Lerne Grundbegriffe und Höflichkeitsformen beim Einkaufen auf Italienisch. Diese Lektion vermittelt wichtige Vokabeln für Lebensmittel, Orte und Personen im Supermarkt sowie praxisnahe Dialoge und häufige Verbkonjugationen. Ideal für Anfänger, um einfache und respektvolle Kommunikation im Einkaufskontext zu meistern.

Wortschatz (15)

 La frutta: Das Obst (Italian)

La frutta

Anzeigen

Das obst Anzeigen

 La verdura: Das Gemüse (Italian)

La verdura

Anzeigen

Das gemüse Anzeigen

 La carrne: Das Fleisch (Italian)

La carrne

Anzeigen

Das fleisch Anzeigen

 Il pesce: Der Fisch (Italian)

Il pesce

Anzeigen

Der fisch Anzeigen

 I biscotti: Die Kekse (Italian)

I biscotti

Anzeigen

Die kekse Anzeigen

 Il succo: Der Saft (Italian)

Il succo

Anzeigen

Der saft Anzeigen

 Il mercato: Der Markt (Italian)

Il mercato

Anzeigen

Der markt Anzeigen

 Il supermercato: Der Supermarkt (Italian)

Il supermercato

Anzeigen

Der supermarkt Anzeigen

 Il cassiere: Der Kassierer (Italian)

Il cassiere

Anzeigen

Der kassierer Anzeigen

 La cassa: Die Kasse (Italian)

La cassa

Anzeigen

Die kasse Anzeigen

 La lista della spesa: Die Einkaufsliste (Italian)

La lista della spesa

Anzeigen

Die einkaufsliste Anzeigen

 Il carrello della spesa: Der Einkaufswagen (Italian)

Il carrello della spesa

Anzeigen

Der einkaufswagen Anzeigen

 La panetteria: Die Bäckerei (Italian)

La panetteria

Anzeigen

Die bäckerei Anzeigen

 Fare la spesa: Einkaufen gehen (Italian)

Fare la spesa

Anzeigen

Einkaufen gehen Anzeigen

 Prendere (nehmen) - Verbkonjugation und Übungen

Prendere

Anzeigen

Nehmen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
la frutta | Scusa, dove | fresca? | posso trovare
Scusa, dove posso trovare la frutta fresca?
(Entschuldigung, wo finde ich frisches Obst?)
2.
succo | il | Scusi, | naturale? | avete | d’arancia
Scusi, avete il succo d’arancia naturale?
(Entschuldigen Sie, haben Sie den natürlichen Orangensaft?)
3.
i biscotti? | prendere il | supermercato a | Andiamo al | pane e
Andiamo al supermercato a prendere il pane e i biscotti?
(Gehen wir zum Supermarkt, um Brot und Kekse zu holen?)
4.
prendere il | Scusa, posso | spesa? | carrello della
Scusa, posso prendere il carrello della spesa?
(Entschuldigung, kann ich den Einkaufwagen nehmen?)
5.
costa | quanto | questo | pesce | fresco? | Scusi,
Scusi, quanto costa questo pesce fresco?
(Entschuldigen Sie, wie viel kostet dieser frische Fisch?)
6.
succo. | lista della | spesa: carne, | verdura e | Ecco la
Ecco la lista della spesa: carne, verdura e succo.
(Hier ist die Einkaufsliste: Fleisch, Gemüse und Saft.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Scusa, dove posso trovare la farina? (Entschuldigung, wo finde ich das Mehl?)
Andiamo al mercato domani? (Gehen wir morgen zum Markt?)
Scusi, ha il succo d'arancia fresco? (Entschuldigen Sie, haben Sie frischen Orangensaft?)
Il cassiere è alla cassa centrale. (Der Kassierer ist an der zentralen Kasse.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die Wörter der richtigen Kategorie zu, um die Gegenstände und Personen, die Sie beim Einkaufen finden, gut zu lernen.

Alimenti da comprare

Luoghi e persone nel supermercato

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

La cassa


Die Kasse

2

Il supermercato


Der Supermarkt

3

La verdura


Das Gemüse

4

I biscotti


Die Kekse

5

Il mercato


Der Markt

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Beschreiben Sie die Artikel auf der Einkaufsliste. (Beschreibe die Artikel auf der Einkaufsliste.)
  2. Fragen Sie den Verkäufer nach dem Standort der Produkte. (Fragen Sie den Verkäufer nach dem Standort der Produkte.)
  3. Bezahlen Sie Ihre Produkte an der Kasse. (Bezahlen Sie Ihre Produkte an der Kasse.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Dove si trova/si trovano...?

Wo ist / sind ...?

Potresti aiutarmi un momento, per favore?

Könnten Sie mir bitte einen Moment helfen?

Potrei avere una ricevuta?

Könnte ich eine Quittung bekommen?

Questo prodotto è in offerta?

Ist dieses Produkt im Angebot?

Posso pagare in contanti / con la carta?

Kann ich bar / mit Karte bezahlen?

Hai una borsa?

Haben Sie eine Tasche?

Il prezzo è corretto?

Ist dieser Preis korrekt?

Posso aiutarti?

Kann ich Ihnen helfen?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ il carrello per iniziare a fare la spesa.

(___ den Wagen, um mit dem Einkaufen zu beginnen.)

2. ___, dove posso trovare la frutta fresca?

(___, wo kann ich frisches Obst finden?)

3. ___ il pane alla panetteria prima di pagare alla cassa.

(___ das Brot in der Bäckerei, bevor wir an der Kasse bezahlen.)

4. ___, hai preso il succo che ti piace?

(___, hast du den Saft genommen, den du magst?)

Übung 8: Im Lebensmittelgeschäft einkaufen

Anleitung:

Oggi (Prendere - Presente) il carrello della spesa e (Andare - Presente) al supermercato vicino a casa. Prima di tutto, (Prendere - Presente) una lista con i prodotti che (Prendere - Presente) insieme: frutta, verdura, carne e succo. Alla cassa, io (Prendere - Presente) i biscotti e ti chiedo: “Scusa, quanto costa questo succo?” Il cassiere (Prendere - Presente) il tuo pagamento e ti sorride. Poi, insieme, (Andare - Presente) a casa con la spesa.


Heute nehme ich den Einkaufswagen und gehe zum Supermarkt in der Nähe von zu Hause. Zuerst nimmst du eine Liste mit den Produkten, die wir zusammen nehmen : Obst, Gemüse, Fleisch und Saft. An der Kasse nehme ich die Kekse und frage dich: „Entschuldigung, wie viel kostet dieser Saft?“ Der Kassierer nimmt deine Zahlung entgegen und lächelt dich an. Dann gehen wir zusammen mit dem Einkauf nach Hause.

Verbtabellen

Prendere - Nehmen

Presente

  • io prendo
  • tu prendi
  • lui/lei prende
  • noi prendiamo
  • voi prendete
  • loro prendono

Andare - Gehen

Presente

  • io vado
  • tu vai
  • lui/lei va
  • noi andiamo
  • voi andate
  • loro vanno

Übung 9: Forme di cortesia: Scusa e Scusi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Höflichkeitsformen: Scusa und Scusi

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

scusi, Scusi, Scusa

1. Formale:
Mi ... per il ritardo.
(Entschuldigen Sie die Verspätung.)
2. Informale:
..., puoi prendere il carrello della spesa?
(Entschuldigung, kannst du den Einkaufswagen nehmen?)
3. Informale:
..., ho dimenticato il formaggio.
(Entschuldige, ich habe den Käse vergessen.)
4. Informale:
..., sai dove trovo il succo?
(Entschuldigung, wissen Sie, wo ich den Saft finde?)
5. Formale:
..., posso pagare con la carta?
(Entschuldigung, kann ich mit Karte bezahlen?)
6. Informale:
..., puoi ripetere la domanda?
(Entschuldigung, kannst du die Frage wiederholen?)
7. Formale:
Mi ..., ho dimenticato la lista della spesa.
(Entschuldigen Sie, ich habe die Einkaufsliste vergessen.)
8. Informale:
..., non ho preso i biscotti.
(Entschuldige, ich habe die Kekse nicht mitgebracht.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.20.1 Grammatica

Forme di cortesia: Scusa e Scusi

Höflichkeitsformen: Scusa und Scusi


A1.20.2 Grammatica

L'imperativo: 'Andiamo'

Der Imperativ: 'Andiamo'


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Prendere nehmen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) prendo ich nehme
(tu) prendi du nimmst
(lui/lei) prende er/sie nimmt
(noi) prendiamo wir nehmen
(voi) prendete ihr nehmt
(loro) prendono sie nehmen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einkaufen auf Italienisch – Grundlegende Ausdrücke und Höflichkeitsformen

In dieser Lektion lernst du, wie du dich beim Einkaufen in Italien effizient verständigen kannst. Der Schwerpunkt liegt auf Höflichkeitsformen wie „Scusa“ und „Scusi“, die du je nach Situation verwenden solltest, um um Informationen zu bitten oder Hilfe zu erfragen. Du lernst auch den Imperativ, zum Beispiel „Andiamo“ („Lass uns gehen“), was besonders nützlich ist, wenn du Vorschläge machen oder jemanden auffordern möchtest.

Wichtige Vokabeln und Kategorien

Die Lektion teilt wichtige Wörter in verschiedene Kategorien ein:

  • Lebensmittel zum Einkaufen: il succo (Saft), i biscotti (Kekse), la carne (Fleisch), la frutta (Obst), la verdura (Gemüse)
  • Orte und Personen im Supermarkt: il carrello della spesa (Einkaufswagen), il cassiere (Kassierer), la cassa (Kasse), il supermercato (Supermarkt)

Dialoge und Alltagssituationen

Du übst praxisnahe Dialoge, z. B. wie du nach Produkten fragst oder eine Einkaufsliste erstellst. Beispiele sind Fragen wie „Scusi, dove posso trovare la farina?“ („Entschuldigung, wo finde ich das Mehl?“) und Antworten wie „È sullo scaffale a destra.“ („Es ist im Regal rechts.“). So lernst du landestypische Gesprächsabläufe kennen.

Verbkonjugationen im Fokus

Die Lektion behandelt die Konjugation wichtiger Verben wie prendere (nehmen) und andare (gehen). Besonders der Imperativ und Präsens werden geübt, da sie im Alltag oft gebraucht werden.

Besondere Hinweise zu Höflichkeitsformen

Im Italienischen gibt es zwei Formen der Anrede in der zweiten Person: "tu" (informell) und "Lei" (formell). „Scusa“ wird für das vertraute „du“ benutzt, während „Scusi“ die höfliche Form für „Sie“ ist. Im Deutschen entsprechen diese Formen etwa „du“ und „Sie“. Achte also darauf, je nach Kontext die passende Anrede zu wählen, um respektvoll zu kommunizieren.

Nützliche Phrasen im Überblick

  • „Scusa, dove posso trovare…?“ – „Entschuldige, wo kann ich… finden?“
  • „Scusi, quanto costa…?“ – „Entschuldigen Sie, wie viel kostet…?“
  • „Andiamo al supermercato?“ – „Gehen wir zum Supermarkt?“
  • „Posso prendere il carrello?“ – „Kann ich den Einkaufswagen nehmen?“

Diese Lektion ist optimal geeignet für Anfänger (Niveau A1), die sich auf den Alltag in Italien vorbereiten und einfache Gespräche beim Einkaufen führen möchten.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏