In deze les leer je het verschil tussen 'gewone reiniging' en 'scaling en wortelplaning' in de mondhygiëne, met kernwoorden zoals 'tandsteen' (verharde plaque) en 'tandvlees' (gums). Je ontdekt ook praktische tips voor nazorg zoals 'poetsen' en 'flossen', essentieel voor een gezonde mond.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. De tandarts ______ uit hoe je je gebit schoon moet houden.
(Der Zahnarzt ______ erklärt, wie man seine Zähne sauber halten muss.)2. Tijdens het gesprek ______ de patiënt naar het verschil tussen reiniging en wortelreiniging.
(Während des Gesprächs ______ der Patient nach dem Unterschied zwischen Prophylaxe und Wurzelbehandlung.)3. Wij ______ speciale instrumenten om diep onder het tandvlees te reinigen.
(Wir ______ spezielle Instrumente, um tief unter dem Zahnfleisch zu reinigen.)4. Na de behandeling ______ ik patiënten over hun persoonlijke mondverzorging.
(Nach der Behandlung ______ ich Patienten zu ihrer persönlichen Mundpflege.)Übung 3: Ein Zahnarzttermin zur Zahnreinigung
Anleitung:
Verbtabellen
Gaan - Gehen
Tegenwoordige tijd
- ik ga
- jij gaat
- hij/zij/het gaat
- wij gaan
- jullie gaan
- zij gaan
Vertellen - Erzählen
Tegenwoordige tijd
- ik vertel
- jij vertelt
- hij/zij/het vertelt
- wij vertellen
- jullie vertellen
- zij vertellen
Uitvoeren - Durchführen
Tegenwoordige tijd
- ik voer uit
- jij voert uit
- hij/zij/het voert uit
- wij voeren uit
- jullie voeren uit
- zij voeren uit
Uitleggen - Erklären
Tegenwoordige tijd
- ik leg uit
- jij legt uit
- hij/zij/het legt uit
- wij leggen uit
- jullie leggen uit
- zij leggen uit
Bespreken - Besprechen
Tegenwoordige tijd
- ik bespreek
- jij bespreekt
- hij/zij/het bespreekt
- wij bespreken
- jullie bespreken
- zij bespreken
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in Hygiene und Parodontologie: Prophylaxe vs. Scaling und Root Planing
Diese Lektion behandelt die grundlegenden Unterschiede zwischen einer normalen Mundhygiene (Prophylaxe) und einer professionellen Zahnreinigung, insbesondere der Behandlung von Zahnstein durch Scaling und Root Planing. Sie richtet sich an Lernende auf A2-Niveau, die praxisnah wichtige Vokabeln und Ausdrücke zum Thema Zahnarztbesuch und Mundpflege im Niederländischen lernen möchten.
Wichtige Inhalte der Lektion
- Begriffsverständnis: Unterschiede zwischen gewone reiniging (normale Reinigung), scaling (Zahnsteinentfernung) und wortelplaning (gründliche Wurzelreinigung).
- Fachvokabular: Instrumente wie schraapertjes (Küretten), ultrasoon apparaat (Ultraschallgerät) und Begriffe wie tandsteen (Zahnstein), plaque (Plaque) und tandvlees (Zahnfleisch).
- Gesprächsbeispiele: Realistische Dialoge zwischen Patient und Zahnarzt/Assistent über Behandlungsabläufe, Nachsorge und persönliche Mundpflege.
- Nachsorge-Tipps: Empfehlungen zur eigenen Mundhygiene nach professioneller Reinigung, z.B. regelmäßiges Zähneputzen, Flossing und Einsatz von antibakteriellem Mundwasser.
Wichtige Vokabeln und Ausdrücke mit Erklärungen
- tandsteen: Zahnstein, verhärteter Plaque auf den Zähnen.
- scaling: Behandlung zur Entfernung von Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes.
- wortelplaning: Tiefenreinigung der Zahnwurzeln zur Beseitigung von Bakterien unter dem Zahnfleisch.
- gebit: Gebiss, Gesamtheit der Zähne.
- mondspoeling: Mundspülung, häufig antibakteriell zur Unterstützung der Mundhygiene.
Besonderheiten zwischen Deutsch und Niederländisch
Im Vergleich zum Deutschen gibt es im Niederländischen einige spezielle Begriffe, die man kennen sollte:
- tandsteen entspricht dem deutschen „Zahnstein“ – ähnlich, aber das niederländische Wort ist oft für Lernende ungewohnt.
- scaling und wortelplaning sind Lehnwörter mit ähnlicher Bedeutung, aber