A2.20: Familienausflug in den Zoo

Familienausflug in den Zoo

Wortschatz (15)

 Die Tierart: Die Tierart (Deutsch)

Die Tierart

Anzeigen

Die tierart Anzeigen

 Der Löwe: Der Löwe (Deutsch)

Der Löwe

Anzeigen

Der löwe Anzeigen

 Die Giraffe: Die Giraffe (Deutsch)

Die Giraffe

Anzeigen

Die giraffe Anzeigen

 Der Affe: Der Affe (Deutsch)

Der Affe

Anzeigen

Der affe Anzeigen

 Der Elefant: Der Elefant (Deutsch)

Der Elefant

Anzeigen

Der elefant Anzeigen

 Tropisch: Tropisch (Deutsch)

Tropisch

Anzeigen

Tropisch Anzeigen

 Gefährlich: Gefährlich (Deutsch)

Gefährlich

Anzeigen

Gefährlich Anzeigen

 Der Fluss: Der Fluss (Deutsch)

Der Fluss

Anzeigen

Der fluss Anzeigen

 Die Wüste: Die Wüste (Deutsch)

Die Wüste

Anzeigen

Die wüste Anzeigen

 Der Dschungel: Der Dschungel (Deutsch)

Der Dschungel

Anzeigen

Der dschungel Anzeigen

 Lass uns...!: Lass uns...! (Deutsch)

Lass uns...!

Anzeigen

Lass uns...! Anzeigen

 (Etwas) unternehmen ((etwas) unternehmen) - Verbkonjugation und Übungen

(Etwas) unternehmen

Anzeigen

(etwas) unternehmen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Jeden Samstag __________ wir einen Ausflug in den Zoo.


2. Letztes Wochenende __________ wir viele Affen und Elefanten gesehen.


3. Nächstes Wochenende __________ wir eine neue Tierart entdecken.


4. Wir __________ gestern einen Ausflug in den Dschungel gemacht.


Übung 3: Familienausflug in den Zoo

Anleitung:

Am Samstag (Unternehmen - Präsens) meine Frau, meine Kinder und ich einen Ausflug in den Zoo. Wir (Unternehmen - Perfekt) diesen Ausflug letztes Jahr nicht (Unternehmen - Perfekt) , deshalb (Freuen - Präsens) ich mich sehr darauf. Mein Sohn möchte unbedingt die Elefanten sehen, und meine Tochter (Möchten - Präsens) den Dschungel besuchen, um die Affen zu beobachten. Ich (Unternehmen - Präsens) gerne solche Aktivitäten mit meiner Familie. Wir (Werden - Präsens) morgen früh fahren, um den Tag voll zu genießen. Der Zoo hat viele verschiedene Tierarten aus Afrika und Asien. Das ist immer spannend!


Am Samstag unternehmen (Unternehmen - Präsens) meine Frau, meine Kinder und ich einen Ausflug in den Zoo. Wir haben (Unternehmen - Perfekt) diesen Ausflug letztes Jahr nicht unternommen (Unternehmen - Perfekt), deshalb freue (Freuen - Präsens) ich mich sehr darauf. Mein Sohn möchte unbedingt die Elefanten sehen, und meine Tochter möchte (Möchten - Präsens) den Dschungel besuchen, um die Affen zu beobachten. Ich unternehme (Unternehmen - Präsens) gerne solche Aktivitäten mit meiner Familie. Wir werden (Werden - Präsens) morgen früh fahren, um den Tag voll zu genießen. Der Zoo hat viele verschiedene Tierarten aus Afrika und Asien. Das ist immer spannend!

Verbtabellen

Unternehmen - Unternehmen

Präsens

  • ich unternehme
  • du unternimmst
  • er/sie/es unternimmt
  • wir unternehmen
  • ihr unternehmt
  • sie/Sie unternehmen

Unternehmen - Unternehmen

Perfekt

  • ich habe unternommen
  • du hast unternommen
  • er/sie/es hat unternommen
  • wir haben unternommen
  • ihr habt unternommen
  • sie/Sie haben unternommen

Freuen - Freuen

Präsens

  • ich freue
  • du freust
  • er/sie/es freut
  • wir freuen
  • ihr freut
  • sie/Sie freuen

Möchten - Möchten

Präsens

  • ich möchte
  • du möchtest
  • er/sie/es möchte
  • wir möchten
  • ihr möchtet
  • sie/Sie möchten

Werden - Werden

Präsens

  • ich werde
  • du wirst
  • er/sie/es wird
  • wir werden
  • ihr werdet
  • sie/Sie werden

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Etwas unternehmen etwas unternehmen

prasens

Deutsch Deutsch
(ich) unternehme (ich) unternehme
(du) unternimmst (du) unternimmst
(er/sie/es) unternimmt (er/sie/es) unternimmt
(wir) unternehmen (wir) unternehmen
(ihr) unternehmt (ihr) unternehmt
(sie) unternehmen (sie) unternehmen

Übungen und Beispielsätze

Etwas unternehmen etwas unternehmen

perfekt

Deutsch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏