A2.22: Körperhygiene

Körperhygiene

Lerne, wie du im Drogeriemarkt nach Körperpflegeprodukten wie Duschgel, Shampoo und Deo fragst, und übe Dialoge zu täglichen Hygiene-Routinen mit wichtigen Vokabeln wie Creme, Zahnpasta und empfindliche Haut.

Wortschatz (12)

 Die Creme: Die Creme (Deutsch)

Die Creme

Anzeigen

Die creme Anzeigen

 Die Zahnbürste: Die Zahnbürste (Deutsch)

Die Zahnbürste

Anzeigen

Die zahnbürste Anzeigen

 Die Zahnpasta: Die Zahnpasta (Deutsch)

Die Zahnpasta

Anzeigen

Die zahnpasta Anzeigen

 Das Parfüm: Das Parfüm (Deutsch)

Das Parfüm

Anzeigen

Das parfüm Anzeigen

 Die Seife: Die Seife (Deutsch)

Die Seife

Anzeigen

Die seife Anzeigen

 Sich die Hände waschen: Sich die Hände waschen (Deutsch)

Sich die Hände waschen

Anzeigen

Sich die hände waschen Anzeigen

 Das Deodorant : Das Deodorant  (Deutsch)

Das Deodorant

Anzeigen

Das deodorant Anzeigen

 Allergisch sein: Allergisch sein (Deutsch)

Allergisch sein

Anzeigen

Allergisch sein Anzeigen

 Die Kosmetikprodukte: Die Kosmetikprodukte (Deutsch)

Die Kosmetikprodukte

Anzeigen

Die kosmetikprodukte Anzeigen

 Das Shampoo: Das Shampoo (Deutsch)

Das Shampoo

Anzeigen

Das shampoo Anzeigen

 Sich eincremen (sich eincremen) - Verbkonjugation und Übungen

Sich eincremen

Anzeigen

Sich eincremen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Gesprächsübung

Anleitung:

  1. Welche Hygieneprodukte verwenden Sie täglich? (Welche Hygieneprodukte verwenden Sie täglich?)
  2. Beschreiben Sie Ihre Morgen- (oder Abend-)Routine. (Beschreibe deine Morgen- (oder Abend-)Routine.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ich benutze meine Zahnbürste dreimal am Tag.

Ich dusche jeden zweiten Tag, dann benutze ich mein Shampoo.

Ich benutze nie Creme.

Nachdem ich aufwache und aufstehe, putze ich meine Zähne.

Bevor ich meine Haare bürste, dusche ich normalerweise.

Dann benutze ich Creme, um meine Haut zu schützen.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Am Morgen _____ ich immer das Shampoo, weil ich saubere Haare mag.


2. Gestern _____ ich das Deodorant benutzt, bevor ich zur Arbeit gegangen bin.


3. Ich _____ mich jeden Abend nach dem Duschen ein, um meine Haut zu pflegen.


4. Wir _____ uns jetzt die Hände ein, weil sie sehr trocken sind.


Übung 4: Meine morgendliche Körperpflege

Anleitung:

Jeden Morgen (Benutzen - Präsens) ich das Shampoo und die Seife, weil ich mich frisch fühlen (Möchten - Präsens) . Danach (Sich eincremen - Präsens) ich mich mit einer speziellen Creme ein, weil ich manchmal allergisch (Sein - Präsens) . Mein Mann (Haben - Perfekt) das neue Deo gekauft und (Benutzen - Präsens) es jeden Tag, weil er im Büro viel schwitzt. Unsere Tochter (Sich waschen - Präsens) sich jeden Abend die Hände gründlich, bevor sie schlafen (Gehen - Präsens) .


Jeden Morgen benutze ich das Shampoo und die Seife, weil ich mich frisch fühlen möchte . Danach creme ich mich mit einer speziellen Creme ein, weil ich manchmal allergisch bin . Mein Mann hat das neue Deo gekauft und benutzt es jeden Tag, weil er im Büro viel schwitzt. Unsere Tochter wäscht sich jeden Abend die Hände gründlich, bevor sie schlafen geht .

Verbtabellen

Benutzen - Benutzen

Präsens

  • ich benutze
  • du benutzt
  • er/sie/es benutzt
  • wir benutzen
  • ihr benutzt
  • sie/Sie benutzen

Sich eincremen - Sich eincremen

Präsens

  • ich creme mich ein
  • du cremst dich ein
  • er/sie/es cremt sich ein
  • wir cremen uns ein
  • ihr cremt euch ein
  • sie/Sie cremen sich ein

Sein - Sein

Präsens

  • ich bin
  • du bist
  • er/sie/es ist
  • wir sind
  • ihr seid
  • sie/Sie sind

Haben - Haben

Perfekt

  • ich habe
  • du hast
  • er/sie/es hat
  • wir haben
  • ihr habt
  • sie/Sie haben

Sich waschen - Sich waschen

Präsens

  • ich wasche mich
  • du wäschst dich
  • er/sie/es wäscht sich
  • wir waschen uns
  • ihr wascht euch
  • sie/Sie waschen sich

Gehen - Gehen

Präsens

  • ich gehe
  • du gehst
  • er/sie/es geht
  • wir gehen
  • ihr geht
  • sie/Sie gehen

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Benutzen benutzen

Perfekt

Deutsch Deutsch
(ich) habe benutzt (ich) habe benutzt
(du) hast benutzt (du) hast benutzt
(er/sie/es) hat benutzt (er/sie/es) hat benutzt
(wir) haben benutzt (wir) haben benutzt
(ihr) habt benutzt (ihr) habt benutzt
(sie) haben benutzt (sie) haben benutzt

Übungen und Beispielsätze

Sich eincremen sich eincremen

Präsens

Deutsch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in das Thema Körperpflege auf Deutsch

Diese Lektion behandelt wichtige Aspekte der persönlichen Hygiene und zeigt, wie man im Alltag über Körperpflegeprodukte spricht. Sie ist für Lernende auf dem Niveau A2 geeignet und bietet praktische Situationen wie den Einkauf im Drogeriemarkt oder Gespräche über tägliche Pflegeroutinen.

Kerninhalte der Lektion

Dialoge im Drogeriemarkt

In den Übungen lernen Sie, wie man im Geschäft nach Produkten wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Deo fragt. Wichtige Ausdrücke sind z.B.:

  • "Guten Tag, können Sie mir helfen?" – Höfliche Anfrage im Geschäft
  • "Ich brauche Duschgel und ein neues Shampoo." – Benennen von benötigten Produkten
  • "Möchten Sie eines für empfindliche Haut?" – Nach Produktpräferenzen fragen

Gespräche über tägliche Pflege

Sie üben, über Ihre persönliche Hygieneroutine zu sprechen, z.B. mit Sätzen wie:

  • "Ich wasche mich mit Seife und benutze danach eine Feuchtigkeitscreme."
  • "Ich dusche lieber und nehme danach Deo."
  • "Hast du eine spezielle Routine für die Hautpflege?"

Nach speziellen Produkten fragen

Diese Dialoge helfen Ihnen, gezielt nach besonderen Produkten zu fragen, z.B. ohne Parfüm oder ohne Aluminium:

  • "Ich suche ein Shampoo ohne Parfum. Können Sie mir helfen?"
  • "Möchten Sie ein Deo ohne Aluminium?"

Wichtige Vokabeln und Verben

Fokussiert werden häufig verwendete Verben, die sich auf Körperpflege beziehen, wie benutzen, sich eincremen, sich waschen, haben und sein. Diese Verben werden in Alltagssituationen angewendet:

  • benutzen – verwenden, z.B. „Ich benutze das Shampoo.“
  • sich eincremen – Hautpflege, z.B. „Ich creme mich abends ein.“
  • sich waschen – Körperreinigung, z.B. „Sie wäscht sich die Hände.“

Verbkonjugation im Präsens und Perfekt

Die Lektion festigt die korrekte Konjugation dieser Verben im Präsens und Perfekt, z.B.:

  • Ich benutze (Präsens), ich habe benutzt (Perfekt)
  • Du cremst dich ein (Präsens)
  • Er hat gekauft (Perfekt)

Kurze Geschichte zur Anwendung

Eine Mini-Geschichte stellt typische Tätigkeiten der morgendlichen Körperpflege vor und festigt die Verwendung der neuen Wörter und Zeiten, z.B.

„Jeden Morgen benutze ich das Shampoo und die Seife, weil ich mich frisch fühlen möchte. Danach creme ich mich mit einer speziellen Creme ein, ...“

Besonderheiten im Deutschen bei Körperpflege-Ausdrücken

Im Deutschen gibt es reflexive Verben wie sich eincremen oder sich waschen, die im Deutschen obligatorisch sind und oft in festen Redewendungen vorkommen. Diese Verben haben keine direkten Entsprechungen in vielen anderen Sprachen oder verwenden dort nicht unbedingt Reflexivpronomen.

Wichtige Ausdrücke und Wörter sind zum Beispiel:

  • "Deo" für Deodorant
  • "Duschgel" – flüssiges Seifenprodukt fürs Duschen
  • "empfindliche Haut" – sensitive Haut, häufig bei Hautpflegeprodukten erwähnt

Zusammenfassung

Diese Unterrichtseinheit kombiniert praktische Dialoge und wichtige Regeln zur Verbkonjugation, um Ihnen Sicherheit beim Sprechen über Körperpflegeprodukte und -routinen zu geben. Nutzen Sie die Lernbeispiele, um im Alltag selbstbewusst und korrekt zu kommunizieren.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏