A2.18: Mach einen Ausflug aufs Land!

Bezoek het platteland

Entdecke das platte land mit nützlichen Begriffen wie "varkensstal" (Schweinstall) und unbestimmten Zahlwörtern wie „veel“ (viel) und „weinig“ (wenig). Lerne Gespräche über Dorf, Boerderij und Natur zu führen.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A2.18.1 Kort verhaal

Wadlopen! Lekker gek!

Wattwandern! Herrlich verrückt!


Wortschatz (15)

 Het platteland: Das Land (Niederländisch)

Het platteland

Anzeigen

Das land Anzeigen

 Het dorp: Das Dorf (Niederländisch)

Het dorp

Anzeigen

Das dorf Anzeigen

 De boerderij: Der Bauernhof (Niederländisch)

De boerderij

Anzeigen

Der bauernhof Anzeigen

 De boer: Der Bauer (Niederländisch)

De boer

Anzeigen

Der bauer Anzeigen

 De kip: Das Huhn (Niederländisch)

De kip

Anzeigen

Das huhn Anzeigen

 De molen: Die Mühle (Niederländisch)

De molen

Anzeigen

Die mühle Anzeigen

 De natuur: Die Natur (Niederländisch)

De natuur

Anzeigen

Die natur Anzeigen

 De koe: Die Kuh (Niederländisch)

De koe

Anzeigen

Die kuh Anzeigen

 De schuur: Die Scheune (Niederländisch)

De schuur

Anzeigen

Die scheune Anzeigen

 Het schaap: Das Schaf (Niederländisch)

Het schaap

Anzeigen

Das schaf Anzeigen

 De wei: Die Weide (Niederländisch)

De wei

Anzeigen

Die weide Anzeigen

 Het paard: Das Pferd (Niederländisch)

Het paard

Anzeigen

Das pferd Anzeigen

 Het varken: Das Schwein (Niederländisch)

Het varken

Anzeigen

Das schwein Anzeigen

 De geit: Die Ziege (Niederländisch)

De geit

Anzeigen

Die ziege Anzeigen

 Voeden (füttern) - Verbkonjugation und Übungen

Voeden

Anzeigen

Füttern Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De molen


Die Mühle

2

Voeden


Füttern

3

De schuur


Die Scheune

4

De boer


Der Bauer

5

Het varken


Das Schwein

Oefening 2: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt? (Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt?)
  2. Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere? (Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere?)
  3. Was halten Sie vom Stierkampf in Spanien? (Was halten Sie von dem Stierkampf in Spanien?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ik ben opgegroeid op het platteland.

Ich bin auf dem Land aufgewachsen.

Mijn familie heeft een boerderij, dus ik hielp veel met de verzorging van de varkens, koeien en kippen.

Meine Familie hat einen Bauernhof, daher habe ich viel geholfen, mich um die Schweine, Kühe und Hühner zu kümmern.

Ik ben opgegroeid in een kleine stad. Mijn familie had een hond. Ik hielp om voor hem te zorgen.

Ich bin in einer kleinen Stadt aufgewachsen. Meine Familie hatte einen Hund. Ich half, ihn zu betreuen.

Ik ben opgegroeid in Berlijn, de hoofdstad van Duitsland. We hadden maar een klein appartement, dus hadden we nooit een huisdier.

Ich bin in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, aufgewachsen. Wir hatten nur eine kleine Wohnung, daher hatten wir nie ein Haustier.

Ik denk dat stierenvechten een belangrijke traditie in Spanje is en ik wil graag een gevecht zien.

Ich denke, dass das Stierkampf in Spanien eine wichtige Tradition ist und ich möchte einen Kampf sehen.

Het stierenvechten in Spanje is wreed. Die traditie moet snel eindigen om de stieren te beschermen.

Der Stierkampf in Spanien ist grausam. Diese Tradition muss bald enden, um die Stiere zu schützen.

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Volgende week _____ ik het platteland ontdekken tijdens een wandeling.

(Nächste Woche _____ ich die Landschaft während eines Spaziergangs entdecken.)

2. We gaan morgen genoeg voedsel voor de varkens _____ .

(Morgen werden wir genug Futter für die Schweine _____ .)

3. Als het mooi weer is, _____ we de geiten in de wei voeden.

(Wenn das Wetter schön ist, _____ wir die Ziegen auf der Weide füttern.)

4. Morgen _____ we het dorp en de molen ontdekken.

(Morgen _____ wir das Dorf und die Mühle entdecken.)

Übung 5: Besuchen Sie das Landleben

Anleitung:

Volgend weekend (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) ik met mijn familie het platteland (Ontdekken - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) . We (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) in een klein plattelandsdorp verblijven en daar de boerderij (Bezoeken - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) . De boer (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) ons vertellen hoe hij zijn dieren (Voeden - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) . Wij (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) veel geiten, kippen en koeien zien. Mijn kinderen (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) erg blij (Zijn - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) omdat zij de dieren zelf mogen (Voeden - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) . Na de rondleiding (Zullen - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) ik een wandeling maken naar de oude molen in het dorp en de natuur (Ontdekken - ONVOLTOOID TOEKOMENDE TIJD) .


Nächstes Wochenende werde ich mit meiner Familie das Landleben entdecken . Wir werden in einem kleinen Dorf auf dem Land übernachten und dort den Bauernhof besuchen . Der Bauer wird uns erzählen, wie er seine Tiere füttert . Wir werden viele Ziegen, Hühner und Kühe sehen. Meine Kinder werden sehr glücklich sein , weil sie die Tiere selbst füttern dürfen. Nach der Führung werde ich einen Spaziergang zur alten Mühle im Dorf machen und die Natur entdecken .

Verbtabellen

Zullen - Wollen

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal
  • jij zult
  • hij/zij/het zal
  • wij zullen
  • jullie zullen
  • zij zullen

Ontdekken - Entdecken

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal ontdekken
  • jij zult ontdekken
  • hij/zij/het zal ontdekken
  • wij zullen ontdekken
  • jullie zullen ontdekken
  • zij zullen ontdekken

Voeden - Füttern

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal voeden
  • jij zult voeden
  • hij/zij/het zal voeden
  • wij zullen voeden
  • jullie zullen voeden
  • zij zullen voeden

Bezoeken - Besuchen

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal bezoeken
  • jij zult bezoeken
  • hij/zij/het zal bezoeken
  • wij zullen bezoeken
  • jullie zullen bezoeken
  • zij zullen bezoeken

Zijn - Sein

Onvoltooid toekomende tijd

  • ik zal zijn
  • jij zult zijn
  • hij/zij/het zal zijn
  • wij zullen zijn
  • jullie zullen zijn
  • zij zullen zijn

Übung 6: Samengestelde zelfstandige naamwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Zusammengesetzte Substantive

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

plattelandsdorp, boerderijdeur, kippenstal, plattelandshuis, geitenstal, varkensvoer

1. Varken + voer:
Het ... ligt klaar in de schuur.
(Das Schweinefutter liegt bereit in der Scheune.)
2. Boerderij+ deur:
De ... staat open voor bezoekers.
(Die Bauernhoftür steht für Besucher offen.)
3. Kip+ stal:
Ze bouwen een nieuwe ....
(Sie bauen einen neuen Hühnerstall.)
4. Geit+ stal:
De ... ruikt naar hooi.
(Der Ziegenstall riecht nach Heu.)
5. Platteland + huis:
We slapen in een gezellig ...
(Wir schlafen in einem gemütlichen Landhaus)
6. Platteland + dorp:
Hij woont in een oud ....
(Er wohnt in einem alten Dorf auf dem Land.)

Übung 7: Onbepaalde telwoorden (veel, weinig, wat)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Unbestimmte Zahlwörter (viel, wenig, wat, ...)

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

veel, weinig, wat, Sommigen, geen, genoeg, een paar

1. Onbepaalde hoeveelheid:
Neem je ... fruit mee van de boerderij?
(Nimmst du etwas Obst vom Bauernhof mit?)
2. Kleine hoeveelheid:
De boer heeft ... tijd om te rusten.
(Der Bauer hat wenig Zeit zum Ausruhen.)
3. Grote hoeveelheid:
Op het platteland lopen er ... koeien rond.
(Auf dem Land laufen viele Kühe herum.)
4. Een klein aantal:
Er staan ... paarden in de stal.
(Es stehen ein paar Pferde im Stall.)
5. Niet iedereen:
... houden niet van de natuur.
(Manche mögen die Natur nicht.)
6. Niets:
Het paard is uitgehongerd, hij krijgt ... voedsel.
(Das Pferd ist ausgehungert, es bekommt kein Futter.)
7. Voldoende:
We hebben ... hooi voor de schapen.
(Wir haben genug Heu für die Schafe.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.18.3 Grammatica

Onbepaalde telwoorden (veel, weinig, wat)

Unbestimmte Zahlwörter (viel, wenig, wat, ...)


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Ontdekken entdecken

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal hebben ontdekt / zal ontdekt hebben ich werde entdecken / ich werde entdeckt haben
(jij) zal hebben ontdekt / zal ontdekt hebben du wirst entdeckt haben / wirst entdeckt haben
(hij/zij/het) zal hebben ontdekt / zal ontdekt hebben er wird entdeckt haben
(wij) zullen hebben ontdekt / zullen ontdekt hebben wir werden entdeckt haben
(jullie) zullen hebben ontdekt / zullen ontdekt hebben ihr werdet entdeckt haben
(zij) zullen hebben ontdekt / zullen ontdekt hebben sie werden entdeckt haben

Übungen und Beispielsätze

Voeden füttern

Onvoltooid toekomende tijd (OTTk)

Niederländisch Deutsch
(ik) zal gevoed hebben ich werde gefüttert haben
(jij) zal/zult gevoed hebben du wirst gefüttert haben
(hij/zij/het) zal gevoed hebben er wird gefüttert haben
(wij) zullen gevoed hebben wir werden gefüttert haben
(jullie) zullen gevoed hebben ihr werdet gefüttert haben
(zij) zullen gevoed hebben sie werden gefüttert haben

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in den Unterricht "Besuch auf dem Land"

In dieser Lektion erkunden Sie den Wortschatz und die Grammatik rund um das Thema "Naturlandschaften und Leben auf dem Land" im Niederländischen auf dem A2-Niveau. Der Fokus liegt auf zusammengesetzten Hauptwörtern, unbestimmten Mengenangaben wie veel, weinig, wat, sowie der Bildung und Anwendung des Futurs (onvoltooid toekomende tijd) mit dem Hilfsverb zullen. Durch praktische Dialoge und Beispiele erweitern Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten in alltäglichen Gesprächen über Dörfer, Bauernhöfe und ländliche Regionen.

Wichtige grammatische Schwerpunkte

  • Samengestelde zelfstandige naamwoorden (zusammengesetzte Hauptwörter): Typisch im Niederländischen, beispielsweise varkensstal (Schweinstall), dorpsschool (Dorfschule), kippenhok (Hühnerstall).
  • Onbepaalde telwoorden (unbestimmte Mengenangaben): Wörter wie veel (viel), weinig (wenig), wat (etwas), die Mengen oder Mengenunbestimmtheit ausdrücken werden.
  • Futur mit "zullen" (onvoltooid toekomende tijd): Wird genutzt, um zukünftige Handlungen und Absichten zu beschreiben, z. B. ik zal ontdekken (ich werde entdecken). Dazu gibt es eine Verbtabellenübersicht und Lückentexte zur Festigung.

Praktische Dialogübungen

Die bereitgestellten Dialogkarten simulieren typische Gespräche:

  • Gespräche über Dörfer und Dorfschulen
  • Fragen und Antworten bei einem Besuch auf dem Bauernhof, z.B. über Schweine und andere Tiere
  • Diskussionen über bekannte ländliche Gebiete in den Niederlanden, z.B. Veluwe, Flevoland, Drenthe und Süd-Limburg
Diese Übungen helfen beim Verstehen und Anwenden der neuen Wörter im Kontext.

Typische Wörter und Ausdrücke

  • het platteland – das Land / Landstrich
  • de boerderij – der Bauernhof
  • de varkensstal – die Schweinstall
  • de geit – die Ziege
  • de molen – die Mühle
  • ontdekken – entdecken
  • voeden – füttern / ernähren
  • zullen – Hilfsverb für zukünftige Handlungen („werden“ im Futur)

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen sind zusammengesetzte Hauptwörter oft sehr lang und werden direkt aneinandergereiht, z.B. varkensstal (Schweinstall) statt „Schweinestall". Anders als im Deutschen typisch, stehen unbestimmte Mengenangaben häufig in festen Positionen im Satz ohne Flexion, z.B. veel (viel/e) als eigenständiges Wort. Die Futurbildung mit zullen entspricht in etwa dem deutschen Futur I, wird aber häufiger verwendet, auch um höflich zu bitten oder Vorschläge zu machen. Beispiel: Ik zal het platteland ontdekken (Ich werde das Land entdecken).

Nützliche Ausdrücke für Deutschsprachige:

  • Hoeveel (varkens) zijn er? – Wie viele (Schweine) gibt es?
  • We zullen morgen de boerderij bezoeken. – Wir werden morgen den Bauernhof besuchen.
  • Ik woon aan de rand van het dorp. – Ich wohne am Rand des Dorfes.
  • Wat vind je leuk aan het platteland? – Was magst du am Land?

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏