Lerne in der Lektion "Visit the countryside" wichtige spanische Grammatik wie reflexive Pronomen (conmigo, contigo, mí, ti, sí) und das unpersönliche „se“. Dabei erfährst du viel über das Leben auf dem spanischen Land, z. B. auf einem Bauernhof oder ländlichen Markt in Albacete. Praktische Dialoge und Übungen zu Verbzeiten helfen dir, Sprache in Alltagssituationen sicher anzuwenden.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (17) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
La naturaleza
Die Natur
2
La granja
Der Bauernhof
3
El toro
Der Stier
4
El agricultor
Der Landwirt
5
Alimentar
Füttern
Ejercicio 2: Gesprächsübung
Instrucción:
- Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt? (Wo bist du aufgewachsen? Auf dem Land oder in der Stadt?)
- Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere? (Mussten Sie sich um Tiere kümmern? Nutztiere oder Haustiere?)
- Was halten Sie vom Stierkampf in Spanien? (Was halten Sie von dem Stierkampf in Spanien?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Crecí en el campo. Ich bin auf dem Land aufgewachsen. |
Mi familia tiene una granja, así que ayudé mucho a cuidar de los cerdos, vacas y gallinas. Meine Familie hat einen Bauernhof, daher habe ich viel geholfen, mich um die Schweine, Kühe und Hühner zu kümmern. |
Crecí en una pequeña ciudad. Mi familia tenía un perro. Yo ayudaba a cuidarlo. Ich bin in einer kleinen Stadt aufgewachsen. Meine Familie hatte einen Hund. Ich half, ihn zu betreuen. |
Crecí en Berlín, la capital de Alemania. Solo teníamos un pequeño apartamento, así que nunca tuvimos una mascota. Ich bin in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, aufgewachsen. Wir hatten nur eine kleine Wohnung, daher hatten wir nie ein Haustier. |
Creo que la tauromaquia es una tradición importante en España y quiero ver una corrida. Ich denke, dass das Stierkampf in Spanien eine wichtige Tradition ist und ich möchte einen Kampf sehen. |
La tauromaquia en España es cruel. Esa tradición tiene que terminar pronto para proteger a los toros. Der Stierkampf in Spanien ist grausam. Diese Tradition muss bald enden, um die Stiere zu schützen. |
... |
Übung 3: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. El próximo fin de semana ___ al campo para visitar la granja.
(Nächstes Wochenende ___ ich aufs Land fahren, um den Bauernhof zu besuchen.)2. Cuando llegué, el agricultor ___ a las vacas y a las cabras.
(Als ich ankam, ___ der Bauer gerade die Kühe und Ziegen.)3. Nosotros ___ los alrededores mientras escuchábamos los sonidos de la naturaleza.
(Wir ___ die Umgebung, während wir die Geräusche der Natur hörten.)4. ___ mucho en la granja para criar a los animales correctamente.
(___ viel auf dem Bauernhof gearbeitet, um die Tiere richtig zu züchten.)Übung 5: Besuche den Bauernhof
Anleitung:
Verbtabellen
Visitar - Besuchen
Pretérito imperfecto
- yo visitaba
- tú visitabas
- él/ella visitaba
- nosotros visitábamos
- vosotros visitabais
- ellos/ellas visitaban
Ir - Gehen
Pretérito imperfecto
- yo iba
- tú ibas
- él/ella iba
- nosotros íbamos
- vosotros ibais
- ellos/ellas iban
Explorar - Erkunden
Pretérito imperfecto
- yo exploraba
- tú explorabas
- él/ella exploraba
- nosotros explorábamos
- vosotros explorabais
- ellos/ellas exploraban
Escuchar - Hören
Pretérito imperfecto
- yo escuchaba
- tú escuchabas
- él/ella escuchaba
- nosotros escuchábamos
- vosotros escuchabais
- ellos/ellas escuchaban
Contar - Erzählen
Pretérito perfecto simple
- yo conté
- tú contaste
- él/ella contó
- nosotros contamos
- vosotros contasteis
- ellos/ellas contaron
Criar - Aufziehen
Presente
- yo crío
- tú crías
- él/ella cría
- nosotros criamos
- vosotros criáis
- ellos/ellas crían
Ir - Gehen
Futuro simple
- yo iré
- tú irás
- él/ella irá
- nosotros iremos
- vosotros iréis
- ellos/ellas irán
Ser - Sein
Futuro simple
- yo seré
- tú serás
- él/ella será
- nosotros seremos
- vosotros seréis
- ellos/ellas serán
Übung 6: Los pronombres reflexivos: "Conmigo", "Contigo", "Mí", "Ti', "Sí"
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die reflexiven Pronomen: "Conmigo", "Contigo", "Mí", "Ti", "Sí"
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenconmigo, consigo, contigo
Übung 7: El "se" impersonal
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Der "se" Impersonal
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenSe alimenta, se trabaja, Se cuida, se cría, Se sale, Se escucha, Se ve, Se vive
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A2.18.2 Gramática
Los pronombres reflexivos: "Conmigo", "Contigo", "Mí", "Ti', "Sí"
Die reflexiven Pronomen: "Conmigo", "Contigo", "Mí", "Ti", "Sí"
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Ir gehen Teilen Kopiert!
Futuro simple
Spanisch | Deutsch |
---|---|
(yo) iré | ich werde gehen |
(tú) irás | du wirst gehen |
(él/ella) irá | er/sie wird gehen |
(nosotros/nosotras) iremos | wir werden gehen |
(vosotros/vosotras) iréis | ihr werdet gehen |
(ellos/ellas) irán | sie werden gehen |
Visitar besuchen Teilen Kopiert!
Pretérito imperfecto
Spanisch | Deutsch |
---|---|
(yo) visitaba | ich besuchte |
(tú) visitabas | du besuchtest |
(él/ella) visitaba | er/sie besuchte |
(nosotros/nosotras) visitábamos | wir besuchten |
(vosotros/vosotras) visitabais | ihr besuchtet |
(ellos/ellas) visitaban | sie besuchten |
Explorar erkunden Teilen Kopiert!
Pretérito imperfecto
Spanisch | Deutsch |
---|---|
(yo) exploraba | ich erkundete |
(tú) explorabas | du erkundetest |
(él/ella) exploraba | er/si erkundete |
(nosotros/nosotras) explorábamos | wir erkundeten |
(vosotros/vosotras) explorabais | ihr erkundetet |
(ellos/ellas) exploraban | sie erkundeten |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Entdecke die spanische Landschaft und Grammatik im Alltag
In dieser Lektion nehmen wir dich mit auf eine Reise ins spanische Landleben, insbesondere in die ländlichen Regionen wie Albacete und Kastilien-La Mancha. Neben dem Naturerlebnis lernst du wichtige grammatische Strukturen kennen, die deine Spanischkenntnisse vertiefen.
Grammatik im Fokus: Reflexive Pronomen und das unpersönliche „se“
Du wirst mit den reflexiven Pronomen "conmigo", "contigo", "mí", "ti", "sí" vertraut gemacht. Diese sind unverzichtbar, um Begleitung oder Beziehung auszudrücken, zum Beispiel in Sätzen wie „¿Quieres venir conmigo?“ (Willst du mit mir kommen?). Außerdem lernst du das unpersönliche „se“ kennen, das in spanischen Sätzen verwendet wird, um allgemeine Aussagen zu formulieren, etwa „Se trabaja mucho en la granja“ (Auf dem Bauernhof wird viel gearbeitet).
Praktische Dialoge und Übungen
Die Lektion enthält realitätsnahe Dialoge, z. B. bei einem Besuch auf einem Bauernhof oder auf einem ländlichen Markt. Hier wirst du typischen Wortschatz und Redewendungen rund um Tiere, Landwirtschaft und das Leben auf dem Land begegnen. Zusätzlich gibt es Übungen zur Verbkonjugation in verschiedenen Zeiten, z. B. pretérito imperfecto und futuro simple, damit du deine Grammatik gezielt üben kannst.
Besonderheiten gegenüber dem Deutschen
Im Spanischen sind reflexive Pronomen häufiger und vielseitiger als im Deutschen. Während wir im Deutschen meist „mit mir“ sagen, gibt es im Spanischen differenzierte Formen wie conmigo. Zudem ist das unpersönliche „se“ eine Besonderheit, die im Deutschen etwa mit Passivkonstruktionen oder unpersönlichen Subjekten umschrieben wird. Nützliche spanische Phrasen sind z. B. „¿Quieres venir conmigo?“ – das deutsche Äquivalent wäre „Willst du mit mir kommen?“. Diese Strukturen erleichtern dir natürliche Konversation im Alltag und beim Erkunden der spanischen Kultur.