A1.1: Grüße und Abschiede

Groeten en afscheid nemen

Diese Lektion vermittelt grundlegende niederländische Begrüßungs- und Abschiedsformeln wie „Hallo“, „Goedemorgen“ und „Tot ziens“ sowie persönliche Fürwörter (ich, jij, hij) für einfache Gespräche im Alltag.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.1.1 Kort verhaal

Groeten tijdens corona

Grüße während Corona


Wortschatz (12)

 Goedemorgen: Guten Morgen (Niederländisch)

Goedemorgen

Anzeigen

Guten morgen Anzeigen

 Goedemiddag: Guten Tag (Niederländisch)

Goedemiddag

Anzeigen

Guten tag Anzeigen

 Goedenavond: Guten Abend (Niederländisch)

Goedenavond

Anzeigen

Guten abend Anzeigen

 Goedendag: Guten Tag (Niederländisch)

Goedendag

Anzeigen

Guten tag Anzeigen

 Tot morgen: Bis morgen (Niederländisch)

Tot morgen

Anzeigen

Bis morgen Anzeigen

 Tot straks: Bis später (Niederländisch)

Tot straks

Anzeigen

Bis später Anzeigen

 Tot ziens: Auf Wiedersehen (Niederländisch)

Tot ziens

Anzeigen

Auf wiedersehen Anzeigen

 Aangenaam: Angenehm (Niederländisch)

Aangenaam

Anzeigen

Angenehm Anzeigen

 Leuk je te ontmoeten!: Freut mich, dich kennenzulernen! (Niederländisch)

Leuk je te ontmoeten!

Anzeigen

Freut mich, dich kennenzulernen! Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
je? | hoe | met | Hallo, | het | gaat
Hallo, hoe gaat het met je?
(Hallo, wie geht es dir?)
2.
ben Jan. | te ontmoeten! | Leuk je | Aangenaam, ik
Aangenaam, ik ben Jan. Leuk je te ontmoeten!
(Angenehm, ich bin Jan. Schön, dich kennenzulernen!)
3.
een | moment? | u | Goedemorgen, | heeft
Goedemorgen, heeft u een moment?
(Guten Morgen, haben Sie einen Moment?)
4.
we spreken | Tot straks, | nog. | elkaar straks
Tot straks, we spreken elkaar straks nog.
(Bis später, wir sprechen uns noch.)
5.
hij? | Wie | is
Wie is hij?
(Wer ist er?)
6.
dag! | en | een | ziens | fijne | Tot
Tot ziens en een fijne dag!
(Auf Wiedersehen und einen schönen Tag!)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Goedemorgen, hoe gaat het met u vandaag? (Guten Morgen, wie geht es Ihnen heute?)
Leuk je te ontmoeten. (Schön, dich zu treffen.)
Zij hebben een vraag voor de leraar. (Sie haben eine Frage für den Lehrer.)
Tot straks, wij spreken elkaar dan weer. (Bis später, wir sprechen uns dann wieder.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teile die folgenden Wörter in zwei Gruppen: Wörter, die du zur Begrüßung benutzt, und Wörter, die du beim Abschied sagst.

Begroetingen

Afscheidwoorden

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Zijn


Sein

2

Tot ziens


Auf Wiedersehen

3

Goedemorgen


Guten Morgen

4

Hebben


Haben

5

Tot morgen


Bis morgen

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Verwenden Sie die richtige Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen Smalltalk. (Verwenden Sie die passende Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen kleinen Plausch.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Goedemorgen!

Guten Morgen!

Goedemiddag!

Guten Nachmittag!

Goedenavond!

Guten Abend!

Hoe gaat het met je?

Wie geht es dir?

Prima. En met jou?

Gut. Und dir?

Tot ziens!

Bis später!

Sorry, kun je het herhalen alsjeblieft?

Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen?

Ik begrijp het niet.

Ich verstehe nicht.

Kunt u dat spellen?

Könnten Sie das buchstabieren?

Aangenaam kennis te maken.

Freut mich, Sie kennenzulernen.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ___ blij je te ontmoeten.

(Ich ___ mich, dich zu treffen.)

2. Jij ___ een vraag voor de docent.

(Du ___ eine Frage für den Lehrer.)

3. Zij ___ klaar met de opdracht.

(Sie ___ fertig mit der Aufgabe.)

4. Wij ___ een afspraak om vier uur.

(Wir ___ einen Termin um vier Uhr.)

Übung 8: Grüße und Abschied im Büro

Anleitung:

Op kantoor (Zijn - Onvoltooid tegenwoordige tijd) wij om negen uur. Ik (Hebben - Onvoltooid tegenwoordige tijd) een afspraak met mijn collega. Jij (Zijn - Onvoltooid tegenwoordige tijd) vandaag ook vroeg op het werk. Zij (Hebben - Onvoltooid tegenwoordige tijd) veel e-mails te beantwoorden. Wij (Zijn - Onvoltooid tegenwoordige tijd) blij om elkaar te zien. Tot straks!


Im Büro sind (Sein - Präsens) wir um neun Uhr. Ich habe (Haben - Präsens) einen Termin mit meiner Kollegin. Du bist (Sein - Präsens) heute auch früh bei der Arbeit. Sie hat (Haben - Präsens) viele E-Mails zu beantworten. Wir sind (Sein - Präsens) froh, uns zu sehen. Bis später!

Verbtabellen

Zijn - Sein

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik ben
  • jij bent
  • hij/zij/het is
  • wij zijn
  • jullie zijn
  • zij zijn

Hebben - Haben

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik heb
  • jij hebt
  • hij/zij/het heeft
  • wij hebben
  • jullie hebben
  • zij hebben

Übung 9: Persoonlijke voornaamwoorden (ik, jij, hij,…)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Persönliche Pronomen (ik, jij, hij, …)

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Het, Zij, Ik, Jullie, Jij, Wij, U

1.
... gaan naar de markt.
(Wir gehen zum Markt.)
2.
... is tijd om te gaan.
(Es ist Zeit zu gehen.)
3.
... bent meneer Jansen, toch?
(Sie sind Herr Jansen, oder?)
4.
... woon in Amsterdam.
(Ich wohne in Amsterdam.)
5.
... woont in Rotterdam.
(Sie wohnt in Rotterdam.)
6.
... leren Nederlands.
(Ihr lernt Niederländisch.)
7.
... zijn mijn vrienden.
(Sie sind meine Freunde.)
8.
... spreekt Nederlands.
(Du sprichst Niederländisch.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.1.2 Grammatica

Persoonlijke voornaamwoorden (ik, jij, hij,…)

Persönliche Pronomen (ik, jij, hij, …)


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Zijn sein

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) ben Ich bin
(jij) bent / ben Du bist / bin
(hij/zij/het) is er/sie/es ist
(wij) zijn wir sind
(jullie) zijn ihr seid
(zij) zijn sie sind

Übungen und Beispielsätze

Hebben haben

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) heb ich habe
(jij) hebt/heb du hast/habt
(hij/zij/het) heeft er/sie/es hat
(wij) hebben wir haben
(jullie) hebben ihr habt
(zij) hebben sie haben

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Begrüßungen und Verabschiedungen im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Ausdrücke zur Begrüßung und Verabschiedung auf Niederländisch kennen. Diese sind besonders wichtig für den alltäglichen Gesprächseinstieg und das Abschließen von Unterhaltungen. Die Inhalte sind für Niveau A1 geeignet und vermitteln einfache, praktische Wendungen, die Sie sofort anwenden können.

Wichtige Begrüßungswörter

Zu den häufig verwendeten Begrüßungen gehören:

  • Hallo – Allgemeines „Hallo“
  • Goedemorgen – Guten Morgen
  • Goedemiddag – Guten Tag (nachmittags)
  • Goedenavond – Guten Abend
  • Goedendag – Guten Tag (formell)
  • Aangenaam – Angenehm (zur Begrüßung bei Vorstellung)

Typische Verabschiedungswörter

Zum Verabschieden eignen sich:

  • Tot ziens – Auf Wiedersehen
  • Tot straks – Bis gleich
  • Tot morgen – Bis morgen

Persönliche Fürwörter (Personalpronomen) und ihre Anwendung

Ein zentraler Teil dieser Lektion sind die persönlichen Fürwörter wie ik (ich), jij (du), hij (er), zij (sie) usw. Sie sind Grundlage für die Verbkonjugation und Satzbildung. Beispiele aus dieser Lektion zeigen einfache Sätze wie:

  • Hallo, hoe gaat het met je?
  • Wie is hij?
  • Leuk je te ontmoeten.

Dialogbeispiele zum Üben

Die bereitgestellten Dialogkarten bieten Alltagssituationen zum Üben von Begrüßungen und Verabschiedungen, z.B. bei der Kaffeeautomatsituation oder bei der Begrüßung neuer Kollegen. Diese Übungen fördern das aktive Verwenden der gelernten Ausdrücke.

Verben & Konjugationen

Ein Schwerpunkt liegt auf den Verben zijn (sein) und hebben (haben) im Präsens, da diese oft in Begrüßungs- und Alltagssätzen vorkommen.

Willkürlicher Satz zur Übung: Ik ben blij je te ontmoeten.

Wichtige Konjugationen sind:

  • ik ben, jij bent, hij/zij is, wij zijn
  • ik heb, jij hebt, hij/zij heeft, wij hebben

Unterschiede und hilfreiche Ausdrücke im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen gibt es ähnliche Ausdrücke wie im Deutschen, doch die Höflichkeitsform u entspricht dem deutschen Sie. Außerdem wird „du“ im Niederländischen mit jij bzw. je ausgedrückt. Begrüßungen sind meist kürzer und direkter. Zum Beispiel entspricht Goedemorgen exakt dem deutschen „Guten Morgen“, wobei die Zusammensetzung im Niederländischen häufiger als ein Wort benutzt wird.

Praktische Wendungen:

  • Hallo, hoe gaat het met je? – Hallo, wie geht es dir?
  • Tot straks! – Bis gleich!
  • Aangenaam, ik ben Jan. – Angenehm, ich bin Jan.

Diese Phrasen sind unverzichtbar für den Einstieg in Gespräche und erleichtern die Kommunikation im Alltag.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏