A1.17: Kochen und Backen

Cuisine et pâtisserie

In dieser Französischlektion lernen Sie, Kochen und Backen mit Modalverben wie devoir, falloir, pouvoir und vouloir auszudrücken. Die Lektion beinhaltet ein Brioche-Rezept, wichtige Küchenvokabeln und praktische Dialoge zum Einkaufen und Zubereiten von Speisen. Ideal für Anfänger (A1), schafft sie eine solide Grundlage zur Beschreibung von Pflichten, Möglichkeiten und Wünschen im Kochkontext.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (13)

 La cuisine: Die Küche (French)

La cuisine

Anzeigen

Die küche Anzeigen

 Les épices: die Gewürze (French)

Les épices

Anzeigen

Die gewürze Anzeigen

 Le poivre: Der Pfeffer (French)

Le poivre

Anzeigen

Der pfeffer Anzeigen

 Le sel: Das Salz (French)

Le sel

Anzeigen

Das salz Anzeigen

 Le sucre: Der Zucker (French)

Le sucre

Anzeigen

Der zucker Anzeigen

 L'huile: Das Öl (French)

L'huile

Anzeigen

Das öl Anzeigen

 La farine : das Mehl (French)

La farine

Anzeigen

Das mehl Anzeigen

 L'ingrédient: Die Zutat (French)

L'ingrédient

Anzeigen

Die zutat Anzeigen

 La recette : Das Rezept (French)

La recette

Anzeigen

Das rezept Anzeigen

 Mélanger (mischen) - Verbkonjugation und Übungen

Mélanger

Anzeigen

Mischen Anzeigen

 L'oignon: Die Zwiebel (French)

L'oignon

Anzeigen

Die zwiebel Anzeigen

 L'ail: Knoblauch (French)

L'ail

Anzeigen

Knoblauch Anzeigen

 Fait maison: Hausgemacht (French)

Fait maison

Anzeigen

Hausgemacht Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
recette. | acheter de | pour la | Je dois | la farine
Je dois acheter de la farine pour la recette.
(Ich muss Mehl für das Rezept kaufen.)
2.
sucre et | les œufs. | mélanger le | Il faut
Il faut mélanger le sucre et les œufs.
(Man muss Zucker und Eier vermischen.)
3.
? | Peux-tu couper | l'oignon, s'il | te plaît
Peux-tu couper l'oignon, s'il te plaît ?
(Kannst du bitte die Zwiebel schneiden?)
4.
plat fait | soir. | maison ce | Nous voulons | préparer un
Nous voulons préparer un plat fait maison ce soir.
(Wir wollen heute Abend ein selbstgemachtes Gericht zubereiten.)
5.
ajouter un | peu de | de poivre. | sel et | Vous devez
Vous devez ajouter un peu de sel et de poivre.
(Du musst etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.)
6.
utiliser l'huile | cuisiner ? | Est-ce que | je peux | d'olive pour
Est-ce que je peux utiliser l'huile d'olive pour cuisiner ?
(Darf ich Olivenöl zum Kochen verwenden?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je dois mettre de l'huile dans la poêle pour cuisiner. (Ich muss Öl in die Pfanne zum Kochen geben.)
Il faut mélanger la farine avec le sucre et le sel. (Man muss Mehl mit Zucker und Salz vermischen.)
Peux-tu couper l'oignon pour la recette, s'il te plaît ? (Kannst du die Zwiebel für das Rezept schneiden, bitte?)
Nous voulons préparer une tarte faite maison avec des épices. (Wir wollen einen hausgemachten Kuchen mit Gewürzen zubereiten.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter danach, ob sie Küchenzutaten oder Ausdrücke zur Pflichtäußerung sind.

Ingrédients de cuisine

Expressions d'obligation

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Le sel


Das Salz

2

L'ingrédient


Die Zutat

3

La farine


Das Mehl

4

Fait maison


Hausgemacht

5

Le poivre


Der Pfeffer

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Erklären Sie jeden Schritt beim Backen von Pfannkuchen. (Erklären Sie jeden Schritt beim Backen von Pfannkuchen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Il est nécessaire de cuire le beurre.

Es ist notwendig, die Butter zu kochen.

Nous devons ajouter le beurre et le sucre.

Wir müssen die Butter und den Zucker hinzufügen.

Vous devez ajouter l'huile et le beurre au mélange.

Du musst das Öl und die Butter zur Mischung hinzufügen.

Vous devez mélanger les œufs, le lait et le sel.

Du musst die Eier, die Milch und das Salz mischen.

Faites cuire les crêpes dans la poêle.

Backen Sie die Pfannkuchen in der Pfanne.

Mangez les crêpes, bon appétit !

Iss die Pfannkuchen, guten Appetit!

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ____ acheter de la farine pour faire un gâteau.

(Ich ____ muss Mehl kaufen, um einen Kuchen zu machen.)

2. Il ____ mélanger l’huile avec l’ail et le sel.

(Man ____ muss das Öl mit Knoblauch und Salz mischen.)

3. Nous ____ cuisiner ensemble ce soir après le travail.

(Wir ____ können heute Abend nach der Arbeit zusammen kochen.)

4. Vous ____ goûter la recette maison que j’ai préparée ?

(Ihr ____ möchtet das hausgemachte Rezept probieren, das ich vorbereitet habe?)

Übung 8: Kochen und Verpflichtungen auf dem Markt

Anleitung:

Aujourd'hui, je (Cuisiner - Présent) une recette simple avec des ingrédients français. Nous (Devoir - Présent) acheter de la farine, du sucre et du sel au marché. Tu (Mettre - Présent) toujours l'huile dans la poêle avant d' (Ajouter - Infinitif) l'ail et l'oignon. Il (Falloir - Présent) mélanger doucement les épices pour que ce soit fait maison et délicieux. Nous (Pouvoir - Présent) cuisiner ensemble ce week-end si vous voulez.


Heute koche ich (Kochen - Präsens) ein einfaches Rezept mit französischen Zutaten. Wir müssen (Müssen - Präsens) Mehl, Zucker und Salz auf dem Markt kaufen. Du gibst (Geben - Präsens) immer das Öl in die Pfanne, bevor du den Knoblauch und die Zwiebel hinzufügst. Man muss (Müssen - Präsens) die Gewürze vorsichtig vermischen, damit es hausgemacht und köstlich wird. Wir können (Können - Präsens) dieses Wochenende zusammen kochen, wenn ihr wollt.

Verbtabellen

Cuisiner - Kochen

Présent

  • je cuisine
  • tu cuisines
  • il/elle cuisine
  • nous cuisinons
  • vous cuisinez
  • ils/elles cuisinent

Devoir - Müssen

Présent

  • je dois
  • tu dois
  • il/elle doit
  • nous devons
  • vous devez
  • ils/elles doivent

Mettre - Geben

Présent

  • je mets
  • tu mets
  • il/elle met
  • nous mettons
  • vous mettez
  • ils/elles mettent

Falloir - Müssen (Man-Form)

Présent

  • il faut

Pouvoir - Können

Présent

  • je peux
  • tu peux
  • il/elle peut
  • nous pouvons
  • vous pouvez
  • ils/elles peuvent

Übung 9: Les verbes modaux : "Devoir, Falloir, Pouvoir, Vouloir"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Modalverben: "Devoir, Falloir, Pouvoir, Vouloir"

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

peux, pouvons, devons, doivent, dois, pouvez, veulent, faut

1. Pouvoir :
Vous ... lire la recette.
(Sie können das Rezept lesen.)
2. Falloir :
Il ... goûter avant de servir.
(Man muss vor dem Servieren kosten.)
3. Devoir :
Elles ... goûter le gâteau de leur grand-mère.
(Sie müssen den Kuchen ihrer Großmutter probieren.)
4. Pouvoir:
Est-ce que je ... avoir la farine?
(Kann ich das Mehl haben?)
5. Vouloir :
Ils ... suivre la recette.
(Sie wollen dem Rezept folgen.)
6. Devoir :
Je ... mélanger les œufs et la farine ensemble.
(Ich muss die Eier und das Mehl zusammen mischen.)
7. Pouvoir :
Nous ... cuisiner ensemble.
(Wir können zusammen kochen.)
8. Devoir :
Nous ... utiliser le bon ustensile.
(Wir müssen das richtige Utensil verwenden.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.17.2 Grammaire

Les verbes modaux : "Devoir, Falloir, Pouvoir, Vouloir"

Die Modalverben: "Devoir, Falloir, Pouvoir, Vouloir"


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Cuisiner kochen

present

Französisch Deutsch
(je/j') cuisine ich koche
(tu) cuisines du kochst
(il/elle/on) cuisine er kocht/sie kocht/man kocht
(nous) cuisinons wir kochen
(vous) cuisinez Sie kochen
(ils/elles) cuisinent Sie kochen

Übungen und Beispielsätze

Mettre setzen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je/ j' mets ich setze
tu mets du setzt
il/elle/on met er/sie/man setzt
nous mettons wir setzen
vous mettez Sie setzen
ils/elles mettent sie setzen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zu unserem Französischkurs: "Kochen und Backen"

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Französisch über Kochen und Backen spricht. Dabei liegt der Fokus auf wichtigen Modalverben wie devoir, falloir, pouvoir und vouloir. Diese Verben helfen Ihnen, Verpflichtungen, Möglichkeiten und Wünsche auszudrücken, die beim Zubereiten von Speisen sehr nützlich sind.

Inhalt der Lektion

Sie üben anhand einer Brioche-Rezeptur typische Kochanweisungen: Zum Beispiel „Il faut mélanger le sucre et les œufs“ (Man muss Zucker und Eier vermischen) oder „Je dois acheter de la farine“ (Ich muss Mehl kaufen). Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit alltäglichen Ausdrücken rund um den Einkauf von Zutaten und die Zubereitung zu Hause.

Wichtige Vokabeln

  • Ingrédients: l'ail (Knoblauch), l'huile (Öl), l'oignon (Zwiebel), le sel (Salz), le sucre (Zucker), la farine (Mehl)
  • Modalverben und Ausdrücke der Verpflichtung: dois, devons, doivent, faut

Praktische Übungen

In Dialogkarten üben Sie typische Gesprächssituationen, z. B. beim Einkaufen auf dem Markt oder beim Zubereiten einer Mahlzeit. Außerdem gibt es kurze Geschichten, die das Verwenden der Modalverben in realen Kontexten fördern.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Französische Modalverben wie devoir oder falloir drücken Verpflichtung direkter aus als das deutsche „müssen“. Zum Beispiel heißt il faut wörtlich „es ist notwendig“, während man im Deutschen oft einfach „man muss“ sagt. Auch unterscheidet sich die Verwendung von pouvoir (können) und vouloir (wollen) in der Höflichkeit und im Ausdruck von Möglichkeiten oder Wünschen.

Nützliche Ausdrücke:

  • Je dois acheter… – Ich muss kaufen…
  • Il faut mélanger… – Man muss vermischen…
  • Peux-tu couper… ? – Kannst du schneiden…?
  • Nous voulons préparer… – Wir wollen vorbereiten…

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏