A1.4: Zahlen und Zählen

Nombres et comptage

Diese Lektion führt die französischen Zahlen von 20 bis 99 ein und behandelt große Zahlen wie cent, mille, und million. Sie lernen praktische Ausdrücke wie "Je compte jusqu'à cent" (Ich zähle bis hundert) und üben das Zählen in Alltagssituationen, z. B. beim Einkaufen oder Theaterkarten reservieren.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (26)

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
? Je | prends vingt-cinq. | Combien de | pommes voulez-vous
Combien de pommes voulez-vous ? Je prends vingt-cinq.
(Wie viele Äpfel möchtest du? Ich nehme fünfundzwanzig.)
2.
cents personnes | Il y | salle. | a trois | dans la
Il y a trois cents personnes dans la salle.
(Im Saal sind dreihundert Personen.)
3.
jusqu'à | ? | compter | Peux-tu | cent
Peux-tu compter jusqu'à cent ?
(Kannst du bis hundert zählen?)
4.
compte fictif. | J'ai deux | millions d'euros | sur mon
J'ai deux millions d'euros sur mon compte fictif.
(Ich habe zwei Millionen Euro auf meinem fiktiven Konto.)
5.
coûte | Mon | euros. | livre | quatre-vingt-dix-neuf
Mon livre coûte quatre-vingt-dix-neuf euros.
(Mein Buch kostet neunundneunzig Euro.)
6.
a mille | cette école. | élèves dans | Il y
Il y a mille élèves dans cette école.
(In dieser Schule gibt es tausend Schüler.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je compte jusqu'à cent sans faire d'erreur. (Ich zähle bis hundert ohne einen Fehler zu machen.)
Il y a deux mille habitants dans ce village. (Es gibt zweitausend Einwohner in diesem Dorf.)
J'ai acheté cinquante-cinq pommes au marché. (Ich habe fünfundfünfzig Äpfel auf dem Markt gekauft.)
Nous avons un million de visiteurs chaque année. (Wir haben eine Million Besucher jedes Jahr.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter in zwei Gruppen nach ihrem Wert: die kleinen Zahlen (von 1 bis 20) und die großen Zahlen (über 50).

Petits nombres (de 1 à 20)

Grands nombres (plus de 50)

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Cinq


Fünf

2

Six


Sechs

3

Deux


Zwei

4

Diviser


Teilen

5

Soustraire


Subtrahieren

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Lies die Rechenaufgaben laut vor und löse sie. (Lies die Rechenaufgaben laut vor und löse sie.)
  2. Gib den anderen eine Rechenaufgabe. (Gib den anderen eine Rechenaufgabe.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Dix plus deux égale douze.

Zehn plus zwei ergibt zwölf.

Dix moins deux égale huit.

Zehn minus zwei gleich acht.

Dix fois deux égale vingt.

Zehn mal zwei ergibt zwanzig.

Dix divisé par deux égale cinq.

Zehn geteilt durch zwei ergibt fünf.

Une douzaine est douze.

Ein Dutzend ist zwölf.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ jusqu'à cent pour pratiquer les chiffres.

(Ich ___ bis hundert, um die Zahlen zu üben.)

2. Tu ___ bien les numéros lors d'un appel téléphonique.

(Du ___ die Nummern bei einem Telefonanruf genau.)

3. Il ___ les invités pour la réunion de travail.

(Er ___ die Gäste für die Arbeitssitzung.)

4. Nous ___ les jours jusqu'au départ en France.

(Wir ___ die Tage bis zur Abreise nach Frankreich.)

5. Vous ___ vos dépenses pour mieux gérer votre budget.

(Ihr ___ eure Ausgaben, um euer Budget besser zu verwalten.)

6. Ils ___ les résultats avant la fin de la journée.

(Sie ___ die Ergebnisse vor dem Ende des Tages.)

Übung 8: Die Gäste für die Besprechung zählen

Anleitung:

Aujourd'hui, nous (Compter - Présent) les invités pour la réunion au travail. Je (Compter - Présent) d'abord les personnes dans la salle de conférence. Tu (Compter - Présent) les invités qui arrivent à la porte. Elle (Compter - Présent) les documents sur la table. Nous (Compter - Présent) aussi les chaises pour tout le monde. Ils (Compter - Présent) les repas pour le déjeuner. Tout est prêt, le nombre est parfait !


Heute zählen wir (Zählen - Präsens) die Gäste für die Besprechung bei der Arbeit. Ich zähle (Zählen - Präsens) zuerst die Personen im Konferenzraum. Du zählst (Zählen - Präsens) die Gäste, die an der Tür ankommen. Sie zählt (Zählen - Präsens) die Dokumente auf dem Tisch. Wir zählen (Zählen - Präsens) auch die Stühle für alle. Sie zählen (Zählen - Präsens) die Mahlzeiten fürs Mittagessen. Alles ist bereit, die Zahl ist perfekt!

Verbtabellen

Compter - Zählen

Présent

  • je compte
  • tu comptes
  • il/elle compte
  • nous comptons
  • vous comptez
  • ils/elles comptent

Übung 9: Chiffres cardinaux, nombres cardinaux: "Cent, Mille, Million"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Kardinalzahlen, Kardinalzahlen: Cent, Mille, Million

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

millions, cent, cent un, mille, million

1. 101:
Je veux ... euros.
(Ich möchte einhunderteins Euro.)
2. 1 000:
Je dois écrire tous les nombres jusqu'à ....
(Ich muss alle Zahlen bis eintausend schreiben.)
3. 100:
Il doit compter jusqu'à ....
(Er muss bis hundert zählen.)
4. 1 000:
Nous avons besoin de ... Français.
(Wir brauchen tausend Franzosen.)
5. 10 000:
Ils vivent dans une ville de dix ... habitants.
(Sie leben in einer Stadt mit zehntausend Einwohnern.)
6. 100:
Il y a ... habitants dans la ville.
(Es gibt hundert Einwohner in der Stadt.)
7. 1 000 000:
Nous avons ... d'euros.
(Wir haben eine Million Euro.)
8. 4 000 000:
Elle a quatre ... d'euros par an.
(Sie hat vier Millionen Euro pro Jahr.)

Übung 10: Les nombres de 20 à 99

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Zahlen von 20 bis 99

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

quatre-vingt-seize, soixante-quinze, trente-neuf, soixante-cinq, quarante-et-un, vingt-sept, cinquante-cinq, quatre-vingt-onze

1. 96:
: ...
(Sechsundneunzig)
2. 41:
: ...
(Einundvierzig)
3. 27:
: ...
(Siebenundzwanzig)
4. 91:
: ...
(Einundneunzig)
5. 65:
: ...
(Fünfundsechzig)
6. 75:
: ...
(Fünfundsiebzig)
7. 55:
: ...
(Fünfundfünfzig)
8. 39:
: ...
(Neununddreißig)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.4.2 Grammaire

Chiffres cardinaux, nombres cardinaux: "Cent, Mille, Million"

Kardinalzahlen, Kardinalzahlen: Cent, Mille, Million


A1.4.3 Grammaire

Les nombres de 20 à 99

Die Zahlen von 20 bis 99


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Compter zählen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je compte ich zähle
tu comptes du zählst
(il/elle/on) il compte / elle compte / on compte er zählt / sie zählt / man zählt
nous comptons wir zählen
vous comptez Sie zählen
(ils/elles) ils comptent / elles comptent sie zählen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Zahlen und Zählen im Französischen

In dieser Lektion lernst du die grundlegenden französischen Zahlen und wie man sie im Alltag verwendet. Der Fokus liegt auf den Kardinalzahlen, die zum Zählen und zur Mengenangabe wichtig sind. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Zahlen von 20 bis 99 sowie die großen Zahlen wie cent (hundert), mille (tausend) und million (Million).

Grundlegendes Vokabular und Beispiele

  • Petit nombres (1 bis 20): un, deux, cinq, dix, quatorze
  • Große Zahlen (über 50): cinquante-cinq, cent, mille, million

Beispielsätze helfen dir, die Zahlen im Kontext zu verstehen und zu benutzen:

  • Combien de pommes voulez-vous ? Je prends vingt-cinq.
  • Il y a trois cents personnes dans la salle.
  • Peux-tu compter jusqu'à cent ?
  • J'ai deux millions d'euros sur mon compte fictif.
  • Mon livre coûte quatre-vingt-dix-neuf euros.
  • Il y a mille élèves dans cette école.

Dialogübungen zur praktischen Anwendung

Du lernst, Zahlen in Alltagssituationen zu verwenden. Zum Beispiel beim Einkaufen auf dem Markt, bei der Reservierung von Theaterkarten oder beim Bestellen im Café. Diese Dialoge trainieren dich, Mengen und Preise korrekt auszudrücken und zu verstehen.

Grammatik: Verb compter im Präsens

Das Verb compter bedeutet „zählen“. Es wird regelmäßig konjugiert:

  • je compte
  • tu comptes
  • il/elle compte
  • nous comptons
  • vous comptez
  • ils/elles comptent

Beispielsatz: Je compte jusqu'à cent pour pratiquer les chiffres.

Unterschiede zwischen Deutsch und Französisch

Im Deutschen wie im Französischen sind die Zahlen wichtig für Alltag und Kommunikation, aber die Zahlenbildung unterscheidet sich häufig. Zum Beispiel:

  • Französisch verwendet zusammengesetzte Zahlen wie quatre-vingt-dix-neuf für 99, wörtlich „vier zwanzig neun“.
  • Im Deutschen sagt man einfach „neunundneunzig“ (neun und neunzig).
  • Große Zahlen wie „tausend“ (mille) werden im Französischen nicht im Plural je nach Zahl verändert, im Deutschen schon („tausend“ bleibt in der Regel gleich).

Nützliche französische Ausdrücke im Vergleich:

  • Wie viel kostet das? – Combien ça coûte ?
  • Ich nehme fünf Äpfel. – Je prends cinq pommes.
  • Kannst du bis hundert zählen? – Peux-tu compter jusqu'à cent ?

Diese Grundlagen helfen dir, französische Zahlen sicher zu verwenden und die sprachlichen Strukturen besser zu verstehen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏