A1.16: Tägliche Routine

Routines quotidiennes

Lerne in dieser Lektion, wie du deine täglichen Routinen auf Französisch beschreiben kannst. Schwerpunkte sind reflexive Verben wie "se réveiller" und die Verwendung von Häufigkeitsadverbien wie "toujours" und "rarement". Praxisnahe Dialoge und Übungen helfen dir, diese Konzepte sicher anzuwenden.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.16.1 Histoire courte

La routine de Louis

Louis' Routine


Wortschatz (16)

 Le quotidien: Der Alltag (French)

Le quotidien

Anzeigen

Der alltag Anzeigen

 L' horaire: Der Zeitplan (French)

L' horaire

Anzeigen

Der zeitplan Anzeigen

 Avoir du temps: Zeit haben (French)

Avoir du temps

Anzeigen

Zeit haben Anzeigen

 Se coucher  (sich hinlegen) - Verbkonjugation und Übungen

Se coucher

Anzeigen

Sich hinlegen Anzeigen

 Se reveiller (aufwachen) - Verbkonjugation und Übungen

Se reveiller

Anzeigen

Aufwachen Anzeigen

 Se laver (sich waschen) - Verbkonjugation und Übungen

Se laver

Anzeigen

Sich waschen Anzeigen

 Rentrer (zurückkehren) - Verbkonjugation und Übungen

Rentrer

Anzeigen

Zurückkehren Anzeigen

 Se doucher: sich duschen (French)

Se doucher

Anzeigen

Sich duschen Anzeigen

 Journalier: täglich (French)

Journalier

Anzeigen

Täglich Anzeigen

 S'habiller (sich anziehen) - Verbkonjugation und Übungen

S'habiller

Anzeigen

Sich anziehen Anzeigen

 Se coiffer (sich frisieren) - Verbkonjugation und Übungen

Se coiffer

Anzeigen

Sich frisieren Anzeigen

 Rêver (träumen) - Verbkonjugation und Übungen

Rêver

Anzeigen

Träumen Anzeigen

 Dormir (schlafen) - Verbkonjugation und Übungen

Dormir

Anzeigen

Schlafen Anzeigen

 Au jour le jour: Tag für Tag (French)

Au jour le jour

Anzeigen

Tag für tag Anzeigen

 Dîner (abendessen) - Verbkonjugation und Übungen

Dîner

Anzeigen

Abendessen Anzeigen

 Se baigner (baden) - Verbkonjugation und Übungen

Se baigner

Anzeigen

Baden Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
journée. | à 7 | commencer ma | Je me | réveille toujours | heures pour
Je me réveille toujours à 7 heures pour commencer ma journée.
(Ich wache immer um 7 Uhr auf, um meinen Tag zu beginnen.)
2.
douche rapidement. | Après le | petit déjeuner, | je me
Après le petit déjeuner, je me douche rapidement.
(Nach dem Frühstück dusche ich schnell.)
3.
partir au | travail ? | Tu te | coiffes souvent | avant de
Tu te coiffes souvent avant de partir au travail ?
(Kämmst du dich oft, bevor du zur Arbeit gehst?)
4.
fonction de | habillons en | jour. | Nous nous | l’horaire du
Nous nous habillons en fonction de l’horaire du jour.
(Wir ziehen uns je nach Tageszeit an.)
5.
couchent rarement | tard pendant | la semaine. | Ils se
Ils se couchent rarement tard pendant la semaine.
(Sie gehen unter der Woche selten spät schlafen.)
6.
pour avoir | pour elle. | Elle se | promène tous | du temps | les jours
Elle se promène tous les jours pour avoir du temps pour elle.
(Sie geht jeden Tag spazieren, um Zeit für sich zu haben.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je me réveille toujours à sept heures du matin. (Ich wache immer um sieben Uhr morgens auf.)
Nous dînons souvent après le travail. (Wir essen oft zu Abend nach der Arbeit.)
Tu te couches rarement avant minuit. (Du gehst selten ins Bett vor Mitternacht.)
Elle range sa chambre tous les week-ends. (Sie räumt ihr Zimmer auf jeden Wochenendes.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die Wörter danach, ob sie zu einer Morgen- oder Abendaktivität in der täglichen Routine gehören.

Activités du matin

Activités du soir

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Se reveiller


Aufwachen

2

Se doucher


Sich duschen

3

Rentrer


Zurückkehren

4

Dîner


Abendessen

5

S'habiller


Sich anziehen

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Gib an, zu welcher Uhrzeit Raul welche Aktivität macht. (Sagen Sie, zu welcher Stunde Raul welche Aktivität macht.)
  2. Beschreibe deinen Tagesablauf. (Beschreibe deinen Tagesablauf.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

À 7h00, Raul se réveille.

Um 7:00 Uhr wacht Raul auf.

À sept heures et quart, Raul prend une douche.

Um viertel nach sieben duscht Raul.

Raul se couche à onze heures et demie du soir.

Raul geht um halb zwölf nachts ins Bett.

Je me lève à sept heures trente.

Ich stehe um halb acht auf.

Je prends mon petit-déjeuner à huit heures moins le quart.

Ich frühstücke um Viertel vor acht.

Je me couche à vingt-deux heures.

Ich gehe um zehn Uhr abends ins Bett.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ______ toujours à six heures du matin.

(Ich ______ immer um sechs Uhr morgens auf.)

2. Ensuite, je ______ rapidement avant le petit déjeuner.

(Dann ______ ich mich schnell vor dem Frühstück.)

3. Après le travail, je ______ souvent à la maison vers 18 heures.

(Nach der Arbeit ______ ich oft gegen 18 Uhr nach Hause.)

4. Je ______ rarement avant 23 heures.

(Ich ______ selten vor 23 Uhr ins Bett.)

Übung 8: Meine tägliche Routine

Anleitung:

Chaque matin, je (Se réveiller - Présent) à 7 heures. Ensuite, je (Se laver - Présent) le visage et je (Se doucher - Présent) rapidement. Après, je (S'habiller - Présent) et je prépare le petit-déjeuner pour ma famille. Mon mari et moi, nous (Se coucher - Présent) toujours après avoir mis les enfants au lit. Le week-end, nous aimons jouer dehors quand il fait beau, mais en semaine, nous rentrons vite à la maison pour préparer le dîner et nous reposer.


Jeden Morgen wache ich auf um 7 Uhr. Dann wasche ich mein Gesicht und dusche schnell . Danach ziehe ich mich an und bereite das Frühstück für meine Familie vor. Mein Mann und ich gehen immer ins Bett , nachdem wir die Kinder ins Bett gebracht haben. Am Wochenende spielen wir gerne draußen, wenn das Wetter schön ist, aber unter der Woche gehen wir schnell nach Hause, um das Abendessen vorzubereiten und uns auszuruhen.

Verbtabellen

Se réveiller - aufwachen

Présent

  • Je me réveille
  • Tu te réveilles
  • Il/Elle/On se réveille
  • Nous nous réveillons
  • Vous vous réveillez
  • Ils/Elles se réveillent

Se laver - sich waschen

Présent

  • Je me lave
  • Tu te laves
  • Il/Elle/On se lave
  • Nous nous lavons
  • Vous vous lavez
  • Ils/Elles se lavent

Se doucher - sich duschen

Présent

  • Je me douche
  • Tu te douches
  • Il/Elle/On se douche
  • Nous nous douchons
  • Vous vous douchez
  • Ils/Elles se douchent

S'habiller - sich anziehen

Présent

  • Je m'habille
  • Tu t'habilles
  • Il/Elle/On s'habille
  • Nous nous habillons
  • Vous vous habillez
  • Ils/Elles s'habillent

Se coucher - ins Bett gehen

Présent

  • Je me couche
  • Tu te couches
  • Il/Elle/On se couche
  • Nous nous couchons
  • Vous vous couchez
  • Ils/Elles se couchent

Übung 9: Les pronoms réflexifs

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Reflexivpronomen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

te, se, nous, vous, me

1.
Le week-end je ... réveille tard.
(Am Wochenende wache ich spät auf.)
2.
Nous ... couchons tôt ces derniers jours.
(Wir legen uns in den letzten Tagen früh hin.)
3.
Tu ... laves à l'eau chaude ou froide ?
(Waschst du dich mit warmem oder kaltem Wasser?)
4.
Il ... lave les mains avant et après les repas.
(Er wäscht sich die Hände vor und nach den Mahlzeiten.)
5.
Vous ... réveillez à quelle heure ?
(Wann wachst du auf?)
6.
Tu ... couches après la douche.
(Du legst dich nach der Dusche hin.)
7.
Nous ... lavons avant de dormir.
(Wir waschen uns vor dem Schlafen.)
8.
Ils ... couchent sans dire bonne nuit à leurs parents.
(Sie legen sich hin, ohne ihren Eltern Gute Nacht zu sagen.)

Übung 10: Les adverbes de fréquence: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Adverbien der Häufigkeit: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

souvent, jamais, rarement, toujours

1. A chaque fois:
Mes enfants mangent ... à la même heure.
(Meine Kinder essen immer zur gleichen Zeit.)
2. 0 fois:
Je vais ... au marché le lundi.
(Ich gehe montags nie auf den Markt.)
3. Plusieurs fois:
Nous nous lavons ... après le sport.
(Wir waschen uns oft nach dem Sport.)
4. Plusieurs fois:
Tu te réveilles ... avant le petit-déjeuner.
(Du wachst oft vor dem Frühstück auf.)
5. 0 fois:
Je me réveille ... en retard.
(Ich wache nie zu spät auf.)
6. Très peu de fois:
Ils rentrent ... avant le dîner.
(Sie kommen selten vor dem Abendessen zurück.)
7. 0 fois:
Elle se couche ... tôt le dimanche.
(Sie geht sonntags nie früh ins Bett.)
8. Très peu de fois:
On rentre ... avant huit heures.
(Wir kommen selten vor acht Uhr zurück.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.16.2 Grammaire

Les pronoms réflexifs

Die Reflexivpronomen


A1.16.3 Grammaire

Les adverbes de fréquence: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"

Die Adverbien der Häufigkeit: "Toujours, Jamais, Souvent, Rarement"


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Se coucher sich hinlegen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me couche ich lege mich hin
tu te couches du legst dich hin
il/elle/on se couche er/sie/man legt sich hin
nous nous couchons wir legen uns hin
vous vous couchez Sie legen sich hin
ils/elles se couchent sie legen sich hin

Übungen und Beispielsätze

Se reveiller aufwachen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me réveille / j' me réveille ich wache auf
tu te réveilles du wachst auf
il/elle/on se réveille er/sie/es wacht auf
nous nous réveillons wir wachen auf
vous vous réveillez Sie wachen auf
ils/elles se réveillent sie wachen auf

Übungen und Beispielsätze

Se laver sich waschen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me lave ich wasche mich
tu te laves du wäschst dich
il/elle/on se lave er/sie/man wäscht sich
nous nous lavons wir waschen uns
vous vous lavez Sie waschen sich
ils/elles se lavent sie waschen sich

Übungen und Beispielsätze

Rentrer zurückkehren

present

Französisch Deutsch
(je/j') rentre ich kehre zurück
(tu) rentres du kehrst zurück
(il/elle/on) rentre er/sie/man kehrt zurück
(nous) rentrons wir kehren zurück
(vous) rentrez Sie kehren zurück
(ils/elles) rentrent sie kehren zurück

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Tagesabläufe auf Französisch lernen

In dieser Lektion entdeckst du, wie du über deine täglichen Routinen auf Französisch sprechen kannst. Der Fokus liegt auf reflexiven Verben wie se réveiller (aufwachen) und der Verwendung von Häufigkeitsadverbien, darunter wichtige Wörter wie toujours (immer), jamais (nie), souvent (oft) und rarement (selten). Du lernst, wie man beschreibt, wann und wie oft man bestimmte Aktionen ausführt, etwa Je me réveille toujours à 7 heures.

Reflexive Verben im Alltag

Reflexive Verben sind ein zentraler Bestandteil der Beschreibung von Tagesabläufen. Beispiele wie Je me douche rapidement (Ich dusche mich schnell) oder Nous nous habillons en fonction de l’horaire (Wir ziehen uns je nach Zeitplan an) zeigen dir, wie du deine Handlungen ausdrücken kannst.

Adverbes de fréquence – Häufigkeitsadverbien

Diese Wörter helfen dabei, die Regelmäßigkeit von Tätigkeiten anzugeben. Du wirst lernen, sie in Sätzen einzubauen, um über deine Gewohnheiten zu sprechen, zum Beispiel Ils se couchent rarement tard pendant la semaine.

Praktische Übungen und Dialoge

Die Lektion bietet dir zudem praktische Dialogkarten zum Üben von Gesprächen über deine Morgen- und Abendroutinen sowie Alltagspausen. So festigst du die Verwendung von reflexiven Verben und Adverbien in realistischen Situationen.

Wortschatz zum Thema Tagesablauf

  • Activités du matin: Je me réveille, Je me douche, Je m'habille, Je lis
  • Activités du soir: Je me couche, Je dîne, Je range, Je rêve

Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen

Im Französischen werden reflexive Verben häufiger verwendet, um sich ausdrückliche Tagesaktivitäten zu beschreiben. Während im Deutschen oft einfache Verben genutzt werden, benötigt Französisch die reflexive Form, z. B. se réveiller statt einfach aufwachen. Die Häufigkeitsadverbien stehen typischerweise vor dem Verb (Je me réveille toujours), im Gegensatz zum Deutschen (Ich wache immer auf). Nützliche Phrasen zum Üben sind Je me lave (Ich wasche mich) und Tu te reposes souvent? (Ruhst du dich oft aus?). Diese Unterschiede helfen dir, typische Ausdrucksweisen der französischen Sprache besser zu verstehen und anzuwenden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏