Leer alles over Duitse Ortspräpositionen die zowel de 3e (datief) als de 4e naamval (accusatief) gebruiken. Deze les legt het verschil uit tussen vaste locaties (waar?) en bewegingsrichtingen (waarheen?) met voorbeelden en belangrijke werkwoorden die specifieke naamvallen vereisen.
Präposition (Prepositie) | Dativ (Wo? – Position) (datief (waar? – positie)) | Akkusativ (Wohin? – Richtung) (Accusatief (Waarheen? – Richting)) |
---|---|---|
an (aan) | Die Kanne steht an der Tischkante. | Ich stelle die Kanne an die Tischkante. |
auf (op) | Der Teller liegt auf der Tischdecke. | Ich lege den Teller auf die Tischdecke. |
hinter (achter) | Der Topf steht hinter der Pfanne. | Ich stelle den Topf hinter die Pfanne. |
in (in) | Das Glas steht in der Spülmaschine. | Ich stelle das Glas in die Spülmaschine. |
neben (naast) | Die Tasse steht neben der Kanne. | Ich stelle die Tasse neben die Kanne. |
über (over) | Die Lampe hängt über dem Tisch. | Ich hänge die Lampe über den Tisch. |
unter (onder) | Die Serviette liegt unter dem Besteck. | Ich lege die Serviette unter das Besteck. |
vor (voor) | Das Messer liegt vor dem Teller. | Ich lege das Messer vor den Teller. |
zwischen (tussen) | Die Gabel liegt zwischen dem Löffel und dem Messer. | Ich lege die Gabel zwischen den Löffel und das Messer. |
Uitzonderingen!
- Werkwoorden die altijd met de datief staan: blijven, sein, wonen, zich bevinden
- Werkwoorden die altijd met de accusatief staan: bitten um, sich kümmern um, warten auf, sich freuen auf
Oefening 1: Ortspräpositionen mit Akkusativ und Dativ
Instructie: Vul het juiste woord in.
der, den, die, dem
Oefening 2: Meerkeuze
Instructie: Kies de juiste oplossing
1. Ich stelle den Teller ___ den Tisch.
(Ik zet de bord ___ de tafel.)2. Die Tasse steht ___ der Kanne.
(De kop staat ___ de kan.)3. Ich lege die Serviette ___ das Besteck.
(Ik leg de servet ___ het bestek.)4. Das Glas steht ___ der Spülmaschine.
(Het glas staat ___ de vaatwasser.)5. Ich hänge die Lampe ___ den Tisch.
(Ik hang de lamp ___ de tafel.)6. Die Gabel liegt ___ dem Löffel und dem Messer.
(De vork ligt ___ de lepel en het mes.)