

Responder - Responder

Presente

  • yo respondo
  • tú respondes
  • él/ella/Ud. responde
  • nosotros/as respondemos
  • vosotros/as respondéis
  • ellos/ellas/Uds. responden

Pedir - Pedir

Presente

  • yo pido
  • tú pides
  • él/ella/Ud. pide
  • nosotros/as pedimos
  • vosotros/as pedís
  • ellos/ellas/Uds. piden

Estar - Estar

Presente

  • yo estoy
  • tú estás
  • él/ella/Ud. está
  • nosotros/as estamos
  • vosotros/as estáis
  • ellos/ellas/Uds. están

Übung 9: Palabras interrogativas: "¿Qué?, ¿Quién?, ¿Cuál?, ..."

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Fragewörter: "¿Qué?, ¿Quién?, ¿Cuál?, "...

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Cuándo, Por qué, Cuál, Cuántas, Qué, Dónde, Quiénes

1.
¿... te levantas por la mañana?
(Wann stehst du morgens auf?)
2.
¿... está el azúcar?
(Wo ist der Zucker?)
3.
¿... cebollas necesitas?
(Wie viele Zwiebeln brauchst du?)
4.
¿... usas mantequilla?
(Warum benutzt du Butter?)
5.
¿... compras este aceite?
(Wo kaufst du dieses Öl?)
6.
¿... es tu receta favorita?
(Was ist dein Lieblingsrezept?)
7.
¿... ingredientes necesitas?
(Welche Zutaten brauchst du?)
8.
¿... te ayudan en la cocina?
(Wer hilft dir in der Küche?)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.18.2 Gramática

Palabras interrogativas: "¿Qué?, ¿Quién?, ¿Cuál?, ..."

Fragewörter: "¿Qué?, ¿Quién?, ¿Cuál?, "...


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Preguntar fragen

Presente

Spanisch Deutsch
(yo) pregunto ich frage
(tú) preguntas du fragst
(él/ella) pregunta er/sie fragt
(nosotros/nosotras) preguntamos wir fragen
(vosotros/vosotras) preguntáis ihr fragt
(ellos/ellas) preguntan sie fragen

Übungen und Beispielsätze

Pedir bitten

Presente

Spanisch Deutsch
(yo) pido ich bitte
(tú) pides du bittest
(él/ella) pide er/sie bittet
(nosotros/nosotras) pedimos wir bitten
(vosotros/vosotras) pedís ihr bittet
(ellos/ellas) piden sie bitten

Übungen und Beispielsätze

Responder antworten

Presente

Spanisch Deutsch
(yo) respondo ich antworte
(tú) respondes du antwortest
(él/ella) responde er antwortet / sie antwortet
(nosotros/nosotras) respondemos wir antworten
(vosotros/vosotras) respondéis ihr antwortet
(ellos/ellas) responden sie antworten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Fragen stellen auf Spanisch: Einführung

Diese Lektion richtet sich an Spanischlernende auf dem Niveau A1 und beschäftigt sich mit den Fragewörtern (Palabras interrogativas) im Spanischen. Sie lernen, wie man wichtige Fragen zu Personen, Orten, Zeiten, Gründen und Mengen bildet.

Wichtige Fragewörter

Zu den häufigsten spanischen Fragewörtern gehören:

  • ¿Qué? – Was?
  • ¿Quién? – Wer?
  • ¿Cuál? – Welcher/Welche/Welches?
  • ¿Cuándo? – Wann?
  • ¿Dónde? – Wo?
  • ¿Cuánto? – Wie viel?
  • ¿Cómo? – Wie?
  • ¿Por qué? – Warum?

Arten von Fragen

Man kann die Fragewörter in zwei Gruppen einteilen:

  • Fragen nach speziellen Details: ¿Quién?, ¿Qué?, ¿Cuál?, ¿Cuándo?, ¿Dónde?
  • Fragen nach Menge, Art oder Grund: ¿Cuánto?, ¿Cómo?, ¿Por qué?

Beispiele für Fragen

Einige typischen Fragen aus dem Alltag sind:

  • ¿Qué quieres comer esta noche?
  • ¿Quién prepara la comida en tu casa?
  • ¿Dónde compras los ingredientes más frescos?
  • ¿Cuándo empiezas a cocinar el desayuno?
  • ¿Cómo se hace esta receta tradicional?
  • ¿Por qué prefieres usar aceite de oliva para cocinar?

Dialoge zum Üben alltäglicher Fragen

In der Lektion finden sich praxisnahe Dialoge, wie zum Beispiel:

Im Büro: Fragen zum Chef

¿Quién es el jefe de esta oficina? – Der Chef heißt Señor Martínez. Solche Fragen üben Sie in unserem Dialog entsprechend der Alltagssituation.

In der Cafetería: Fragen zum Menü

¿Qué bebidas tienen hoy? – Wir haben Kaffee, Tee und Orangensaft. Dies hilft beim Bestellen und beim Verstehen von Angeboten.

Im Laden: Nach Produkten fragen

¿Dónde están las frutas? – Die Früchte sind hinten rechts. So lernen Sie, wie man nach dem Standort fragt und Hilfe erbeten kann.

Verbkonjugationen und Übungen

Die Lektion enthält auch wichtige Verben wie preguntar (fragen), pedir (bitten), responder (antworten) und buscar (suchen) im Präsens. Beispielsätze helfen, das Verständnis zu vertiefen, z.B.:

  • ¿Quieres ir al mercado conmigo esta tarde?
  • Siempre pregunto dónde está la tienda cuando estoy en una ciudad nueva.

Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen

Im Spanischen beginnen alle Fragen mit einem umgekehrten Fragezeichen (¿) und enden mit einem gewöhnlichen (?), was im Deutschen nicht der Fall ist. Außerdem unterscheidet sich die Wortstellung bei Fragen; oft bleibt sie der normalen Satzstruktur ähnlich, während im Deutschen häufig das Verb an den Satzanfang rückt.

Wichtige spanische Fragewörter und ihre deutschen Entsprechungen sind:

  • ¿Quién? – Wer?
  • ¿Qué? – Was?
  • ¿Dónde? – Wo?
  • ¿Cuándo? – Wann?
  • ¿Cómo? – Wie?
  • ¿Por qué? – Warum?
  • ¿Cuánto? – Wie viel?

Beispielsatz mit spanischer und deutscher Struktur:

  • Spanisch: ¿Dónde compras el pan? (Wo kaufst du das Brot?)
  • Deutsch: Wo kaufst du das Brot?

Nutzen Sie diese Lektion, um grundlegende Fragen sicher zu formulieren und im Alltag auf Spanisch problemlos zu kommunizieren.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏