B1.3: Was läuft im Fernsehen?

¿Qué pasan en la tele?

Entdecke im Präsente de subjuntivo, wie du Wünsche und Voluntas ausdrückst, z. B. mit "quiero que" (ich möchte, dass) und "espero que" (ich hoffe, dass), passend zum Thema Fernsehprogramm.

Wortschatz (6)

 El telediario: Die Nachrichtensendung (Spanisch)

El telediario

Anzeigen

Die nachrichtensendung Anzeigen

 Actual: Aktuelle (Spanisch)

Actual

Anzeigen

Aktuelle Anzeigen

 Informativo: Informativ (Spanisch)

Informativo

Anzeigen

Informativ Anzeigen

 Estrenar (aufführen) - Verbkonjugation und Übungen

Estrenar

Anzeigen

Aufführen Anzeigen

 Transmitir (übertragen) - Verbkonjugation und Übungen

Transmitir

Anzeigen

Übertragen Anzeigen

 La serie: Die Serie (Spanisch)

La serie

Anzeigen

Die serie Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Presente de subjuntivo: expresar deseos y voluntades

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Presente de subjuntivo: Wünsche und Willensbekundungen ausdrücken

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

sea, transmitan, estrenéis, transmita, estrenen, veas

1. Estrenar:
Espero que ... la nueva serie hoy.
(Ich hoffe, sie bringen heute die neue Serie heraus.)
2. Transmitir:
Queremos que los telediarios ... informaciones más verídicas.
(Wir wollen, dass die Nachrichten wahrheitsgetreuere Informationen übermitteln.)
3. Ver:
Te pido que ... la serie que acaban de estrenar.
(Ich bitte dich, die Serie anzuschauen, die gerade erst gestartet ist.)
4. Ser:
Ojalá que el programa que estamos viendo ... actual y relevante.
(Ich wünschte, das Programm, das wir gerade sehen, wäre aktuell und relevant.)
5. Estrenar:
Quiero que ... más películas interesantes.
(Ich möchte, dass mehr interessante Filme herausgebracht werden.)
6. Ser:
Te ruego que la información ... siempre verídica.
(Ich bitte dich, dass die Informationen immer wahrheitsgemäß sind.)
7. Transmitir:
Ojalá que el programa ... informaciones actuales.
(Ich wünschte, das Programm würde aktuelle Informationen übertragen.)
8. Estrenar:
Pedro desea que ... vuestro nuevo programa de televisión.
(Pedro wünscht, dass ihr euer neues Fernsehprogramm einweiht.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

B1.3.1 Gramática

Presente de subjuntivo: expresar deseos y voluntades

Presente de subjuntivo: Wünsche und Willensbekundungen ausdrücken


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Hacer machen

Subjuntivo presente

Spanisch Deutsch
(yo) haga ich mache
(tú) hagas du machst
(él/ella) haga er/sie mache
(nosotros/nosotras) hagamos wir machen
(vosotros/vosotras) hagáis ihr macht
(ellos/ellas) hagan sie machen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Was erwartet Sie in dieser Lektion?

In dieser Lektion mit dem Titel „What's on the television?” lernen Sie den Presente de subjuntivo kennen, der verwendet wird, um Wünsche und Absichten auszudrücken. Das Thema richtet sich an Lernende auf dem B1-Niveau und konzentriert sich auf die korrekte Bildung und Anwendung des Konjunktivs in alltäglichen Situationen.

Wichtigste Inhalte

  • Bildung des Presente de subjuntivo: Erfahren Sie, wie regelmäßige und unregelmäßige Verben im Konjunktiv gebildet werden.
  • Verwendung: Lernen Sie, wie man Wünsche und Willensäußerungen ausdrückt, z.B. durch Sätze wie Espero que haya una buena película hoy (Ich hoffe, dass heute ein guter Film läuft).
  • Alltagsnahe Beispiele: Praktische Sätze wie Quiero que cambien el programa (Ich möchte, dass sie das Programm wechseln) helfen Ihnen, die Grammatik in realen Kontexten zu verstehen.

Beispielhafte Ausdrücke und wichtige Vokabeln

  • Desear que... – wünschen, dass...
  • Esperar que... – hoffen, dass...
  • Querer que... – wollen, dass...
  • Es importante que... – es ist wichtig, dass...

Unterschiede zwischen Deutsch und Spanisch beim Ausdruck von Wünschen

Im Gegensatz zum Deutschen, das häufig den Konjunktiv II (z. B. „Ich wünschte, dass...“) oder Modalverben verwendet, benutzt das Spanische den Subjuntivo viel stärker und in spezifischen Strukturen, um Wünsche und Willensäußerungen zu kommunizieren. Der Presente de subjuntivo ist zentral für solche Ausdrücke und folgt eigenen Konjugationsregeln.

Ein häufiges deutsches Äquivalent ist der Konjunktiv, z.B. Ich hoffe, dass... entspricht Espero que..., wobei im Spanischen nach „que“ der Subjuntivo gebraucht wird. Diese Struktur unterscheidet sich vom Deutschen, wo oft der Indikativ verwendet wird.

Diese Lektion hilft Ihnen dabei, diese Besonderheiten zu erkennen und korrekt anzuwenden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏