Diese Lektion erklärt wichtige spanische Begriffe wie "Hacienda" (Finanzbehörde) und "declaración de la renta" (Steuererklärung) sowie Strukturen für "agradecimiento" (Dank) und "disculpa" (Entschuldigung).
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (11) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Estructuras para expresar agradecimiento y disculpa
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Strukturen zur Ausdruck von Dank und Entschuldigung
Übersetzung anzeigen Antworten zeigendisculparme, agradecido, Lamento, agradezco, Quiero disculparme
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Übersicht: Wahrnehmungen und Handlungen
In dieser Lektion beschäftigen wir uns mit grundlegenden spanischen Vokabeln und Strukturen, die im Kontext von Behörden und alltäglichen sozialen Interaktionen sehr nützlich sind. Der Fokus liegt auf dem Wort Hacienda und dem Thema „declaración de la renta“ (Steuererklärung) sowie auf wichtigen Ausdrücken, um Dankbarkeit und Entschuldigungen höflich und angemessen zu formulieren.
Wichtige Begriffe und Themen
- Hacienda: In Spanien die Finanzbehörde, die für Steuern zuständig ist. Ein Wort, das im verwandten Kontext immer wieder auftaucht.
- Declaración de la renta: Die Steuererklärung, ein wichtiger bürokratischer Vorgang, über den man informiert sein sollte, um im Alltag selbstständig zu agieren.
- Strukturen für Dank und Entschuldigung: Formulierungen wie gracias, muchas gracias, lo siento, disculpa bieten wichtige Werkzeuge für höfliche Kommunikation.
Beispielsätze und nützliche Ausdrücke
- Gracias por su ayuda. – Danke für Ihre Hilfe.
- Lo siento por la demora. – Entschuldigung für die Verspätung.
- Estoy preparando la declaración de la renta este mes. – Ich bereite diesen Monat die Steuererklärung vor.
- La Hacienda ha enviado un aviso. – Die Finanzbehörde hat eine Mitteilung geschickt.
Sprachliche Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen
Im Spanischen sind Höflichkeitsformeln wie gracias und lo siento sehr gebräuchlich und werden häufig verwendet, ähnlich wie im Deutschen „danke“ oder „entschuldigung“. Allerdings wird in der spanischen Sprache oft eine formellere oder intensivere Variante genutzt, zum Beispiel muchas gracias (vielen Dank), was etwas höflicher klingt als ein einfaches „gracias“. Das Wort disculpa entspricht dem deutschen „entschuldige“ oder „verzeih“, ist aber informeller als lo siento, das eher eine tiefere Entschuldigung ausdrückt.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Verwendung von Behördenbegriffen: Während man im Deutschen eher „Finanzamt“ sagt, heißt die entsprechende spanische Behörde „Hacienda“. Dieses Wort bezieht sich speziell auf die spanische Finanzverwaltung und wird in Kontexten der Steuererklärungen und Geldangelegenheiten verwendet.