Lerne in dieser Lektion wichtige Vokabeln zum Thema „Consorcio de Compensación de Seguros“ und übe adverbiale Nebensätze der Folge im Indikativ und Subjunktiv, um natürliche spanische Satzverbindungen zu bilden.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (10) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Oraciones subordinadas adverbiales consecutivas de indicativo y subjuntivo
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Adverbialsatzfolgen in Indikativ und Konjunktiv
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenpor lo tanto, por eso, para que
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Versicherungen: Einführung in konsekutive Nebensätze im Indikativ und Konjunktiv
In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Spanisch konsekutive adverbiale Nebensätze korrekt bildet und verwendet, sowohl im Indikativ als auch im Subjunktiv. Diese Strukturen sind besonders wichtig, um Ursachen und daraus resultierende Folgen und Konsequenzen im Gespräch präzise auszudrücken – ein häufiger Bedarf beim Thema Versicherungen und Schadensabwicklung.
Was sind konsekutive Nebensätze?
Konsekutive Nebensätze drücken die Folge oder Konsequenz einer Handlung oder Situation aus. Im Spanischen erkennt man sie oft an Ausdrücken wie tan… que, tanto… que, así que oder de modo que.
Unterschiede im Gebrauch von Indikativ und Konjunktiv
Ob Indikativ oder Subjunktiv verwendet wird, hängt von der Sicherheit oder Realitätsnähe der Konsequenz ab. Der Indikativ zeigt eine feststehende, reale Folge, während der Subjunktiv eine hypothetische, noch nicht eingetretene oder vom Sprecher in Zweifel gezogene Folge beschreibt.
Wichtige Beispiele
- Indikativ: "La póliza es tan completa que cubre todos los daños." (Die Police ist so umfassend, dass sie alle Schäden abdeckt.)
- Subjunktiv: "Es tan importante que contrates un seguro que no debes esperar más." (Es ist so wichtig, dass du eine Versicherung abschließt, dass du nicht länger warten solltest.)
Wortschatz rund um Versicherungen
- Consorcio de Compensación de Seguros: Staatliche Einrichtung zur Entschädigung bei Versicherungsfällen
- Póliza de seguro: Versicherungspolice
- daños: Schäden
- cobertura: Deckung
Besonderheiten im Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch
Im Deutschen werden Folgesätze meist mit "sodass", "so dass" oder "dass" eingeleitet. Im Spanischen gibt es eine präzisere Unterscheidung durch die Verwendung des Indikativs oder Subjunktivs, um auszudrücken, wie sicher eine Folge ist. Zudem sind spanische Satzstrukturen mit tan… que oder tanto… que typisch, während das Deutsche hier keine direkte Entsprechung hat, sondern häufig umschrieben wird.
Nützliche spanische Wendungen und ihre deutsche Entsprechung:
- tan… que – „so … dass“
- tanto… que – „so viel … dass“
- de modo que – „sodass“
- de manera que – „in der Weise, dass“