Wortschatz (11) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Gesprächsübung
Anleitung:
- Wie bist du zur Arbeit gekommen? (Wie sind Sie zur Arbeit gekommen?)
- Hat Ihre Stadt viele Fahrradwege? (Hat deine Stadt viele Radwege?)
- Haben Sie oft die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt? (Haben Sie oft die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Ich benutze das Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren, aber zum Einkaufen benutze ich ein Auto. |
Ich fahre überall mit dem Auto hin, weil der öffentliche Nahverkehr zu lange dauert. |
Ich nehme das Fahrrad, weil es in meiner Stadt viele Radwege gibt. |
Ich nehme immer die U-Bahn. Es ist der schnellste Weg für mich. |
Ich denke, Elektroautos sind sehr gut, weil sie nachhaltig sind. |
Ich habe kein Elektroauto, weil sie sehr teuer sind. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich habe mich gestern für das E-Bike _______.
2. Wir haben uns für das Elektroauto ________, weil es nachhaltiger ist.
3. Letzte Woche hast du dich für den Radweg ________, oder?
4. Sie haben sich ________, öffentliche Verkehrsmittel öfter zu benutzen.
Übung 4: Nachhaltiger Verkehr im Alltag
Anleitung:
Verbtabellen
Sich entscheiden - Sich entscheiden
Präsens
- ich entscheide mich
- du entscheidest dich
- er/sie/es entscheidet sich
- wir entscheiden uns
- ihr entscheidet euch
- sie/Sie entscheiden sich
Sich entscheiden - Sich entscheiden
Perfekt
- ich habe mich entschieden
- du hast dich entschieden
- er/sie/es hat sich entschieden
- wir haben uns entschieden
- ihr habt euch entschieden
- sie/Sie haben sich entschieden
Fahren - Fahren
Präsens
- ich fahre
- du fahrst
- er/sie/es fährt
- wir fahren
- ihr fahrt
- sie/Sie fahren
Treffen - Treffen
Perfekt
- ich habe getroffen
- du hast getroffen
- er/sie/es hat getroffen
- wir haben getroffen
- ihr habt getroffen
- sie/Sie haben getroffen
Vermeiden - Vermeiden
Präsens
- ich vermeide
- du vermeidest
- er/sie/es vermeidet
- wir vermeiden
- ihr vermeidet
- sie/Sie vermeiden
Nutzen - Nutzen
Präsens
- ich nutze
- du nutzt
- er/sie/es nutzt
- wir nutzen
- ihr nutzt
- sie/Sie nutzen
Sein - Sein
Präsens
- ich bin
- du bist
- er/sie/es ist
- wir sind
- ihr seid
- sie/Sie sind
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.